Binomialverteilung lösen 4+

Lösungsschritte und Graphen

Glindemann, Sennoun, Langer GbR

Entwickelt für iPad

    • 1,0 • 1 Bewertung
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Die Binomialverteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung. Zur Berechnung benötigt man die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen Experiments, Treffer und Versuche. Die App zeigt Schritt für Schritt alle wichtigen Größen und liefert das Histogramm der Binomialverteilung und das Verteilungsfunktionsdiagramm. Sie können zwischen Erfolgswahrscheinlichkeit und Komplementärwahrscheinlichkeit wählen.

Je nach Variable werden natürliche Zahlen oder Dezimalzahlen unterstützt. Die Lösung wird Schritt für Schritt aufgezeigt. Alle Berechnungen werden im Verlauf gespeichert. Die endgültige Lösung kann geteilt werden.

[ Inhalt ]
- Binomialverteilung mit Erfolgswahrscheinlichkeit und Komplementärwahrscheinlichkeit
- Wahrscheinlichkeit p, Treffer k und Versuche n müssen eingegeben werden
- Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung werden berechnet
- Ergebnisse werden berechnet und detailliert angezeigt
- Histogramm und Verteilungsfunktionsdiagramm
- Verlauf zum Speichern der Eingabe
- detaillierte Lösung
- Natürliche oder dezimale Zahlen werden unterstützt
- Option zum Entfernen von Werbung

[ Verwendung ]
- Es gibt Felder zur Eingabe von Werten über eine spezielle Tastatur
- Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Häkchen unten rechts, um die Berechnung zu starten
- Fehlen Werte, wird das entsprechende Feld gelb hervorgehoben
- Bei falschen Werten wird das betroffene Feld rot hervorgehoben
- eine kurze Meldung erklärt, warum ein Wert falsch ist
- Die Einträge im Verlauf können gelöscht oder sortiert werden
- Wenn Sie einen Eintrag im Verlauf auswählen, wird dieser automatisch für die Berechnung geladen
- Der gesamte Verlauf kann per Knopfdruck gelöscht werden
- Lösungen können geteilt werden
- p muss größer als 0 und kleiner als 1 sein
- k muss größer oder gleich n sein

Bewertungen und Rezensionen

1,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Dreamfeichtl ,

??

leider keine Beschreibung dabei, für mich als Neu-Interessierten Umsonst bezahlt…

Entwickler-Antwort ,

Hallo Dreamfeichtl, vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich musste erst etwas überlegen, was genau dein Problem sein könnte. Die App ist kostenlos nutzbar und dazu haben wir viele Erklärungen - bei App Start, in der App Beschreibung und im Verlauf (in der App links oben das Menü öffnen, dann Verlauf und vordefinierte Beispielrechnung auswählen).

Kann es sein, dass du vor so 3 Tagen mehrere Abstürze verursacht hattest? Als "Neuinteressiert" bist du wahrscheinlich nicht mit der Thematik vertraut. Daher ein kurzer Abriss zum Thema:

Ein Teil der Berechnung für Binomialverteilungen ist der Binomialkoeffizient. Der wiederum enthält die Fakultätsrechnung ("n über k" oder "n!/k!*(n-k)!"). Salopp gesagt verträgt sich gerade "Neuinteressiert" mit "Fakultätsrechnung" nicht so gut.

Was meine ich damit - wenn du mit dem Thema neu bist und erstmal ausprobieren möchtest, kommen wahrscheinlich wilde Eingaben zustande wie "n = 555" und "k = 222".

Fakultätenrechnung bedeutet dann: n! = 555! = 1*2*3*4*5*6*7*8*...usw *555
Da kommt eine bösartig große Zahl zustande, die man selbst mit Quantencomputing nicht hinkriegt.

Wenn du der App nochmal eine Chance geben willst, versuch's mal mit Eingaben bis maximal 20 für n und k. Das ist für Schulaufgaben (wofür die App konzipiert ist) realistisch.

Ich werde mal schauen, wie ich das mit den viel zu großen Zahlen geregelt bekomme.

Freundliche Grüße

Ps. Du hast die Möglichkeit bezahlte Apps/Inhalte innerhalb von 14 Tagen zurück zu geben. Ich hoffe, dass das mit der Klärung nicht nötig sein wird. Aber falls es für dich doch ein Fehlkauf war: https://support.apple.com/de-de/118223

App-Datenschutz

Der Entwickler, Glindemann, Sennoun, Langer GbR, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:

  • Standort
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Einfacher Bruchrechner
Bildung
Lineare Gleichung lösen
Bildung
Mathe lösen - PQ Formel
Bildung
Brüche Kürzen
Bildung
Binomische Formeln Lösen
Bildung
Pythagoras Lösen
Bildung

Das gefällt dir vielleicht auch

FOIL Binomials Calculator
Bildung
Probability Distribution
Bildung
Spanish Vocabulary Blaxtone
Bildung
Art of Stat: Resampling
Bildung
GaussPad
Bildung
LineAlgebrArt
Bildung