Bois Jacques Bastogne 12+

SKY BOY

    • 1,3 • 3 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Tauchen Sie an den einzigartigen Immersionsstationen der Besichtigungsstrecke mitten in das Bois Jacques ein, in Begleitung der Easy Company und dank der von SkyBoy entwickelten Overlap Reality®-Technologie, welche die Effekte der erweiterten Realität noch steigert.

Während des Zweiten Weltkriegs war das Bois Jacques – heute eine wichtige Gedenkstätte der Ardennenschlacht – der Schauplatz schrecklicher Kämpfe zwischen der deutschen und der amerikanischen Armee.

Im Dezember 1944 lag Bastogne auf dem Weg der deutschen 5. Panzerarmee. Die Deutschen hatten einen klaren Plan: Sie wollten den wichtigen Knotenpunkt Bastogne so schnell wie möglich überwältigen und in Richtung Maas weiterziehen. Die Panzer-Lehr-Division sollte die Ortschaft durch einen Überraschungsangriff einnehmen, die 2. Panzerdivision sollte sie währenddessen umgehen und auf die Maas zueilen. Die 26. Volksgrenadier-Division wiederum sollte das Widerstandsnest angreifen.

Doch die Amerikaner, die sich bereits in dieser Zone befanden oder schnell als Verstärkung mit Lastern herbeigeholt wurden, leisteten Widerstand und verteidigten den Ort. So traf die 101. US-Luftlandedivision am 19. Dezember zur Hilfeleistung ein. Die GIs waren aber rasch umzingelt.
In diesem Kontext bezog das 2. Bataillon des 506. Fallschirminfanterieregiments, zu dem die berühmte Easy Company gehörte („Band of Brothers“), am 20. Dezember im Bois Jacques Position. Es sollte bis Anfang Januar 1945 dort bleiben, bevor es von anderen Einheiten der 101. Luftlandedivision abgelöst wurde.

Zunächst wurde gegen die deutschen Angriffe heftiger Widerstand geleistet, dann war Anfang Januar 1945 die Zeit für den amerikanischen Gegenangriff gekommen. Mitte Januar hielt die deutsche Armee zwar noch stand, war jedoch ernstlich geschwächt: Ihre Versorgung erwies sich als immer komplizierter und der Treibstoff für die Panzer war ausgegangen. Am 28. Januar 1945 endete die Ardennenoffensive. Ihre Folgen sollten sich für den weiteren Konflikt als entscheidend erweisen und stellten einen fatalen Schlag für Hitlers Ambitionen dar.

Die Gemeinde Bastogne, IDELUX und INTERREG sind sich des außergewöhnlichen Denkmalcharakters und des historischen Werts dieser Stätte bewusst und haben beschlossen, sie aufzuwerten.
Dieses spezifische Digitalprojekt ermöglicht dem Besucher des Bois Jacques anhand einer eigenen mobilen App und sechs Videos entlang einer Besichtigungsstrecke die Immersion. Die 360°-Videos dauern jeweils zwei bis drei Minuten und sind standortabhängig. Jedes dieser audiovisuellen Werke ist eine regelrechte historische Nachstellung und spielt eine Szene aus dem Leben der Soldaten einer Sektion der Easy Company während des Kriegsalltags nach, wobei sich jeder Spot auf einen spezifischen Tag und ein spezifisches Ereignis bezieht.

Benjamin Brillaud, alias NOTA BENE, führt als roter Faden durch die Besichtigung, doch er verschwindet jedes Mal im Hintergrund, wenn der Besucher in den Mittelpunkt der Geschichte treten und sich in die Soldaten hineinversetzen soll.

Die mobile App wird durch das Programm INTERREG V A GROSSREGION finanziert, im Rahmen des Projekts „Land of Memory“. Sie wird produziert von SKY BOY für IDELUX Öffentliche Projekte.

Die App ist in französischer, englischer, niederländischer und deutscher Sprache verfügbar.

So funktioniert es:
1/ Treffpunkt im Bois Jacques
2/ Flaschen Sie den QR-Code oder verbinden Sie sich mit dem WLAN "Bois Jacques"
3/ Laden Sie die App auf den Store herunter, der Ihrem Smartphone-Typ entspricht
4/ Starten Sie die App, um den Inhalt zu laden
5/ Positionieren Sie sich auf einem der 6 Aussichtspunkte, die durch ein Ziel materialisiert werden
6/ Zielen Sie an jedem Punkt von Interesse auf das Ziel und klicken Sie auf den Bildschirm, um das Video zu starten

Neuheiten

Version 2024.03.29

Behebung einiger kleinerer Fehler

Bewertungen und Rezensionen

1,3 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Pie-Tarte ,

Funktioniert nicht

Die App funktioniert nicht. Sie stürzt ständig ab. Die Sound Ausgabe funktioniert gar nicht. Die App ist völlig unbrauchbar.

Erni der 2. ,

Sehr enttäuscht!

War vor Ort und wollte natürlich auch die App nutzen. Leider ständig abgestürzt, keinen Ton oder mit Aussetzern, das letzte Video lief dann überhaupt nicht „Standbild“ bis die App dann wieder abstürzt.

Einfach nur schlecht

App-Datenschutz

Der Entwickler, SKY BOY, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

TracesOfWar
Bildung
Lancaster NN775 Overloon
Bildung
USAG Stuttgart
Nachschlagewerke
Recycle!
Nachschlagewerke
APSchool
Bildung
ObsIdentify
Bildung