
boso 17+
BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Übertragung der Messwerte auf das iPhone oder iPad für eine optimale Kontrolle der Vitalparameter. Speicherung und Analyse von Blutdruck, Puls, eventuelle Arrhythmien mit den Geräten boso medicus system. Gewichtswerte können manuell erfasst werden, der BMI wird errechnet. Für eine professionelle Auswertung mit Langzeitprofil und Berichtversand per eMail. Anbindung an die PC-Auswertungssoftware boso profilmanager XD Home über XML-Export.
Legen Sie mehrere Benutzer an – ohne lange Registrierung oder sonstiges.
Via Bluetooth das Blutdruckmessgerät einmalig mit Ihrem iPhone oder iPad verbinden und schon kann es losgehen.
Nach der Messung werden die Daten automatisch per Bluetooth in der App angezeigt – Sie benötigen kein WLAN. So haben Sie immer und überall alle wichtigen Parameter mit Datum und Uhrzeit in einer einzigen Übersicht, auch als Grafik im Langzeitprofil auf Ihrem iPhone oder iPad.
Anbindung an Apple HealthKit. Die Übertragung der Daten zu Apple Health kann bei Bedarf in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.
Neuheiten
Version 1.3.8
- Export Funktionalität verbessert
- Optimierung des Programmcodes
Bewertungen und Rezensionen
Funktioniert, hat aber verbesserungpotential
Im multiuser Betrieb werden bei messwerübernahme "nur letzter" teilweise alte Werte übertragen die ohne aktiviertes Bluetooth in der Vergangenheit gemessen wurden und der aktuellen Zeit zugeordnet. Der neue gerade gemessene Wert ist verloren.
Wenn man vor der Aktivierung von Bluetooth vergisst den richtigen User zu "aktivieren" wird der Messwert ohne Nachfrage dem aktuellen User zugewiesen.
Löschen eines einzelnen Wertes ist nicht optimal gelöst, da trotzdem die Schaltflächen zum löschen der letzten 3 Monate (etc) versehentlich gedrückt werden könnten.
Manuelle Eingabe von Messwerten wäre hilfreich für zB das Gewicht (wenn man keine boso Waage hat).
Auch die Eingabe von kurzen Kommentaren zu einzelnen Messungen könnte hilfreich sein.
Entwickler-Antwort ,
Die manuelle Eingabemöglichkeit von Gewichtswerten ist nun integriert.
Leider noch völlig unausgereift
Schade, aktuell bietet das neue Messgerät mit bluetooth und dieser App so gut wie keinen Mehrwert zum normalen boso medicus. Es fängt schon damit an, dass man die in der app zur demo gespeicherten Daten nicht, oder nur unvollständig löschen kann. Mehrere User können angelegt werden. Was passiert aber, wenn über den Tag hinweg das Gerät benutzt wird (mehrere User) und dann abends mit der app synchonisiert wird? Richtig: Datenkuddelmuddel. Es ist wohl auch nicht möglich, einen Messwert einem User zuzuordnen. Zudem kann man das Gewicht nicht manuell eingeben. Es fehlen viele Funktionen, die in Blutdruck-apps standard sind (Medikamente eingeben etc. etc.) die Gestaltung ist extrem öde, das geht viel besser. Ich hoffe auf Anbindung an apple health oder die Möglichkeit das Gerät mit anderen Apps zu verbinden. Wenn man ein ca. 70 Euro teures (messtechnisch tolles Gerät) verkauft, sollte sich der Mehrwert in einer funktionierenden App wiederspiegeln. Das geht noch viel besser Boso! Den Extrastern gibt es für das problemlose verbinden mit der app.
Entwickler-Antwort ,
Die manuelle Eingabemöglichkeit von Gewichtsdaten wurde implementiert, die Verbindung zu Health ist in der in Kürze erscheinenden Version enthalten.
Funktioniert
Unten stehendes Problem wurde nach dem Tipp des Support behoben! Gerät und Software funktionieren einwandfrei. Vielen Dank -
Wenn man mehrere Messungen über ein paar Tahe gemacht hat und dann später alle gleichzeitig überträgt, wird bei ALLE Messergebnissen das Datum der letzten Messung und nicht das korrekte Datum angegeben. Schade. Das hat vor ios 14 richtig funktioniert.
Entwickler-Antwort ,
Wenn dem Gerät die Zeit- und Datumsinformationen fehlen gibt/gab es ein Problem mit der Kopplung des Smartphones. Bitte entkoppeln Sie das Gerät in der App und in den Bluetooth Einstellungen Ihres Smartphones. Koppeln sie das Smartphone danach erneut. Bitte achten Sie darauf, dass "End" bei der Neukopplung im Display Ihres Blutdruckmessgerätes erscheint.
App-Datenschutz
Der Entwickler, BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- BOSCH und SOHN GmbH u. Co. KG
- Größe
- 61,1 MB
- Kategorie
- Gesundheit und Fitness
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 10.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 17+ Häufig/stark ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen
- Copyright
- © --
- Preis
- Gratis