
Bundesrat 4+
Bundesrat Germany
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit der App erhalten Sie übersichtlich zusammengefasst aktuelle Informationen aus dem Bundesrat. Die App ist das ideale Werkzeug für alle, die sich über die Plenarsitzungen und die Zusammensetzung des Bundesrates informieren möchten.
Aktuelles und Livestream
Nach dem Starten erscheint die Rubrik „Aktuelles“ mit Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen. Während der Bundesratssitzungen wird an dieser Stelle zusätzlich ein Video-Livestream aus dem Plenarsaal angeboten.
Unter „Termine“ finden Sie Tagesordnungen der anstehenden Ausschusssitzungen und weitere Termine des Bundesrates und seines Präsidenten.
„Videos“ zeigt aktuelle Berichte zu Veranstaltungen sowie Interviews und kurze Filme über den Bundesrat.
Alles zum Plenum
Der Bereich „BundesratKOMPAKT“ weist Ihnen schnell und zuverlässig den Weg zum Wesentlichen rund um die Plenarsitzungen des Bundesrates. Hier finden Sie eine Vor- und Rückschau zur aktuellen Sitzung sowie Erläuterungen zu Inhalt, Ausschussempfehlungen und Beschlüssen der wichtigsten Tagesordnungspunkte (TOPs). Sie sehen, welche Redner angekündigt sind und können die Debatten schon kurz nach der Behandlung im Plenum als Video aufrufen.
Unter „Tagesordnung“ finden Sie sämtliche Angaben zu den einzelnen TOPs inklusive der Drucksachen. Neben der numerischen lässt sich auch die chronologische Reihenfolge der TOPs aufrufen. Sie gibt an, in welcher Abfolge die Punkte in der Sitzung behandelt werden.
„Redeliste“ listet die angekündigten Reden und ihre Reihenfolge für die aktuelle Plenarsitzung auf.
„Sitzungstermine“ zeigt den Sitzungskalender des Bundesrates.
Wer sitzt im Bundesrat?
Die Rubrik „Länder“ fasst die wichtigsten Fakten der 16 im Bundesrat vertretenen Länder zusammen und zeigt deren Mitglieder.
Unter „Mitglieder A-Z“ werden die Bundesratsmitglieder in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt. Aufgeführt sind Funktionen, Biografien, Kontaktangaben und Social Media-Links der Mitglieder.
„Stimmenverteilung“ zeigt eine Grafik zur aktuellen Zusammensetzung des Bundesrates nach Ländern und Parteizugehörigkeit der Landesregierungen.
„Präsidium“ stellt die Präsidenten und den Ständigen Beirat des Bundesrates vor. Eine Animation zeigt die jährlich erscheinenden 2-Euro-Sondermünzen der Präsidenten-Länder.
Gebäudeansichten
Videos und 360-Grad-Aufnahmen stellen in der Rubrik „Gebäude“ das historische Herrenhausgebäude mit dem Plenarsaal vor und zeigen verschiedene Innen- und Außenansichten.
Social Media und Service
Weitere Rubriken bieten einen schnellen Zugang zu den Social Media-Kanälen des Bundesrates und informieren über Besuchs- und Kontaktmöglichkeiten.
Feedback
Bitte helfen Sie uns bei der Verbesserung der App. Feedback, Hinweise und Änderungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
Neuheiten
Version 3.9
Mit der neuen Version passt sich die App dynamisch an verschiedene Display-Größen an.
Kleinere Fehler wurden behoben und im Bereich „Präsidium“ sind jetzt neue 2-Euro-Sondermünzen aus der Serie „Bundesländer“ zu sehen.
Wir freuen uns über Ihre Bewertung der #BundesratApp sowie über Anregungen, Hinweise, Lob und Kritik.
Bewertungen und Rezensionen
Eines fehlt leider noch immer.
Es gibt auf der linken Seite keinen Bereich „Dokumente“, z. B. für die Neueingänge.
Echter Mehrwert
Top Politik-App! Die neue Version bringt echten Mehrwert mit Rednerlisten zum Plenum und der Übersicht zur Stimmenverteilung. Das neue Layout gefällt, Push-Meldungen wären noch ganz praktisch. Lob für die verbesserte Performance beim Laden; geht echt viel schneller als bei der Vorgängerversion.
Noch sehr fehlerhaft
Habe die App wieder deinstalliert.
Bspw stürzt sie einfach ab beim Auswahl eines Landes.
Oder sie lädt keine Inhalte im Bereich Aktuelles (ohne erkennbaren Grund).
Die App uns als Beta Tester zur Verfügung zu stellen finde ich ja nicht so spannend.
Für ausgiebige Tests sollte noch genügend Steuergeld übrig sein. Soviel scheint man hier nicht investiert zu haben.
App-Datenschutz
Der Entwickler (Bundesrat Germany) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Bundesrat
- Größe
- 32.6 MB
- Kategorie
- Nachrichten
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 9.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 9.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 9.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Bundesrat Germany
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.