CAIGOS-Straße.app 4+

Mobile Straßenkontrolle

CAIGOS GmbH

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Update 19.5. passend zum CAIGOS-GIS-Release: Fehlerbehebungen in der App.

Die effiziente und vorschriftenkonforme Kontrolle der verkehrlichen Infrastruktur Straßen-Wege-Plätze ist für Kommunen als Straßenbaulastträger eine regelmäßig wiederkehrende Herausforderung. Die für die Verkehrsflächen verantwortlichen Gebietskörperschaften müssen dabei gewährleisten, dass Verkehrsteilnehmer nicht zu Schaden kommen. Kommunen haben hierzu Kontrollsysteme nachhaltig aufzubauen.

Die Straßenkontroll-App basierend auf der Fachanwendung SVWM (Straßen- und Verkehrswegemanagement) des CAIGOS-GIS ist das verlässliche und moderne Werkzeug für den Außendienstmitarbeiter zur effizienten Durchführung von Straßenkontrollen.

Die App garantiert während der Arbeiten an Ort und Stelle durch den gewählten Offline-Modus die jederzeitige Verfügbarkeit der für den Arbeitsprozess notwendigen Informationen - denn nicht immer ist eine ausreichende und durchgehende Netzabdeckung gegeben.

Neuheiten

Version 19.5.4

Features

- Erledigte Schäden kommen von der Fachanwendung nicht in der App an.
- Die Darstellung der Memofelder in der App wurde verbessert.
- Beim Login bei der Synchronisierung wird der Cursor direkt in das Feld "Passwort" gesetzt.
- Die GPS-Genauigkeits-Anzeige kann durch Bewegen der Karte abgeschaltet werden.
- Verbesserung der Anzeige, wenn Subtabellen-Einträge vorhanden sind.
- Einblendung einer Maßstabsleiste

Bugfixes

- Die Schäden bleiben in der Schadensliste sichtbar, auch nachdem die Liste verlassen wurde.
- Schreibgeschützte Felder können jetzt bei der Erfassung einer neuen Beauftragung zu einem vorhandenen Schaden ausgefüllt werden.
- Die Ausspielung unter Oracle liefert jetzt Schäden korrekt an die App.
- Die Dringlichkeit eines Schadens wird jetzt korrekt zur Fachanwendung synchronisiert.
- Nach dem Löschen einer nicht synchronisierten Kontrolle mit Schaden bleibt der Schaden nicht mehr sichtbar stehen.
- Metadaten werden jetzt korrekt zurückgesetzt.
- Fehlermeldungen im Log beim erfolgreichen Sync eines Einzelschadens wurden entfernt.
- Die Tab-Leiste der Grunddaten eines Schadens hat jetzt eine Hintergrundfarbe.
- Warnungen beim Synchronisieren bezüglich nicht konvertierbarer Felder oder fehlender Primärschlüssel wurden behoben.
- Neu angelegte Schäden werden jetzt hellblau in der Schadensliste unterlegt.
- Ein Fehler, der zu App-Abstürzen bei Datenänderung während der Nutzung des Spatial-Filters führte, wurde behoben.
- Standard-Werte werden jetzt bei Neuanlage automatisch gefüllt.
- Das Problem, dass das Speichern eines leeren Wertes durch eine Vorbelegung überschrieben wurde, wurde gelöst.
- Nach der Neuanlage eines Objekts wird nun das korrekte Objekt in der Liste markiert.
- Filter und Vorschaufelder unterstützen jetzt den Datentyp 'Dezimalzahl'.
- Die Reihenfolge der Vorschaufelder entspricht jetzt der Konfiguration im AppServer.
- Subtabelleneinträge bleiben bis zur Synchronisation bearbeitbar.
- Die irreführende Meldung "no such table DBMAPSCALE" wird in der App nicht mehr als Fehler im Log angezeigt.
- Ausgabe von Synchronisierungs-Fehlern im AppLog wird jetzt auf wenige relevante Felder beschränkt.
- Anmeldung in der App ist nicht mehr möglich, wenn der initiale Fachanwendungs-Sync fehlgeschlagen ist.
- Die Breite der Schalterleiste wird nun an die Breite des Kartenumschalters angepasst.
- Löschen der Eingabe in der App wählt jetzt den Eintrag der Liste korrekt ab.
- Die App kann nicht mehr zurückgesetzt werden, wenn der User nicht angemeldet ist.
- Die Schriftfarbe im Kartenumschalter wurde verbessert, um den Kontrast zu erhöhen.
- Die Homepage der verwendeten Bibliotheken kann jetzt aufgerufen werden.
- Vermeintliche Info-Meldungen erscheinen im Log nicht mehr als Warnung.
- Auswahl der dem Cluster zugehörigen Elemente wieder möglich.
- Nach der Sperrung eines Objektes verschwindet der Grunddaten-Button nicht mehr aus der Objektliste.

App-Datenschutz

Der Entwickler, CAIGOS GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

CAIGOS-Auskunft.app
Dienst­programme
CAIGOS-Baum.app
Dienst­programme
CAIGOS-GISDB.app
Dienst­programme
CAIGOS-Grün.app
Dienst­programme
CAIGOS-Spielplatz.app
Dienst­programme
CAIGOS-Sinkkasten.app
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

WelfareCheck
Dienst­programme
viDoc
Dienst­programme
liva
Dienst­programme
Winter Pro
Dienst­programme
openHandwerk
Dienst­programme
Lotto und EuroJackpot spielen
Dienst­programme