Calex - Der Kalender Exporter 4+

Martin Stemmle

    • 1,5 • 2 Bewertungen
    • 2,99 €

Screenshots

Beschreibung

Calex hilft Dir einfach gemeinsame Termine zu finden. Einfach die wichtigen Teile deines Kalenders auswählen und direkt mit Calex an Kollegen oder Freunde senden. So ergibt sich eine Kalenderübersicht und ein freier Termin kann gefunden werden.

Dabei besteht kein Grund zur Sorge, um zu viel preisgegebene Informationen. Der Grad der exportieren Details und Zeitraum des Kalenderexports können frei eingestellt werden. Termine können sogar gänzlich anonymisiert werden, sodass der Empfänger nur sehen kann, ob man beschäftigt ist oder nicht.

Neuheiten

Version 1.3

Added Spanish and French translation.

Bewertungen und Rezensionen

1,5 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Königsblau Köln ,

Schade, Export nur in ics

Das Programm exportiert nicht, wie im 2. Bild angedeutet, die Kalenderinhalte als Liste in einer Mail, sondern nur den/die ausgewählte/n Kalender im ics-Format. Wenn ich die Termine als Terminliste jemandem zur Verfügung stellen möchte, habe ich also nichts gewonnen. Für mich ist das Programm daher nicht zu gebrauchen. Schade. Auf dem Bild sah es vielversprechend aus.

ChristophSchweiger ,

Echt praktisch! Warum gab’ es das eigentlich nicht schon längst?

Schon praktisch.
Nutze ich jetzt täglich.

Das Kalenderschnipsel verschicke ich nicht.
Aber die Funktion, daß das Tool mir automatisch im ausgewählten Zeitraum freie Zeiten in eine Email schreibt… das ist schon sehr fein.

Man kann die Zeiten eingeben in denen man verfügbar sein möchte. Zum Beispiel 9:00 bis 17:00 Uhr. Und man kann einen Puffer zu den schon eingetragenen Terminen einstellen. Zum Beispiel 1 Stunde.
Wochenenden kann man aussparen.

Kritik und Anregung an den Entwickler:
1) Man sollte auswählen können wie lange der freie Zeitraum mindestens sein soll. Zum Beispiel 2 Stunden, oder so. … Bei mir hatte das Programm nämlich öfter man die Idee dem Empfäger einen Zeitslot von 30 Minuten für ein Treffen anzubieten. Das macht natürlich keinen Sinn.
2) Eventuell mag man an bestimmten Zeiten „frei haben“. Trotzdem sind diese Zeiten nicht im Kalender eingetragen. Zum Beispiel die Mittagspause?
3) Den Text der Email sollte man einstellen können.

Ansonsten: Top! Und auch jetzt schon superpraktisch und täglich im Einsatz.

Lerenc ,

Stürzt beim Öffnen ab.

10.15.4. . 19E266

App-Datenschutz

Der Entwickler, Martin Stemmle, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler