CGM rc Heli Simulator Lite 4+

RC Heli Flugsimulator

Eiperle CGM

    • 4,7 • 17 Bewertungen
    • 29,99 €

Screenshots

Beschreibung

Der ‚CGM rc Heli Simulator Lite’ ist eine limitierte Version des ’CGM rc Heli Simulator’. Er enthält lediglich einen Hubschrauber und eine Szenerie.

Die Vollversion ist ebenfalls hier im App Store erhältlich. Sie enthält viele weitere Modelle, Szenerien, Online Flugtreffen und Trainingsvideos.

Der neXt - CGM rc Modellflugsimulator läutet die nächste Evolutionsstufe in der Simulatorbranche ein.

Die Physik- und Grafikengine ist so effektiv programmiert, dass sie nicht nur auf den neuesten Rechnern höchste Darstellungsqualität zaubert. Der neXt läuft auch auf älteren Computersystemen. Mit dem Schwebeflugtrainer lernen Anfänger das Fliegen.

Anfängertauglich: Der Schwebeflugtrainer ist für Anfänger gedacht. Immer mehr Steuerfunktionen können Sie schrittweise übernehmen und so das Schweben aus den vier vorgegebenen Blickwinkeln erlernen. Ein Rückenflugtrainer komplettiert dieses Trainingsprogramm. Auch die Rettungsfunktion aktueller FBL Systeme wird simuliert (z.B. BEASTX Microbeast Pro-Edition).

Fortgeschrittene: Der Simulator ist natürlich uneingeschränkt 3D flugtauglich. Auf Wunsch blendet der Flugsimulator die Knüppelbewegungen in den vier verfügbaren Steuerbelegungen ein. Im neXt können Sie auch Blade Scratching trainieren und zur geometrischen Kontrolle mancher Flugfiguren eine Flugbahnmarkierung einschalten. Trainieren Sie Autorotationen und prägen sich die jeweils idealen Knüppelstellungen für das Pitch mit dem Autorotationstrainer ein. Je mehr Energie mit den Hauptrotorblättern gewonnen wird, desto mehr färbt sich der Text am Heli ins Gelbe.

Spaß: Auf Trainingsboxen können Sie mit dem Hubschrauber punktgenau landen. Ein zuschaltbarer Marker ist bei der Positionsbestimmung sehr hilfreich. Der Heli-Text zeigt direkt im Blickfeld beliebige Flugdaten an. Ihre besten Flüge können Sie mit dem integrierten Flugrecorder aufnehmen, abspeichern und später wieder anschauen.

Kompatible Steuersysteme:
- Wir empfehlen den RX2SIM da dieser Adapter bis zu 8 Proportionalkanäle liefert und mit allen gängigen Fernsteuerungen funktioniert. Mit dem RX2SIM fliegen Sie kabellos. Hierfür wird keine Schülerbuchse am Sender benötigt, es muss lediglich ein zum Sender passender Empfänger vorhanden sein.
- PS3 / PS4 Controller
- Eine Fernsteuerung, die per USB Simulatorkabel an den Computer angeschlossen wird (Kompatibilitätsliste auf unserer Homepage).

Neuheiten

Version 1.729

- Piruettentrainer: Die Ghost Sticks zeigen die erforderliche Knüppelbewegung fürs Schweben und Piruettenkreise (normal, invertiert, beide Drehrichtungen und beide Kreisrichtungen).
- GPS Attitude und Attitude Modus für Hubschrauber und Multicopter aktualisiert.
- Hubschrauber Rettungsfunktion erweitert (Tab Training).
- Die Zuweisung von Funktionen in Einstellungen > Eingabegerät > Funktionen kann jetzt abgebrochen werden.
- Infofenster mit kurzer Anleitung für den Hovertrainer.
- Zusätzliche Sprachunterstützung: Spanisch, Italienisch, Portugiesisch
- F3C Trainingsmuster (Tab Training, Option Leitkegel)
- Die Simulationsgeschwindigkeit kann per Fernsteuerung gestellt werden (Tab Einstellungen > Eingabegerät > Funktionen).
- Im Tab Funktionen sind die Optionen Gaskanal und Simulationsgeschwindigkeit versteckt (mit Taste o erst einschalten)
- Startrichtung kann auf zufällig eingestellt werden (Tab Training)
- Die aktuelle Modellposition kann jetzt mit der f-Taste auch im Schwebetrainer als Startposition gespeichert werden.
- Die Schriftgröße wird automatisch in gewissem Rahmen an den Monitor angepasst.
- Die Windrichtung kann jetzt zufällig drehen (Tab Szenerie, Einstellungen).
- Solange das Fenster Simulationsgeschwindigkeit sichtbar ist, kann die Simulationsgeschwindigkeit auch über die Tastatur geändert werden (Bild oben und Bild unten).
- Rauchpatronen: neue Shader. Stellen Sie die Qualität unter Einstellungen > Grafik ein.
- Kleinere Änderungen

Bewertungen und Rezensionen

4,7 von 5
17 Bewertungen

17 Bewertungen

Apple-Fan-007 ,

Klasse Simulator

Klasse Simulator
Nach ersten Konfigurationsproblemen dann doch die Einstellmöglichkeiten aktiviert bekommen.
Das Programm öffnete in einem Vollbildmodus. Darin lassen sich zwar die Konfig. Fenster aufrufen (Esc). aber nicht anklicken.
Also Vollbild abschalten und dann alle nötigen Einstellungen vornehmen.
Neben aerofly RC 7 von Ikarus sicher ein ganz klasse Programm

Kuningkarl ,

Sehr gut !

Ich kann Toubinator nur zustimmen: Diese toll gemachte Simulation ist es als Gratis-Version allemal wert, ihr berechtigtes Dasein auf der Festplatte meines Macs zu fristen.

Ich habe mit dem einzigen Modell, welches man in der Test-Version fliegen kann, nun mehrere hundert Flüge hinter mir und kann getrost sagen: Es hat nicht nur sehr viel Spaß gemacht, sondern hat auch viel Kosten eingespart, welche mir mit meinem „Oldie“, dem Schlüter Champion bestimmt entstanden wären…

Ich kann dieses Programm für RC-HeliPiloten nur empfehlen. Testet es einfach.

Im Übrigen ist die App - anders wie ausgeschrieben - nicht nur in Englisch, die Sprachen sind wählbar und für ein solches Programm selbstverständlich auch in Deutsch.

Achind ,

Toller Heli Sim

Bravo, habt ihr gut gemacht. Nutze aerofly5. Für Fläche sicher top. Aber die Heli Simulation habt ihr garantiert besser drauf. Man kann sogar „Rasen mähen“, ohne gleich nen Absturz zu simulieren ;) Coole Sache :)

App-Datenschutz

Der Entwickler, Eiperle CGM, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler