
Chor Assistent 4+
Schultheiß, Langner und Co. GmbH
Entwickelt für iPad
-
- 2,99 €
Screenshots
Beschreibung
Anstimmen von Liedern wird mit dem Chor-Assistenten ganz einfach.
Erstellen Sie Programmlisten für Ihre Aufführungen und lassen Sie sich bis zu 8 Anfangstöne Ihrer Stücke vorspielen.
Zu den Liedern aus Ihrem Repertoire können Sie verschiedene Informationen wie Komponist, Arrangeur, Anmerkungen, und PDF-Dateien speichern, die Ihnen bei der Aufführung zur Verfügung stehen.
Die Eingabe der Anfangstöne kann durch Auswahl der Tonbezeichnungen (deutsche oder amerikanische Notation) oder komfortabel über eine schematische Darstellung der Notenlinien erfolgen.
Sie können die Anfangstöne um bis zu 3 Halbtöne nach oben oder unten transponieren lassen.
Für die bessere Hörbarkeit der tiefen Töne aus dem Handy-Lautsprecher können Sie diese um eine Oktave nach oben transponieren (einstellbar).
Ihre Daten können Sie im Dokumente-Ordner der App oder in der Cloud sichern und von dort wieder zurückladen.
Die Programmlisten für Ihre Aufführungen und die Songtexte können Sie als PDF-Datei speichern. Lieder können per CSV-Datei importiert werden.
Wenn Sie in mehreren Chören oder Ensembles aktiv sind, können Sie die Repertoires und Programmlisten separat verwalten.
Features:
- Hinzufügen und Verwalten beliebig vieler Bibliotheken mit Liedern und Programmen
- Kopierfunktion zur Übernahme der Lieder aus einer vorhandenen Bibliothek beim Hinzufügen einer neuen
- Erstellen von Programmlisten mit komfortabler Liederauswahl
- Anfangstöne abspielen (Lautstärke, Dauer und Abstand der Töne bei Einstellungen festlegbar)
- Zuordnen einer PDF-Datei zum Lied mit Anzeigemöglichkeit, z.B. für Notenblätter
- Möglichkeit zur Transposition um bis zu 3 Halbtöne höher oder tiefer
- Ausgabe von Programmlisten und Songtexten als PDF-Datei
- Suchfunktion für Programme und Lieder
- Tonbezeichnungen (deutsche oder amerikanische Notation) bei Einstellungen wählbar
- Tiefe Töne können zur besseren Hörbarkeit mit dem Handy-Lautsprecher um eine Oktave transponiert werden (bei Einstellungen festlegbar)
- Kopieren von Programmlisten
- Lieder aus CSV-Datei importieren
- Datensicherung in Cloud
Neuheiten
Version 1.11
Anpassung an iOS 14
Bewertungen und Rezensionen
Funktionsumfang spitze - Bedienfreundlichkeit umständlich
Diese App eignet sich optimal zum Anstimmen von Chorliedern. Man kann sich seine Projekte zusammenstellen aus den Liedern die man zuvor definiert hat. Man hat sogar die Möglichkeit eine Sicherungsdatei lokal zu speichern, um diese dann auf andere Geräte oder in die Cloud zu übertragen. 4 Sterne für die umfangreiche Funktionalität. Den 5. Stern gibt es, wenn die Bedienfreundlichkeit verbessert wurde. Aktuell hat die App einen Entwicklercharakter. Auch kann man Lieder in einer Konzertliste weder löschen noch verschieben bzw. sortieren. Bitte noch ergänzen. Dann gibt es auch die vollen 5 Sterne.
Nicht nutzbare App
Die Bedienung erschloss sich nicht. In keiner Weise sinnvoll nutzbar. Den einen Stern gibt es nur, weil ohne Stern die Bewertung nicht versendet wird….
App-Datenschutz
Der Entwickler, Schultheiß, Langner und Co. GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Schultheiß, Langner und Co. GmbH EDV
- Größe
- 67,8 MB
- Kategorie
- Musik
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2017 Schultheiß, Langner und Co. GmbH
- Preis
- 2,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.