
DATEV Upload mobil 4+
DATEV eG
-
- Nr. 133 in Produktivität
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Machen Sie Ihr mobiles Endgerät zum Scanner und digitalisieren Sie schnell und einfach Ihre Belege und Dokumente. Übertragen Sie diese im Anschluss nach DATEV Unternehmen online (Belege online) oder DATEV Meine Steuern jederzeit und von jedem Ort aus. Damit bieten wir einen alternativen Weg für die Belegeinreichung mit hohem Anwenderkomfort.
DATEV Upload mobil bietet folgende Funktionen:
• Ganz einfach Belege und Dokumente hinzufügen
• Digitalisieren (fotografieren) von Belegen und Dokumenten
• Einfache und schnelle Bearbeitung der Dokumente
• Entgegennehmen von Belegen und Dokumenten aus anderen Fremd-Apps („Öffnen in“)
• Übertragung der Belege und Dokumente nach Belege online von DATEV Unternehmen online oder DATEV Meine Steuern
Die Authentifizierung erfolgt mit der App DATEV SmartLogin.
Neuheiten
Version 2.2.3
- Stabilitätsverbesserungen
- Fehlerbehebungen
Bewertungen und Rezensionen
Hauptproblem Dateigröße
Liebes Team von Datev,
Ich nutzte die App ursprünglich sehr regelmäßig. Nachdem ich mit meinem Steuerberater jedoch festgestellt habe, dass die Dateigrößen (wahrscheinlich durch die hoch auflösende iPhone Kamera) sehr groß sind (500kB und mehr) und dass doch sehr viel vom Speicherplatz auf Dauer verbrauchen wird, musste ich davon leider wieder Abstand nehmen und meinen herkömmlichen Scanner nutzen.
Dort kann ich nämlich einstellen, dass ich nicht nur Graustufen will, die ich in der App auch schon eingestellt hatte, sondern auch eine niedrigere und voll ausreichende Auflösung von zum Beispiel 150 dpi.
Daher meine Bitte an euch:
Baut einen Mechanismus ein, der die viel zu hohe Auflösung der heutigen Smartphone-Kameras herunter regelt und dadurch die Dateigröße kleiner macht. Dann kann man seine Belege wirklich im Vorbeigehen mit der App erfassen und das wäre toll!
Funktioniert, wenn ...
man sich ein bisschen „reingefuchst“ hat. Dass die Kamera automatisch losscannt lässt sich einstellen. Einfach das Smartphone mit der Kamera auf eine Oberfläche (z. B. Tisch) legen und dann von automatisch auf manuell umstellen. Ab dann wird nur noch nach Aufforderung gescannt. In Kombination mit SmartLogin einfach klasse, viel schneller als am PC scannen. Kleinigkeiten können verbessert werden, wie dass der Button „bearbeiten“ immer angezeigt wird und ein benutzergeführter Zuschnitt möglich ist. Ansonsten schon mal super!
Sehr praktisch und dennoch erweiterbar
Die App tut was sie soll. Punkt.
Schön wären jetzt noch kleine Details, wie schon andere erwähnt haben.
Meine Verbesserung:
Gescannte oder Rechnungen aus Emails etc. sollten ohne Login „gepudert“ werden. Sprich: Erst sammeln, dann einloggen und dann hochladen. Sonst muss man bei jedem Rechnungsempfang die App starten, sich einloggen und das Dokument hochladen. Das nervt wenn man seine eintreffenden Rechnungen schnell verarbeiten möchte.
App-Datenschutz
Der Entwickler (DATEV eG) hat angegeben, dass die Datenschutzpraktiken der App möglicherweise den unten beschriebenen Umgang mit Daten umfassen. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- DATEV eG
- Größe
- 57.6 MB
- Kategorie
- Produktivität
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.4 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 11.4 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.4 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © DATEV eG 2020
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.