Deep Print Games 4+

Digitale Spielstände & Regeln

Eerko Vissering

Entwickelt für iPad

    • 4,3 • 4 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Digitale Spielstände und Regeln für unsere Brettspiele:

• Dice Pool Party – von Christoph Cantzler und Torsten Marold
• Under the Mango Tree – von Karl Lange
• Rival Cities – von Andrea Steding
• Civolution – von Stefan Feld
• Roaring 20s – von Leo Colovini
• Intarsia – von Michael Kiesling
• Witness Reihe – von Dominique Bodin
• Lumicora – von Rita Modl
• 5 Towers – von Kasper Lapp
• Moorland – von Steffen Bogen
• Match of the Century – von Paolo Moi
• Triqueta – von Ralf zur Linde und Stefan Dorra
• Beer & Bread – von Scott Almes

• Caldera-Park – von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer

• Corrosion – von Stefan Bauer

• Juicy Fruits – von Christian Stöhr

• Kyoto – Johannes Krenner und Sabine Harrer
• Renature – von Michael Kiesling und Wolfgang Kramer
• Savannah Park – von Michael Kiesling, und Wolfgang Kramer

• Rorschach – von Kristian Klooß (nur Wertungshilfe)

• Skymines – von Alexander Pfister und Viktor Kobilke


Mit der App von Deep Print Games können Sie Ihre Spielergebnisse komfortabel und schnell eintragen, abspeichern und auch auf Ihren Verlauf zurückblicken. Ihre Ergebnisse können Sie zudem direkt in die App Board Game Stats importieren. Zusätzlich enthält die App Direktlinks zu den Spielanleitungen aller Spiele von Deep Print Games in Deutsch und Englisch.



Über Deep Print Games

Wir sind ein deutscher Brettspielverlag, der 2020 von sechs bekannten Gesichtern (Peter Eggert, Philipp El Alaoui, Matthias Nagy, Viktor Kobilke, Karsten Esser und Andreas Finkernagel) der Brettspielbranche gegründet wurde. Wir verbinden unser langjähriges Wissen mit frischen innovativen Ideen. Unsere Inspiration ist es Synergien zu schaffen, um einzigartige Spielerlebnisse zu entwickeln, die einen tiefen Eindruck hinterlassen.

Deep Print Games vereint im Herzen pure Leidenschaft für Brettspiele. Wir pflegen Werte wie Weltoffenheit, Toleranz, Fairness und Vielfalt. Wir lieben unseren Planeten und bemühen uns
Nachhaltigkeit in den Gesamtprozess zu integrieren, um unsere Umweltauswirkungen zu minimieren. Wir verpflichten uns zu Zuverlässigkeit und schätzen unsere Partner, Kunden und die Community, die unsere Liebe zu Brettspielen teilen. Wir danken Ihnen und wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen.

Begleiten Sie uns auf unserer leidenschaftlichen Reise, um die Welt mit einzigartigen Spielen für eine erstaunliche globale Community zu einem besseren Ort zu machen.

Neuheiten

Version 1.16

Vorbereitungen für künftige Versionen.

Bewertungen und Rezensionen

4,3 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Shetrie ,

Sehr wenig Inhalt

An sich ist es eine gute App. Aber es werden nur eine Handvoll Spiele unterstützt. Andere Apps sind zwar optisch nicht so schön, bieten aber deutlich mehr Auswahl und Funktionen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Eerko Vissering, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Board Game Stats
Lifestyle
Watergate: Das Brettspiel
Spiele
Suzan's Budgets
Finanzen
Applejack Score sheet
Lifestyle

Das gefällt dir vielleicht auch

Berlin Brettspiel Con
Lifestyle
SPIEL Essen
Lifestyle
Overboard - Board Game Manager
Lifestyle
BGG Catalog
Lifestyle
BoardGameGeek
Lifestyle
Board Game Snapshot
Lifestyle