Digitale Nachbarschaft 4+

Deutschland sicher im Netz e.V.

Designed for iPad

    • 3.7 • 9 Ratings
    • Free

Screenshots

Description

Die Vereinswelt ist vielfältig und mit ihr die Möglichkeiten, digitale Chancen für die Vereinsarbeit zu nutzen. Als Bundesnetzwerk liefert die Digitale Nachbarschaft konkrete und praxisnahe Hilfestellungen für Deinen Verein und ermöglicht Dir und Deinen Vereinsmitgliedern einen sicheren und souveränen Umgang im digitalen Raum. Bundesweit werden ehrenamtlich Engagierte in (Online)-Seminaren qualifiziert und dabei von einem breiten Materialangebot unterstützt. Ob Handbücher, Checklisten, Lernvideos oder Zertifizierungsmöglichkeiten – all das wird in der neuen App der Digitalen Nachbarschaft gebündelt!

Immer griffbereit lassen sich die verschiedenen Themenwelten auf dem Smartphone oder Tablet durchstöbern. Mithilfe eines integrierten Schreibtischs wird Deine Arbeit strukturiert. So behältst Du immer den Überblick. Damit Du genau dort weitermachen kannst, wo Du aufgehört hast, werden Deine Fortschritte festgehalten. Ein Wissenstraining bietet die Chance, Dein Wissen regelmäßig zu testen. Du fühlst Dich bereit für den Scout-Test? Dann zertifiziere Dich in einem Online-Test zum Scout der Digitalen Nachbarschaft oder hol Dir als Auszeichnung für erfolgreiche Sicherheitsvorkehrungen den DiNa-Check für Deinen Verein.

What’s New

Version 1.7

UI Optimierung
Handbuch Update

Ratings and Reviews

3.7 out of 5
9 Ratings

9 Ratings

Ann Schowi ,

Sinnvoll, aber Dark-Mode nachreichen und Hilfeassistent verbessern :)

Ich finde die App sinnvoll für den Einstieg in die Themen und erst einmal auch von der Benutzungs-Oberfläche her gelungen (übersichtlich, macht Lust auf Nutzung). Bitte reicht unbedingt eine Darkmode nach, wenn ich auf meinem Iphone die App im Dunkelmodus nutze ist der Fließtext nicht sichtbar. Ganze Blöcke von Inhalt sind dann gänzlich nicht sichtbar (können bei Vermutung, dass dort Text ist zwar markiert und herauskopiert, aber eben nicht in der App gesehen werden). Das könnte für weniger erfahrene Nutzer*innen sehr irritierend sein, insbesondere wenn dort jemensch vorher den Darkmode aktiviert hat (weil ist ja auch gesünder fürs Auge) und die Nutzenden vllt. nicht wissen, wie mensch ihn selbst deaktiviert.
Außerdem kommt unter „Hilfe“ rechts oben nur der Avatar mit einem Hinweis hinein, ich kann aber keine Suche nach einem Stichwort anstoßen und gibt keine Option, dort auf Fehler oder Verständnisschwierigkeiten hinzuweisen… Freu mich, falls das modifiziert wird :)

AnnoS1234 ,

(noch) nicht so wirklich brauchbar

ganz netter Ansatz, diese App.
Aber:
1. zumindest auf dem iPad friert nach dem Öffnen von „Handbüchern“ die App ein, es kam auch schon zum totalen Einfrieren des Gerätes
2. den Dark-Modus scheint noch niemand der Produktverantwortlichen getestet zu haben: schwarze Schrift auf schwarzem Hintergrund ließt sich nicht so gut
3. die Angaben im Impressum passen so garnicht zum eigentlichen (digitalen) Ziel der App: es gibt keinen Emailkontakt (lediglich eine Telefonnummer), keine URL auf den Anbieter, keine Angabe, wo ein Feedback (zB Problem) gemeldet werden könnte.

Kuestengang ,

App friert ein.

Die App friert bei den Handbüchern ein. Schöne Idee, aber…

App Privacy

The developer, Deutschland sicher im Netz e.V., indicated that the app’s privacy practices may include handling of data as described below. For more information, see the developer’s privacy policy.

Data Not Collected

The developer does not collect any data from this app.

Privacy practices may vary based on, for example, the features you use or your age. Learn More

More By This Developer

You Might Also Like

Starthilfe - digital dabei
Education
MGH-Gerolstein
Education
IT-Sicherheit Zertifizierung
Education
Museum am Dom
Education
DSGVO Training
Education
Gerisch Park
Education