EnBW zuhause‪+‬ 4+

EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG

    • 4,4 • 2.005 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Mit der EnBW zuhause+ App können Sie Ihren Strom-, Gas- & Wärmeverbrauch über das Jahr hinweg verfolgen. So behalten Sie als EnBW Kunde Ihren Energieverbrauch und -kosten stets im Blick.
Durch das regelmäßige Eingeben Ihres Zählerstandes - optimalerweise einmal im Monat - erhalten Sie Ihre individuelle Jahresprognose. So wissen Sie frühzeitig, ob am Jahresende eine Nachzahlung oder eine Gutschrift ansteht, können Ihren Abschlag anpassen und sparen Energie.
Ganz einfach, schnell & kostenlos mit der zuhause+ App der EnBW!

Ihre Vorteile als EnBW Kunde:
• Zählerstand für Strom, Gas & Wärme bequem scannen
• Erinnerungsfunktion für die Zählerstandeingabe
• Energieverbrauch beobachten & Kosten im Blick behalten
• Unerwünschte Nachzahlungen vermeiden
• Abschlag direkt in der App anpassen
• EnBW Tarifdetails gebündelt auf einen Blick.


Zählerstand für Strom, Gas & Wärme eingeben
Ob bei der jährlichen Abschlagsermittlung, beim Versorgerwechsel, Umzug oder bei Verbrauchsunstimmigkeiten. Mit der EnBW Zuhause+ App können Sie jederzeit Ihren Zählerstand schnell und einfach ablesen. Mit der Scan-Funktion erfolgt die Zählererfassung mühelos und ohne tippen. Fotografieren Sie hierzu einfach den Zählerstand ab und die App prognostiziert Ihren voraussichtlichen Jahresverbrauch.

Erinnerungsfunktion für die Zählerstandeingabe
Geben Sie Ihren Wunschtermin ein, um an die Zählerstandeingabe per Pushnachricht erinnert zu werden. So verpassen Sie keine Frist mehr und vermeiden ungenaue Schätzungen. Idealerweise speichern Sie Ihren Zählerstand einmal im Monat in der Zuhause+ App und verbessern mit jeder neuen Zählerstandeingabe Ihre Jahresprognose.


Energieverbrauch beobachten & Kosten im Blick behalten
Behalten Sie Ihre Kosten ganz einfach mit der Zuhause+ App im Blick. Die App zeigt Ihnen übersichtlich die Entwicklung von Energieverbrauch und Kosten an. Sie sehen, wie sich Ihr Verbrauch in den Rechnungszeiträumen entwickelt und können mögliche Energiesparpotenziale im Vorfeld identifizieren.


Hochrechnungen einsehen und reagieren
Die Verbrauchsprognose ermittelt Ihnen eine konkrete Kosteneinschätzung für das Jahr und prüft, ob Ihr Abschlag zu Ihrem Verbrauch passt. Sollte eine Nachzahlung fällig sein, erhalten Sie eine Abschlagsempfehlung und können direkt die Höhe der Abschlagszahlung pro Monat individuell in der App anpassen. So können Sie unerwünschte Nachzahlungen vermeiden.


Diese App ist ein kostenloser Service der EnBW AG.

Neuheiten

Version 3.1.0

Vielen Dank, dass Sie die EnBW zuhause+ App benutzen.
Das neue Release beinhaltet deutliche Verbesserungen:
- Im Magazin erhalten sie wieder wie zuvor interessante Informationen zu den Themen Energie sparen und Wärme.
- Außerdem wurden technische Probleme behoben

Bewertungen und Rezensionen

4,4 von 5
2.005 Bewertungen

2.005 Bewertungen

rkruegel ,

Die Richtung stimmt

Gute Idee, konnte aber anfangs nur den Zählerstand für Strom eingeben, da ich meinen Gasvertrag nicht fand. Nach dem freundlichen Hinweis von EnBW habe ich den Zählerstand jetzt eintragen können. Das könnte einfacher gehen. Oder folgen Sie der Weisheit „Wer den Weg kennt, der findet auch die Wegweiser schnell“?
Die Prognose ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wünschenswert wäre für mich eine vollständig papierlose Vertragsabwicklung über die App mit abrufbarer Historie von Verbräuchen und Kosten.

Entwickler-Antwort ,

Hallo, vielen Dank für Ihr Rückmeldung! Das freut uns zu hören.

Wir nehmen Ihr Feedback gerne für zukünftige Weiterentwicklungen der App auf.

Viele Grüße
Ihr EnBW zuhause+ App Team

Quantum Libet ,

Anmelden nicht mehr möglich

Die App hat lange Jahre problemlos funktioniert und wurde von mir gerne verwendet. Die Hochrechnungen der App berücksichtigen das Wetter ebenso wie die früheren Verläufe und die Veränderungen der letzten Monate. Klug gemacht, nützlich, optisch ansprechend und einfach nutzbar. 5 Sterne.

Seit der Version 2.9.6 auf iOS 17.2 ist keine Anmeldung mit einem bereits bestehenden Konto mehr möglich. (Eine Neuanmeldung habe ich nicht getestet.) Sehr schade. Und weil ich hoffe, dass das nur vorübergehend so ist, keine Abzüge bei der Bewertung.

Entwickler-Antwort ,

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Bitte führen Sie ein Update der App durch, der Fehler sollte nun behoben sein. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Viele Grüße
Ihr EnBW zuhause+ App Team

Pan!c Mind ,

Armutszeugnis für enbw…

Nicht nur, dass die App ewig läd, bis mal was angezeigt werden kann, nein man kann auch nicht mehrere Accounts Verbinden. Warum hat man als Kunde überhaupt mehrere Accounts? Na weil enbw es nicht schafft, mehrere Verträge an einen Account zu knüpfen. Bzw. können tut man es wohl schon, wenn man den Vertrag telefonisch abschließt. Dann kann der Sachbearbeiter den Vertrag einem bestehenden Kunden Zuweisen. Wenn man aber selbst online abschließt, geht das eben nicht. Auch nicht, wenn man beim Abschluss des Vertrags eingeloggt ist. Wenn man dann feststellt, dass der neue Vertrag nicht mit dem Kundenkonto verbunden ist und man deshalb bei enbw anruft, dann können die genau nichts machen. Das einzige was geht: neu abgeschlossenen Vertrag widerrufen und über telefon neu Abschließen 🤯. So geht Digitalisierung in Deutschland. Hinzu kommen die teilweise absurd langen Ladezeiten, bis die Daten auf der Homepage oder in der App geladen sind. Oder dass eingegebene Zählerstände bei Wärmestrom im Sommer (wenn man also nicht heizt) immer erst geprüft werden müssen, bevor sie freigegeben werden. Wahrscheinlich weil man im Sommer so viel weniger als im Winter verbraucht. Kann die enbw ja nicht wissen, dass bei Wärmestrom im Sommer weniger verbraucht wird. Das prüft man dann lieber manuell…

Inzwischen hab ich enbw alle Verträge gekündigt und bin wirklich froh, ab nächsten Monat von einem anderen Anbieter Strom zu beziehen. Kunde erfolgreich verjagt.

Entwickler-Antwort ,

Hallo,

vielen Dank für Ihr Feedback.

Könnten Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Vertragsnummer an zuhauseplus@enbw.com schreiben? Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen.

Viele Grüße

Ihr EnBW zuhause+ App Team

App-Datenschutz

Der Entwickler, EnBW Energie Baden-Wuerttemberg AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden

Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Finanz­informa­tionen
  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Sonstige Daten

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

EnBW mobility+: E-Auto laden
Navigation
EnBW E-Cockpit
Wirtschaft
EnBW solar+
Dienst­programme
energybase
Dienst­programme
SMIGHT Grid Installer
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

MeineWGV
Dienst­programme
StromGedacht
Dienst­programme
Abfallwirtschaft Stuttgart
Dienst­programme
WaschWelt
Dienst­programme
Abfall-App BB
Dienst­programme
Abfall-App AWB Esslingen
Dienst­programme