ENSURE 4+

CombiRisk GmbH

Entwickelt für iPhone

    • 3,0 • 4 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Von Hilfsbereitschaft zu echter Hilfe: Mit der ENSURE-App.

Die ENSURE-App ist Bestandteil des gleichnamigen Forschungsprojektes, bei dem Möglichkeiten erforscht werden, wie Sie sich, als sogenannte ungebundene Spontanhelfer, in der Katastrophenhilfe ehrenamtlich engagieren können, ohne gleich dauerhaft Mitglied in einer Hilfsorganisation zu werden. Mit dieser App kann freiwillige Hilfsbereitschaft von Bürgerinnen und Bürgern besser koordiniert und zielgenau als echte Hilfe eingesetzt werden. Die im Forschungsprojekt entwickelten Methoden werden nun in Berlin in einem großen Feldversuch unter realen Bedingungen getestet.

Während des Großfeldversuchs werden von Juli bis Dezember 2016 fiktive Einsatzszenarien eingespielt, um Erkenntnisse hinsichtlich des Antwortverhaltens, der Reaktionszeiten und der zeitlichen Verfügbarkeit der Mithelfenden sowie der Massentauglichkeit des technischen Systems zu gewinnen.

Die Nutzung des Systems für einen echten Einsatz, z.B. in der Flüchtlingshilfe oder nach einem großflächigen Unwetterereignis, ist bedarfsorientiert möglich. In diesem Fall entscheidet die Einsatzleitung der Berliner Feuerwehr, ob die professionellen Einsatzkräfte durch freiwillige Helfer unterstützt werden können und alarmiert dann die benötigte Anzahl freiwilliger Helfer hinzu.

Die App verfügt über folgende Funktionen:

• Aktive Benachrichtigungen (Push-Meldungen) über aktuelle Einsätze
• Möglichkeit zur Annahme oder Ablehnung eines Einsatzes
• Feedback-Funktion für Rückmeldungen an den App-Dienstleister

Das ENSURE-Forschungsprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Für Fragen und weitere Informationen besuchen Sie bitte die Projektseiten unter www.berliner-feuerwehr.de/ensure oder www.ensure-projekt.de.

Für Fehlermeldungen wenden Sie sich bitte an ensureSupport@fokus.fraunhofer.de.

Neuheiten

Version 2.0.8

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.

• Behebt eine in seltenen Fällen fehlerhafte Synchronisation der App bei der initialen Registrierung.

Bewertungen und Rezensionen

3,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

ProBookMac ,

Keine Einsätze

Von der Idee und der Umsetzung der App gut gelungen, jedoch gab es seit dem Start der App vor 2 Wochen nicht eine einzige (Probe-) Alarmierung
So wird das nichts!
2 Sterne weil die App wirklich super schnell und flüssig läuft

Wenn tatsächlich auch mal was passieren würde, wären da auch ruck zuck mehr als nur 500 Benutzer nach 10 Tagen!

App-Datenschutz

Der Entwickler, CombiRisk GmbH, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

STRANEXT
Soziale Netze
PING - spot. ping. date.
Soziale Netze
Freifunk
Soziale Netze
Leute Kennenlernen - MakeSense
Soziale Netze
Ordnungsamt-Online
Soziale Netze
single
Soziale Netze