
ePA BKK_DuerkoppAdler 4+
BKK_DürkoppAdler
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Die elektronische Patientenakte der BKK DürkoppAdler: Ihr Gesundheitsportal
Die elektronische Patientenakte (ePA) der BKK DürkoppAdler ist Ihr zentrales Portal rund um Ihre Gesundheit. Mit der App auf Ihrem Smartphone haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf wichtige Gesundheitsdaten und Dokumente.
Elektronische Patientenakte (ePA)
Die ePA ist der digitale Speicherort für Ihre persönlichen Gesundheitsdaten. Hier können Sie wichtige ärztliche Befunde und andere medizinische Dokumente sicher ablegen und jederzeit abrufen.
• Nachschlagen: Nutzen Sie die ePA als digitales Archiv, um jederzeit den Überblick über Ihre Gesundheitsunterlagen zu behalten.
• Teilen: Ermöglichen Sie einen schnellen Wissensaustausch mit behandelnden Ärztinnen und Ärzten, indem Sie ausgewählte ePA-Inhalte teilen. So wird die Kommunikation beschleunigt und eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit gefördert.
Selbstverständlich entscheiden Sie, welche Daten in der ePA hinterlegt werden und wer darauf zugreifen darf.
Zusätzliche Angebote
In der App finden Sie auch weiterführende Services, die wir Ihnen empfehlen möchten:
• Organspende-Register: Dokumentieren Sie Ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende online unter organspende-register.de. Der Eintrag ist freiwillig, kostenlos und kann jederzeit aktualisiert oder gelöscht werden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist für alle Inhalte verantwortlich. Die BKK DürkoppAdler haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.
• gesund.bund.de: Das offizielle Portal des Bundesministeriums für Gesundheit bietet umfangreiche und verlässliche Informationen zu zahlreichen Gesundheitsthemen. Das Bundesministerium für Gesundheit ist für alle Inhalte verantwortlich. Die BKK DürkoppAdler haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.
Sicherheit
Die Entwicklung und Zulassung der elektronischen Patientenakte unterliegen strengen gesetzlichen Auflagen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Schutz Ihrer Gesundheitsdaten hat für die BKK DürkoppAdler höchste Priorität. Für den sicheren Zugriff ist eine einmalige Personenidentifizierung erforderlich, die Sie im Registrierungsprozess durchführen können. Hier stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.
Weiterentwicklung
Die App wird kontinuierlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben weiterentwickelt, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten.
Voraussetzungen
• Kunde der BKK_DürkoppAdler
• iOS 17 oder höher mit NFC-Funktion sowie kompatibles Gerät
• Kein Gerät mit verändertem Betriebssystem
Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der App finden Sie unter https://www.bkk-da.de/barrierefreiheit.
Neuheiten
Version 3.0.11
Das ist neu in dieser Version der ePA-App:
• Die App inklusive Navigation wurde komplett überarbeitet
• Sie können in der App Ihre Widersprüche bequem verwalten oder auch bestimmten Anwendungsfälle widersprechen
• Wenn Sie die ePA bereits vorher genutzt haben, werden Sie durch die Übertragung Ihrer bisher hinterlegten Informationen & Dokumente geführt
Bewertungen und Rezensionen
Vollkatastrophe
Ich würde es ja bevorzugen, statt an diesem Ort der Öffentlichkeit im App-Store, mein Leid direkt dem zuständigen Support zu klagen und auf schnelle Abhilfe zu hoffen, aber leider funktioniert in dieser App nicht mal der „Kontakt“-Button. Klickt man in der Hilfe (bzw. beim Fragezeichen) auf das Feld „Kontakt“, passiert genau gar nichts.
Dies im Zusammenspiel mit einer Krankenversicherung, welche die Abläufe für die eigene elektronische Patientenakte nicht auf die Kette bekommt, ist die wahre Wonne.
Eine neue (ungefragt) zugesendete Krankenkassenkarte („Gesundheitskarte“) führt zu einem Ausschluss aus der eigenen elektronischen Patientenakte, denn die Krankenkasse versäumt es natürlich den neuen benötigten PIN mitzuliefern.
Trifft dann nach mehreren Wochen Wartezeit die neue PIN mitsamt PUK ein (schneller kann es selbstverständlich im 21. Jahrhundert via Post nicht funktionieren), erheitert diese vorliegende Applikation mit ihren Bugs die Gemüter. Die PIN wird als gesperrt gekennzeichnet. Ob die alte oder neue PIN gemeint ist, damit wird der Patient nicht belastet. Sei es drum, kann doch der mitgelieferte PUK sogleich seine Wirkung entfalten, würde man meinen. Aber nein, die App vollführt ab diesem Zeitpunkt einen Kreislauf der Nichtigkeit beziehungsweise verweigert die Weiterleitung des Patienten an seine eigene elektronische Patientenakte. Die neue PIN kann zwar eingegeben werden und die Gesundheitskarte wird via NFC registriert und dem Nutzer mit einem optischen Haken quittiert, jedoch bringt ein Blick auf den Weiter-Button kein Fortkommen, sondern die PIN ist weiterhin gesperrt und bedarf erneut derselben Aufmerksamkeit, die ihr schon zuteil wurde. Es geht einfach nicht weiter, denn die beiden an dieser Stelle vorhandenen „Weiter“-Schaltflächen sind ihre Beschriftung nicht wert.
So kann der Nutzer dort weitermachen, wo er schon zuvor war, nämlich beim Ersatz der abgelaufenen PIN durch eine neue PIN mithilfe des PUK. Und er kann darauf hoffen, dass es beim nächsten Versuch bestimmt klappt, auch wenn alles genauso aussieht wie zuvor.
Offensichtlich wird diese App von so gut wie niemandem benutzt - geschweige denn mal von der BKK getestet - anders kann ich mir diesen Totalausfall nicht zusammenreimen.
Wer hatte überhaupt den vortrefflichen Einfall, dass diese App eine eigene, separate 6-stellige PIN erhält? Zusätzlich zur 6-8 stelligen PIN der elektronischen Patientenakte? Wird hier tatsächlich das Sicherheitsniveau angehoben, da bestimmt kaum ein Nutzer auf die Idee kommt für beide PINs dieselbe Zahlenkombination zu verwenden?
Positiv kann an dieser App daher allein hervorgehoben werden, dass ein Patient vmtl. lieber von Pest&Cholera dahingerafft wird, als sich im endlosen Kreis der Nicht-Funktionen dieser App der völligen geistigen Selbstaufgabe hinzugeben.
App-Datenschutz
Der Entwickler, BKK_DürkoppAdler, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Gesundheit und Fitness
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Kennungen
- Vertrauliche Daten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
BKK Duerkopp Adler hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- DUNS-Nummer
- 312250057
- Adresse
- Stieghorster Str. 66 33605 Bielefeld Deutschland
- Telefonnummer
- +49 521557847590
- telematik@bkk-da.de
- Größe
- 162,3 MB
- Kategorie
- Gesundheit und Fitness
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 17.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 14.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © BKK_DürkoppAdler
- Preis
- Gratis