
eska Lager Check 4+
TORO digital
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Welche Gefahrenstoffe dürfen auf welche Weise zusammengelagert werden?
Diese im Berufsalltag oft komplexe Fragestellung beantwortet diese App.
eska Lager Check ist eine schnelle Hilfe zur Feststellung von möglichen Zusammenlagerungsverboten. Einfach die zutreffenden Lagerklassen auswählen und Sie sehen auf einen Blick, ob deren Zusammenlagerung verboten, erlaubt oder eingeschränkt erlaubt ist. Zusätzlich werden die einzelnen Lagerklassen ausführlich beschrieben.
Basis für die App ist das Zusammenlagerungskonzept der TRGS 510 "Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern", welches auf 24 Lagerklassen (LGK) beruht. Die Beschreibung der einzelnen Lagerklassen basiert auf der Einstufung nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) sowie den Gefahrgutbeförderungsvorschriften.
Neuheiten
Version 1.0.8
Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das neueste Signierungszertifikat von Apple zu verwenden.
Fehlerkorrekturen iOS 9
Bewertungen und Rezensionen
Prima danach habe ich gesucht
Die App. funktioniert einwandfrei und hilft mir bei der täglichen Arbeit. Würde mich über weitere Funktionen freuen.
Perfekte Praxishilfe
Endlich eine praxistaugliche App. Ich habe sie schon oft im Lager eingesetzt und bin begeistert!!
Einfach unerlässlich
Klasse App! Sehr hilfreich in der Praxis und mittlerweile unverzichtbares Werkzeug. Vielen Dank!
App-Datenschutz
Der Entwickler (TORO digital) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Tom Rothenbucher
- Größe
- 3.5 MB
- Kategorie
- Dienstprogramme
- Kompatibilität
-
Erfordert iOS 6.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2013 TORO digital
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.