EVBox Everon 4+

Müheloses Laden

EVBox B.V.

    • 4,1 • 224 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

"Mit der EVBox Everon-Anwendung können Sie Ihr Konto, Ihre Karte und Ihre Ladestation ganz einfach verwalten. Sie können auch
öffentliche Ladestationen finden und einen Ladevorgang mit Ihrer Kreditkarte starten.

Mit EVBox Everon können Sie Folgendes tun:

▸ Einfache Fernsteuerung
▸ Verwenden Sie Ihre Kreditkarte, um an den von EVBox verwalteten Stationen zu laden
▸ Erhalten Sie genaue Preisinformationen für jeden Ladepunkt - vor dem Ladevorgang
▸ Sehen Sie die Verfügbarkeit und Ladegeschwindigkeit aller Ladepunkte

Eine Registrierung ist nicht erforderlich!
Geben Sie einfach Ihre Kreditkarteninformationen ein und wählen Sie die von der EVBox verwaltete Ladestation, um den Ladevorgang zu starten. Erst nach Beendigung des Ladevorgangs wird der Gesamtbetrag (einschließlich MwSt.) berechnet und von der Kreditkarte abgebucht."

Neuheiten

Version 3.0.2

Improved Guest User flow

Bewertungen und Rezensionen

4,1 von 5
224 Bewertungen

224 Bewertungen

Itsmeudo ,

App

Ich fliege unverständlicherweise alle naselang aus der App und muss mich umständlich wieder anmelden

Entwickler-Antwort ,

Hi Itsmeudo,

We have made some improvements to our session handling. If you are still experiencing the issue, please reach out to our support team @ https://evbox.com/en/support.

Kind regards,
EVBox

bonobay ,

Völlig unbrauchbar

Habe seit 18 Monaten die Box und damit auch die App. Die Box funktioniert nur sporadisch und es muss jede Woche die Sicherung gezogen werden, damit sie wieder funktioniert. Letzte Antwort vom „Support“: „wir wissen das sie Probleme haben und versuchen eine Lösung zu finden“ - toll seit 18 Monaten.
Die App ist auch weitgehend Benutzerunfreundlich und es fehlen aus meiner Sicht elementare Funktionen. Trotz geeichtem kwh Messer keine richtige Anzeige der Stromkosten in EUR. Verschiedene Ladekartem kann man zwar individuell benennen aber beim download in csv werden die Benamungen nicht angezeigt. Eine Selektion der Anzeige bzw des downloades auf einzelne Ladekarten ist auch nicht möglich.
Um so wichtiger, dass das letzte App update dem Markenkern gewidmet wurde. Sprich das Design wurde geändert. Aus meiner Sicht wird der Markenkern bald kein Thema sein - die Marke auch nicht. Marke und Erfolg der selben muss man durch Leistung und Service aufbauen. Das ist hier bisher gründlich daneben gegangen.

Lars-SU ,

Funktioniert schon immer problemlos

Ich bin etwas überrascht wo diese Meldungen her kommen. Bei mir funktioniert die wallbox und die App problemlos. Starte jeden Ladevorgang damit und hatte nie Probleme.

Entwickler-Antwort ,

❤️

App-Datenschutz

Der Entwickler, EVBox B.V., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Finanz­informa­tionen
  • Standort
  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Wallet

    Bewahre all deine Tickets, Karten und vieles mehr an einem zentralen Ort auf.

Mehr von diesem Entwickler

EVBox Connect
Dienst­programme
EVBox Install
Dienst­programme
Smart Wall Box App
Dienst­programme
EVBox Product Experience
Wirtschaft

Das gefällt dir vielleicht auch

EasyGo.ie
Dienst­programme
Applegreen Electric
Dienst­programme
Elli Charging
Dienst­programme
TRONITY
Dienst­programme
eSolutions Charging
Dienst­programme
EEVEE - Verfolgen Ladekosten
Dienst­programme