Exam Editor 4+

Digitale Prüfungen schreiben

Stephan Koopmans

    • 3,8 • 4 Bewertungen
    • 12,99 €

Screenshots

Beschreibung

Willkommen bei Exam Editor - der App zur einfachen Erstellung von digitalen Prüfungen!

Mit Exam Editor können Sie ganz einfach Prüfungen mit Text- und Multiple-Choice-Fragen oder Lückentextübungen erstellen. Dank der automatischen Auswertungsfunktion sparen Sie wertvolle Zeit, da Multiple-Choice-Fragen und Lückentextübungen sofort ausgewertet werden.

In Zusammenarbeit mit Lehrern entwickelt!

Unsere App ist perfekt für Pädagogen, Dozenten und alle, die schnell und effizient Prüfungen erstellen möchten. Mit Exam Editor können Sie Prüfungen unterwegs erstellen, auf Ihrem Gerät speichern und an andere Nutzer von Exam Editor verteilen. Angaben oder Lösungen können Sie als PDF oder txt-Datei für die digitale oder physische Verteilung exportieren.
Egal, ob Sie als Lehrer einen Test für Ihre Schüler erstellen oder als Dozent eine Prüfung abnehmen - Exam Editor ist die perfekte App, um den Prozess einfacher und effizienter zu gestalten. Laden Sie Exam Editor noch heute herunter und machen Sie den ersten Schritt zur Erstellung digitaler Prüfungen!

Funktionen:
- Erstellen Sie digitale Prüfungen mit Text- und Multiple-Choice-Fragen oder Lückentext-Übungen.
- Beantworten Sie Fragen entweder durch Eingabe von Text oder handschriftlich mithilfe des Apple Pencil.
- Automatische Auswertung von Multiple-Choice-Fragen und Lückentextübungen mit sofortigen Ergebnissen.
- Verteilen Sie Prüfungen an andere Nutzer von Exam Editor oder exportieren Sie Angaben und Lösungen als PDF oder txt-Datei für digitale oder physische Verteilung.
- Speichert Prüfungen auf Ihrem Gerät und nicht in der Cloud oder anderswo für maximale Privatsphäre und Sicherheit.
- Perfekt für Pädagogen, Dozenten und alle, die schnell und effizient Prüfungen erstellen möchten.
Vielen Dank, dass Sie Exam Editor für Ihre digitale Prüfungserstellung in Betracht ziehen.


Datenschutz:
Datenschutz hat für uns bei Exam Editor höchste Priorität. Wir verstehen, wie wichtig es ist, Ihre persönlichen Informationen und Prüfungsinhalte sicher und privat aufzubewahren. Aus diesem Grund ergreifen wir mehrere Maßnahmen, um Ihre Privatsphäre beim Verwenden unserer App zu gewährleisten.
Zunächst sammeln wir keine Benutzerdaten aus unserer App. Alle von Ihnen erstellten Inhalte wie Prüfungen und Aufgaben werden nur auf Ihrem Gerät und nicht auf unseren Servern oder in der Cloud gespeichert. Dies bedeutet, dass Ihre Daten sicher und geschützt aufbewahrt werden und von keinem Dritten abgerufen werden können.
Zweitens können nur Sie sich dafür entscheiden, Ihre Inhalte an andere Benutzer von Exam Editor oder als PDF für die digitale oder physische Verteilung zu verteilen. Auch in diesen Fällen werden Ihre Prüfungsinhalte nicht mit uns geteilt, da sie verschlüsselt und direkt von Ihrem Gerät an den Empfänger gesendet werden.
Schließlich verwenden wir Apples Verschlüsselungsprotokolle, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind, wenn sie zwischen Geräten übertragen werden. Dies bedeutet, dass Ihre Prüfungsinhalte nicht von jemand anderem abgefangen oder abgerufen werden können.

Zusammenfassend ist Exam Editor eine sichere und private App zur Erstellung und Verteilung digitaler Prüfungen. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und werden auch weiterhin sicherstellen, dass Ihre Daten bei der Verwendung unserer App sicher und geschützt bleiben.

Neuheiten

Version 1.6.3

Exam Editor Version 1.6.3 - Neuigkeiten:
- Fix für unerreichbare Ansichten in macOS
- Neues Design für Import und Export
- Verbesserte Geschwindigkeit der Suchfunktion

Bewertungen und Rezensionen

3,8 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Daniel Chlopek ,

Es wid

In Anlehnung an meine letzte Rezension möchte ich mich korrigieren.
Der Entwickler reagiert sehr flott auf Bugfixes und ist auch sehr freundlich. Der Fehler, das in MacOS die Fenster nicht richtig angezeigt wurden, hat er schnell behoben. Hierfür ein herzliches Danke! Erst bin ich vom Kauf zurückgetreten, aber die Reaktion hat mich zum erneuten Bezug veranlasst in der Hoffnung, dass sie nach ein paar Updates für mich nutzbar wird.

Auch wenn die App primär für eine digitale Leistungsüberprüfung geschaffen wurde arbeite ich doch gerne analog.

Daher noch ein paar Gedanken:
A.) Deckblatt
Hier fehlt mir für den produktiven Einsatz leider ein Feld auf dem Deckblatt, in welchem der Prüfling seinen Namen eintragen kann. Das ist in meinen Augen ein Muss.

Nett wäre für andere Nutzer sicher ein zusätzliches Feld für Matrikelnummer oder Klasse, bei mir ist es jedoch nicht notwendig.
Das mit dem Logo wurde ja angesprochen.

B.) Fragen
Bei Multiple-Choice-Fragen wird leider beim PDF-Export kein Haken oder farbliche Hervorhebung bei der richtigen Antwort gesetzt trotz Aktivierung im Export-Menü.

Es ist zwar löblich, dass unter den Fragen Platz für weitere Gedanken des Prüflings bleibt; in der Praxis werden solche Gedanken aber auf einem Leerblatt am Ende der Prüfung angehängt.

Mir wäre es lieber, wenn man die Schrift verändern könnte und so mehrere Fragen pro Blatt ihren Platz finden. Wenn man 50 Fragen erstellt, hat man immerhin 50 Blatt Papier - pro Prüfling!

Wo wir bei umfangreichen Prüfungen sind: eine Seitenzahl in der Fußleiste fände ich super.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für das hilfreiche Feedback und den Bugreport. Entsprechend wurden in der nun verfügbaren Version 1.6.3 alle Fenster in der Mac-Version angepasst, so dass sie nun erreichbar sind.
Für die Darstellung der Fragen beim Export können Einstellungen im PDF-Exportmenü vorgenommen werden, um beispielsweise nur die Angabe oder aber auch zusätzlich die Lösung von Multiple-Choice und Lückentextaufgaben anzuzeigen.
Vielen Dank auch für die Feature-Vorschläge!
Beim Exportieren von PDFs wird eine Frage pro Seite verwendet, um nach dem Drucken Platz für die Antwort auf der Seite zu lassen. Eine Version mit allen Fragen auf einer Seite ist ein guter Vorschlag und wird gerne in die Liste zukünftiger Features aufgenommen. Auch der Vorschlag des Hinzufügens eines Logos ist eine gute Idee und wird gerne angenommen.
Vielen Dank für nochmals für Ihr Feedback und melden Sie sich gerne mit weiteren Wünschen und Vorschlägen, dies hilft sehr, um Nutzerbedürfnisse zu erfüllen und die App besser zu machen.

wissenaufdeutsch ,

Digitale Prüfungen für das digitale Klassenzimmer

Ich habe als Systembetreuer lange nach einer App gesucht, die für digitale Prüfungsformate geeignet sind. Dabei waren meine Hauptanforderungen:

- Datenschutz
- leichte Bedienbarkeit für Kolleg*Innen mit unterschiedlicher Erfahrung
- leichte Integration in eine Tabletinfrastruktur (Tabletkoffer/Tabletklassen)

Exam Editor bietet mir all das. Man kann ohne große Eingewöhnung Prüfungen erstellen, die sogar automatisch ausgewertet werden können (Multiple Choice und Lückentexte). Daten werden nur lokal gespeichert. Der Prüfungsmodus macht die Prüfung sogar auf Endgeräten, die Internet haben, möglich.
Der App Aufbau ist sehr ordentlich und übersichtlich.

Ich selbst verwende Exam Editor in jeder Stunde, indem ich den Schülern per QR Code oder per AirDrop einen Abschlusstest jeder Stunde, in dem alles nochmal wiederholt wird, schicke. Dank der Automatischen Auswertung kann jeder selber sehen, wie fit er/sie ist. Die Erstellung ist bei Lückentexten durch Copy und Paste und dem einfachen Anklick-Modus super schnell.
Probiert es aus und ihr werdet es sehen.

Insgesamt super App. Weiter so!

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für das nette Feedback!
Bitte gerne jederzeit Änderungen oder Verbesserungen vorschlagen, dies hilft sehr, die App für alle Nutzer besser zu machen.

teachmeinnovations ,

guter Start, aber ausbaufähig

Pro:
- es lassen sich problemlos einzelne Mulitiple Choice Prüfungen erstellen.
- App läuft stabil
- PDF Export
- cleanes Design

Was mir persönlich noch fehlt:
- Einen Aufgabenpool pro Fach aus denen ich meine Prüfungen per Drag&Drop erstellen kann
- Randomizer für die Reihenfolge der Aufgaben in der Prüfung
- Randomizer für die Reihenfolge der Antworten in der einzelnen Frage
- Export der Lösung als PDF
- (optinal: Export in .txt oder .docx Format)

daher derzeit nur 3 Sterne die ich gerne noch verändere mit weiteren Features :-)

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für die hilfreiche Bewertung!
Im soeben veröffentlichten Update wurde die Option eingefügt, die Antworten von Multiple-Choice-Fragen in zufälliger Reihenfolge anzeigen zu lassen. Des Weiteren gibt es jetzt eine automatische Bewertung von Multiple-Choice-Fragen und Lückentexten, hoffentlich ist das hilfreich für Sie.
Ihre weiteren Punkte nehme ich gerne in die Liste für zukünftige Updates auf. Diese sollen zeitnah eine Verbesserung des Exports bringen (als .txt Datei und sowohl als Angabe und Lösung sind dabei mit dabei, vielen Dank für die Ideen). Auch die Idee einer Aufgabendatenbank nehme ich gerne für ein baldiges Update auf.
Vielen Dank, dass Sie Exam Editor verwenden!
Viele Grüße!

Update: txt-Export und der Export von Angabe und Lösung ist jetzt verfügbar in Version 1.4

App-Datenschutz

Der Entwickler, Stephan Koopmans, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

MultipleChoiceTest
Bildung
i7Sachen Quiz deutsch
Bildung
Wie heisst das
Bildung
Multiple-Choice-Fragenmacher
Bildung
Quiz and Flashcard Maker
Bildung
NewtonDV
Bildung