
Flora Helvetica Pro deutsch 4+
Haupt Verlag AG
-
- 99,99 €
- In-App-Käufe möglich
Screenshots
Beschreibung
Die Flora Helvetica Pro App enthält Bilder und Artporträts von mehr als 3300 in der Schweiz wachsenden Pflanzen und erlaubt mit zwei verschiedenen Bestimmungsschlüsseln das Bestimmen der Pflanzen. Sowohl der bewährte dichotome Schlüssel wie auch ein Multikriterienschlüssel stehen zur Verfügung. Im Multikriterienschlüssel wird das Bestimmen anhand einfacher Merkmale möglich.
Die Pflanzenporträts sind mit Bildern, Verbreitungskarten und informativen Texten ausgestattet. In einem Feldbuch können eigene Beobachtungen mit dem genauen Standort gespeichert und an das nationale Daten- und Informationszentrum Info Flora gemeldet werden. Zudem können Favoriten verwaltet und die eigenen Beobachtungen mit Fotos und Notizen angereichert werden.
Die Texte in den Artporträts wurden von Gerhart Wagner und Andreas Gygax geschrieben und zusammengestellt. Die Mehrheit der Farbfotos stammt von Konrad Lauber. Programmiert wurde die App von der GeoMobile nach Idee und Konzept des Haupt Verlags und des Conservatoire et Jardin botaniques de la Ville de Genève. Ebenfalls mitgewirkt haben Info Flora und viele Schweizer Botaniker.
ARTEN & FILTER
Die Artenliste erlaubt ein Stöbern und Suchen in den Arten, wahlweise mit den deutschen oder lateinischen resp. französischen oder lateinischen Artnamen, wobei die Liste alphabetisch oder nach Buchnummer geordnet angezeigt werden kann. Mit dem Filter kann die Artenliste nach gewünschten Merkmalen wie Blütezeit, geografische Verbreitung oder anhand der Familien und Gattungen eingegrenzt werden.
BESTIMMEN
Dichotomer Schlüssel: dieser ist nach dem botanisch üblichen dichotomen Schema aufgebaut: Zwischen je zwei aufgeführten Merkmalen ist das auf die zu bestimmende Pflanze zutreffende auszuwählen, bis ein Artname erscheint. Wer bei einem Entscheid unsicher ist, kann Lesezeichen anbringen, um bequem zur entscheidenden Frage zurückzufinden. Jederzeit kann die Liste der noch in der Auswahl verbleibenden Arten angesehen werden.
Dynamischer Multikriterienschlüssel: Durch Auswahl und Kombination von Merkmalen wird die Artenliste verkleinert. Je genauer die Art mit Merkmalen beschrieben werden kann, desto genauer ist die Bestimmung. Farbige Punkte geben jeweils an, wie gut sich ein Merkmal für das Eingrenzen der Arten eignet.
Automatische Bilderkennung: Durch den Algorithmus werden aktuell rund 2000 Arten automatisch per Bild erkannt. Die Bilderkennung ist Dank Zusammenarbeit mit Flora Incognita möglich. Aus diesem Grund können wir keine dauerhafte Gewährleistung dieser Funktion garantieren.
FELDBUCH & FUNDMELDUNGEN
Im Feldbuch haben App-Nutzer die Möglichkeit, die App mit eigenen Fotos und Notizen zu bereichern. Beobachtungen werden mit den genauen Koordinaten (GPS) gespeichert und können via E-Mail exportiert werden. Die Funde können per Meldeformular auch an Info Flora gesendet werden.
Keine Internetverbindung für den Großteil der Funktionen nötig - herunterladen und sofort verwenden.
VERFÜGBARE ERWEITERUNGEN
Flora Vegetativa Zeichnungen (In-App-Kauf)
Der Zusatzinhalt mit über 2300 Zeichnungen hilft in den langen, blütenlosen Monaten die Gefäßpflanzen der Schweiz zu bestimmen.
Zusätzliche Arten & Funktionen (In-App-Kauf)
Schaltet >400 zusätzliche Arten aus der Exkursionsflora frei, außerdem weitere Filtermöglichkeiten und Feldbuch-Funktionen. Es kann damit auch für ca. 3800 Arten ein Bestimmungsweg durch den dichotomen Schlüssel angezeigt werden.
Sprachumschaltung (In-App-Kauf)
Durch das Sprachergänzungspaket kann die App zweisprachig (Deutsch/Französisch) geladen werden.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Neuheiten
Version 2.7
Zusätzliche Datensicherungsmöglichkeit für das Feldbuch (Beobachtungen, Sammlungen, Favoriten)
Bewertungen und Rezensionen
Von der Art den Schlüssel zurück
Hi Entwickler, wie kann ich vom Artporträt den Bestimmungsschlüssel zurückverfolgen?
Danke für die Antwort. Ich hatte zwischenzeitlich auch den Hinweis gesehen, dass diese Funktion im Zusatzpaket enthalten ist. Habe ich gleich heruntergeladen und bin begeistert.
Ich kann mich den anderen Hinweisen nur anschließen, die App zu erweitern. Für diese Qualität zahle ich auch gerne!
Entwickler-Antwort ,
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Antwort. Wir haben uns sehr darüber gefreut! Wir hoffen, Sie haben noch lange Freude an der App. Für weitere Fragen helfen wir Ihnen jederzeit auch unter app@haupt.ch gerne weiter. Liebe Grüße
In-App-Kauf
👍🏼
Beste Pflanzenbestimmungsapp auch für Deutschland
Mit Abstand die genaueste und auch noch recht komfortabel zu bedienende Pflanzenbestimmungsapp. Es gibt einen einfachen und einen sehr detalierten Modus und sehr gute Fotos zu jeder Pflanze. Allein der Preis ist schon hart. Aber wahrscheinlich gibt es zu wenig Abnehmer, sodass der Preis für die wirklich hohe Qualität noch berechtigt ist. Dass jetzt für die zusätzlichen Zeichnungen noch mal 30€ zu löhnen sind ist allerdings schon herb.
Die App eignet sich trotz der primären Entwicklung für die Schweiz auch für Deutschland gut. Eine vergleichbare deutsche App exsistiert nicht.
Fazit: sehr teuer aber konkurenzlose Qualität!
Entwickler-Antwort ,
Besten Dank für Ihre positive und motivierende Rückmeldung, Uzi-789! Es freut uns, dass die App Sie auch in Deutschland bei der Artenbestimmung unterstützt und hoffentlich eine treue Begleiterin im Feld ist. Die Qualität, welche Sie schätzen ist nicht möglich ohne grossen Einsatz durch ein breites Team: die jahrelange Erarbeitung der Inhalte durch ein Expertenteam von Botanikern, die monatelange Programmierung und Aufbereitung der Inhalte (allein schon 373 Merkmale für den komplexen Bestimmungsschlüssel * 3000 Arten = 1119000 Mal eine Merkmals-Zuteilung von Hand, um eine solch feingliedrige Bestimmung zu ermöglichen), eine Überprüfung von aktuellen Systematiken und Taxonomien (anpassen an APG III) und vieles mehr. Diese Arbeiten verlangen entsprechend auch nach einer gerechten Entlöhnung der vielen Beteiligten. Und deshalb freut es uns auch, wenn dieser Effort so honoriert wird, wie Sie das tun. Herzlichen Dank!
App-Datenschutz
Der Entwickler, Haupt Verlag AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Benutzerinhalte
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Kennungen
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Haupt Verlag AG hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 1,7 GB
- Kategorie
- Nachschlagewerke
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Französisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Haupt Verlag
- Preis
- 99,99 €
- In‑App‑Käufe
-
- Flora Vegetativa Zeichnungen 39,99 €
- Zusätzliche Arten & Funktionen 39,99 €
- Französische Version 29,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Einige In-App-Käufe (einschließlich Abos) können mit deiner Familiengruppe geteilt werden, wenn die Familienfreigabe aktiviert ist.