FortiClient VPN 4+

Fortinet

Entwickelt für iPad

    • 2,0 • 35 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

This Free FortiClient VPN App allows you to create a secure Virtual Private Network (VPN) using SSL VPN "Tunnel Mode" connection between your iOS device and the FortiGate. Your connection will be fully encrypted and all traffic will be sent over the secure tunnel.

This Free version of FortiClient VPN App supports limited basic features for SSLVPN and does not come with any Fortinet TAC support.


Supported Features

- SSLVPN
- Certificates based authentication
- Two-factor Authentication using FortiToken

You can install FortiClient App to get advanced VPN functionality and 24 x7 TAC support.

Neuheiten

Version 7.2.5

- SSLVPN bug fixes

Bewertungen und Rezensionen

2,0 von 5
35 Bewertungen

35 Bewertungen

ageiszek ,

Funktioniert leider mit IPad Pro nicht mehr

Meine Uni verwendet diese App als VPN jedoch seit dem letzten Update funktioniert diese app nicht mehr und die Uni kann mir nicht weiterhelfen, denn es an der App liegt. Bitte versucht neues Update raus zu bringen. Danke :)

Itchy131 ,

Einfache Einrichtung aber Probleme mit der DNS Auflösung

Die SSLVPN Verbindung war schnell eingerichtet. Ist ja auch nicht viel zu konfigurieren. Allerdings - im Gegenteil zur gleichen SSLVPN Konfiguration auf einem Windows Fortclient - konnten danach Adressen im Internet nicht erreicht werden. Die Konfiguration auf der Fortigate ist als Full-Tunnel eingerichtet. Nach einiger Analyse konnte ich herausfinden, dass die DNS Auflösung auf dem FortiClient iOS nicht funktioniert. Hierzu muss auf der Fortigate über das CLI mindestens ein DNS Server für die SSLVPN Konfiguration definiert werden. Leider ist dies nicht wirklich dokumentiert und die Tatsache, dass es auf einem Windows Client mit der gleichen firewallseitigen Konfiguration ohne diese DNS Settings funktioniert, ist irritierend. Die DNS Server für SSLVPN werden auf der Fortigate wie folgt definiert: config vpn ssl settings set dns-server1 a.a.a.a set dns-server2 b.b.b.b end Danach funktioniert der Zugriff auf das Internet. Hinweis: Für den Zugriff auf das Internet und / oder lokale Netzwerke hinter der Fortigate, müssen natürlich die entsprechenden Firewall Regeln definiert werden.
Negative 1 Sterne Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Die App macht ansonsten was sie soll und die Einstellungen sind vom Administrator des SSLVPN Portals vorzunehmen.

schinnerhannes ,

Läuft flüssig und zuverlässig

Die App ist leicht einzurichten und funktioniert zuverlässig.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Fortinet, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

FortiToken Mobile
Wirtschaft
FortiClient 6.0
Dienst­programme
FortiClient
Wirtschaft
FortiExplorer
Dienst­programme
FortiExplorer Lite
Dienst­programme
FortiExplorer Go
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

iNetTools - Ping,DNS,Port Scan
Dienst­programme
Ubiquiti WiFiman
Dienst­programme
MikroTik
Dienst­programme
Network Analyzer: net tools
Dienst­programme
Remote Desktop Manager
Dienst­programme
TP-Link Omada
Dienst­programme