
HH SCHOCKT 12+
ASB Hamburg
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
HAMBURG SCHOCKT ist ein Projekt des Arbeiter Samariter Bundes Hamburg gegen den plötzlichen Herztod.
Die HAMBURG SCHOCKT App lokalisiert AED-Geräte (Automatisierte Externe Defibrillatoren, Defibrillator, Defi, Laien-Defibrillator). Diese werden auf einer Google Maps-Karte, zusammen mit detaillierten Informationen zur Anwendung, dargestellt. Die App beinhaltet eine Erste-Hilfe-Kurzanleitung und einen Notrufbutton.
Neuheiten
Version 2.1.8
Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Bewertungen und Rezensionen
AED-APP bitte auch für Würzburg
Hallo liebes ASB-TEAM,
an sich finde ich die Apps super, aber es wäre schön gewesen Sie hätten 1 App für generell alle Städte, Dörfer etc. entwickelt, oder es wäre toll wenn Sie noch so eine App für Würzburg entwickeln. Deshalb gibt es fast 5 Sterne, dennoch bleibt es aber leider erst mal bei 4 Sterne.
Gute Idee, aber nicht für alle geeignet.
Die App ist eine sehr gute Idee und kann im Notfall Leben retten. Ich finde aber, dass zu diesem Zweck auch alle Funktionen für blinde erreichbar sein sollten. Das ist bei dieser App leider nicht der Fall. Zwar sind die Maßnahmen zur ersten Hilfe leicht Anwählbar und lesbar mit VoiceOver, allerdings bekommt man nur eine Internetseite mit den häufig gestellten Fragen angezeigt, wenn man auf die Defibrillator-Suche geht. Stadt also eine Karte in Google Maps anzuzeigen, die im Browser, Wie es aussieht, nicht barrierefrei ist, wäre es vielleicht besser, Den Standort außerhalb von irgendwelchen Internetseiten in der App anzuzeigen und dann die Möglichkeit zu geben, sie über bestimmte Navigationsapps zu suchen.
Ein weiterer Punkt, den ich hier erwähnen möchte, ist, dass die Schaltflächen für VoiceOver nicht als solche erkennbar sind. Dadurch habe zumindest ich nicht das Vertrauen, dass durch das tippen auf den Button für den Notruf auch direkt ein Notruf eingeleitet wird.
Zum Schluss noch ein letzter Tipp: für den Button zum melden von Defibrillatoren wäre es besser, eine Bestätigung anzufordern. So kann verhindert werden, dass automatisch ein Gerät gemeldet wird, dass nicht vorhanden ist, sollte ein Nutzer auf diese Taste kommen. Ich spreche aus Erfahrung: es ist mir gerade eben passiert. Es wäre schön, wenn die oben stehenden Probleme bald behoben werden könnten, damit auch wirklich alle Menschen leben retten können. Vielen Dank im Voraus!
Im Vergleich die beste App
Ich habe mir fast alle Apps zu dem Thema runtergeladen. Insbesondere bei der Defi-Funktion kann keine andere App mithalten. Wichtig wäre, dass alle über diese tolle App Bescheid wissen, damit sie im Notfall auch zum Einsatz kommt.
App-Datenschutz
Der Entwickler, ASB Hamburg, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Kennungen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Arbeiter-Samariter-Bund Sozialeinrichtungen Hamburg GmbH
- Größe
- 31,9 MB
- Kategorie
- Medizin
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 11.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 12+ Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen
- Copyright
- © 2015 PIER2PORT GmbH
- Preis
- Gratis