ILIAS Pegasus mobile learning 4+

fluxlabs AG

Entwickelt für iPad

    • 2,2 • 45 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

ILIAS Pegasus is die offizielle ILIAS App der

Uni Freiburg,
FH Aachen,
HS-Albsig
Uni Hohenheim
Uni Marburg
Uni Halle
Uni Gießen

und weiterer Hochschulen.


Pegasus - das berühmte geflügelte Pferd aus der Ilias hat seinen Reiter überall hin begleitet und ihm treu gedient.

Mit der App ILIAS Pegasus hast du deine Kurse und Gruppen immer im Blick und deine Lernmaterialien immer dabei. Die App bietet die Möglichkeit Dateien, ganze Ordner, Kurse und Gruppen offline auf deinem Smartphone automatisch zu synchronisieren.

Logge dich einfach mit deinen ILIAS- Nutzerdaten der teilnehmenden Institutionen bei der ILIAS Peagsus App ein und los geht’s!
Folgende Institutionen machen bereits mit:
- Universität Freiburg (https://ilias.uni-freiburg.de und https://wb-ilias.uni-freiburg.de)
- FH Aachen (https://ilias.fh-aachen.de)
- HS Albsig (https://hs-albsig.de/)
- Uni Hohenheim (https://www.uni-hohenheim.de)
- Uni Marburg (https://www.uni-marburg.de/)
- Uni Halle (https://ilias.uni-halle.de/)
- Uni Giessen (https://ilias.uni-giessen.de/)

Die App wurde durch Mittel des Studierendenrates der Universität Freiburg (www.stura.org) als Open Source Projekt unter GPLv3 Lizenz finanziert. Sie wird durch die SIG ILIAS mobile konzeptionell betreut. Die technische Umsetzung erfolgt durch die studer+raimann ag (https://studer-raimann.ch) und unter Nutzung des ILIAS REST-Plugins der Universität Marburg.

Features:
- Offline auf Dateien und Ordnern und Kursen und Gruppen zugreifen und deine Lernmaterialien dabei haben, auch wenn du kein Netz hast
- Einmal einloggen genügt
- Automatische Synchronisation, wenn neue Materialien hochgeladen werden
- Zugriff auf alle Objekte in deinen Kursen und Gruppen durch dynamischen Wechsel von der App in die Weboberfläche von ILIAS
- „WLAN-only“ Modus: automatischer Download nur im WLAN um dein Datenvolumen zu schonen
- Maximale Quota einstellbar um deinen Speicherplatz auf dem Smartphone zu schonen
- Mehrbenutzer-fähig

Anregungen / Fehler etc. können gemeldet werden an:
support@ilias-pegasus.de

Neuheiten

Version 4.4.8

- fixed bug add to desktop

Bewertungen und Rezensionen

2,2 von 5
45 Bewertungen

45 Bewertungen

Max Hanf ,

Leider nur für Unterlagen

Die App ist leider für den Uni-Alltag ungeeignet. Während auf Unterlagen zwar zugegriffen werden kann, sind die anderen ILIAS-Funktionen (Foren, Titelbilder, Livestreams, Aufzeichnungen, E-Klausuren etc.) nicht über die App nutzbar. Für diese muss man sich dann aber im Browser neu anmelden. So kann ich auch direkt die ILIAS-Homepage aufrufen und dort auf alle Funktionen zugreifen.

maddiexyz ,

Funktioniert einwandfrei!

Sehr übersichtlich, laggt überhaupt nicht, wirklich super!

_MrBombastic_ ,

Deutlich besser als davor!

Ich habe die App erst seit kurzem wieder angefangen zu nutzen, und inzwischen fühlt es sich sehr viel flüssiger an. Die Platzhalter-Objekte solange Daten geladen werden, verleihen der App einen sehr modernen Eindruck. Und der Nachtmodus ist natürlich super.
Gute Arbeit soweit!

Beim Nachtmodus müsste nur der Kontrast noch ein bisschen angepasst werden:
- Listenelemente, und Kacheln auf der Startseite heben sich kaum vom Hintergrund ab. Der Schlagschatten reicht nicht aus. Ich schlage vor, stattdessen den Hintergrund der App etwas dunkler zu machen.
- Auf der Home Seite sind die Icons für "Meine Kurse & Gruppen", "News" und "Favoriten" schlecht zu erkennen. Da müsste man das Grau mit Schwarz ersetzen, so wie bei den anderen zwei Icons.

Die alten Kritikpunkte zur App bestehen natürlich weiterhin:
- Der Schreibtisch fehlt. Anstatt alle Objekte die zur Zeit auf dem Schreibtisch in ILIAS sind, in der App manuell als Favoriten hinzufügen zu müssen, sollten diese automatisch in einem Tab "Schreibtisch" angezeigt werden, sodass man die Funktion "Favoriten" für tatsächliche Favoriten verwenden kann.
- Klicken auf einen Eintrag in News sollte einen nur wenn nötig zur Webansicht weiterleiten. Wenn das geänderte Objekt in der App angezeigt werden kann, wenn man es im Kurs sucht, dann sollte man es auch über News erreichen können.

App-Datenschutz

Der Entwickler, fluxlabs AG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Bildung
Bildung
Bildung
Bildung

Das gefällt dir vielleicht auch

Bildung
Bildung
Nachschlagewerke
Bildung
Bildung
Bildung