iNet Pro - Netzwerkscanner 4+

Kenne dein Netzwerk ..‪.‬

BananaGlue GmbH

    • 9,99 €

iPhone-Screenshots

Beschreibung

iNet - einer der besten Netzwerk-Scanner für iOS seit 2009. Entwickelt in Deutschland.

iNet - erforschen Sie Ihr Netz!
Informieren Sie sich über Sicherheitsrisiken und behalten Sie Ihr Netzwerk unter Kontrolle. Welche Geräte sind mit meinem Netzwerk verbunden? Sind sie online? Welche Dienste bieten sie an? Nutzt jemand mein WLAN-Netzwerk ohne mein Wissen? Diese und andere Fragen beantwortet iNet schnell und einfach.

Mit iNet wissen Sie genau, was vor sich geht! Diese einfach zu bedienende App macht ein Computernetzwerk auch für den unerfahrenen Benutzer verständlich. Und iNet telefoniert nie nach Hause, Ihre Daten sind auf Ihrem iPhone absolut privat.

iNet liefert Ihnen Informationen über Netzwerke, mit denen Ihr iPhone oder iPod touch verbunden ist. Das sehr einfache und benutzerfreundliche Design ermöglicht es auch dem unerfahrenen Benutzer, einen fundierten und verständlichen Überblick über ein Netzwerk und die laufenden Dienste zu erhalten.

In der aktuellen Version von iNet haben wir die folgenden Funktionen implementiert:

- Netzwerk-Scan
- Ping
- Bonjour-Browser
- Portscan
- Geräte-Infos
- Wake on Lan
- Ruhezustand bei Lan (nur Macintosh)
- Ausführlicher Hilfebereich
- Scanergebnisse per E-Mail versenden

Netzwerk scannen:
iNet zeigt die an Ihr lokales Netzwerk angeschlossenen Geräte an, z. B. einen Computer oder Router, zusammen mit Name, IP und Hersteller. iNet erkennt und unterscheidet zwischen Windows- und Macintosh-Computern mit unterschiedlichen Symbolen. Bei den meisten Apple-Computern ist das jeweilige Computermodell zu sehen. Ermitteln Sie den Namen, den Hersteller und die IP der angeschlossenen Geräte sowie die Anzahl der laufenden Bonjour-Dienste auf dem jeweiligen Gerät. (MAC und Hersteller können seit iOS 11 nicht mehr erkannt werden) Es kann auch ein klassischer Portscan auf dem ausgewählten Gerät durchgeführt werden.

Die in iNet verwendete Technologie scannt auf einer sehr niedrigen Ebene, daher kann man sogar Maschinen finden, die nicht gefunden werden wollen, zum Beispiel einen Mac OS X Computer, der im Stealth-Modus läuft.

Ping:
Ping ist ein Computernetzwerk-Tool, mit dem man testen kann, ob ein bestimmter Host über ein IP-Netzwerk erreichbar ist oder nicht. Mit der Ping-Sektion in iNet können Sie herausfinden, ob eine IP existiert (wenn ihr Ping-Dienst aktiviert ist; andernfalls erhalten Sie keine Antwort :-)). Für Ihre Bequemlichkeit haben wir eine Lesezeichenfunktion hinzugefügt, um häufig benötigte Adressen zu speichern.

Bonjour-Browser:
Bonjour, auch bekannt als Zero-Configuration Networking, ermöglicht die automatische Erkennung von Computern, Geräten und Diensten in IP-Netzwerken. Bonjour verwendet IP-Protokolle nach Industriestandard, damit Geräte einander automatisch erkennen können, ohne dass IP-Adressen eingegeben oder DNS-Server konfiguriert werden müssen. Der Bonjour-Browser in iNet durchsucht das angeschlossene lokale Netzwerk nach Bonjour-Diensten und erkennt jede Hardware, die über das Bonjour-Protokoll verbunden ist (z. B. Computer, Router, Drucker, ...) und jede Software, die Bonjour-Dienste nutzt, z. B. iTunes oder Filemaker.

Wake on lan:
Das herausragende Merkmal unserer Implementierung ist, dass sie sehr einfach zu benutzen und einzurichten ist. Weitere Informationen finden Sie unter der eigenständigen App iNet WOL.

Portscan:
Anwendungen auf Geräten kommunizieren mit der Außenwelt über so genannte TCP-Ports. iNet erkennt, ob ein Port offen oder geschlossen ist. Für alle erkannten offenen Ports wird der Dienst, der diesen Port verwendet, mit seinem richtigen Namen angezeigt (falls verfügbar).

Geräte-Infos:
Die Geräteinfo in iNet zeigt einige Informationen zu Ihrem iPhone oder iPod touch an, z. B. seinen Namen oder seine IP.

P.s.: Falls Sie nur die Netzwerk-Scan-Funktion von iNet Pro benötigen, verwenden Sie die Basisversion iNet - Network Scanner. Sie können jederzeit von iNet aus auf iNet Pro aktualisieren, um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.

P.p.s.: iNet ruft nie „zu Hause“ an!

Neuheiten

Version 3.8.95

[Aktualisiert] Neues Symbol
[Aktualisiert] Einige Code-Verfeinerungen
[Aktualisiert] Alle Datenbanken
Einen schönen Sommer!
Alles Gute von BananaGlue

Bewertungen und Rezensionen

4,7 von 5
695 Bewertungen

695 Bewertungen

Sittich07 ,

Beste Brot-und-Butter Netzwerk App

... und mit Brot-und-Butter ist nicht gemeint, dass iNet nicht viel kann. Im Gegenteil. Ich nutze es schon viele Jahre und brauche nichts anderes, um mein Netz prüfen zu können. Meldet sich ein NAS nicht, kann ich gleich per Shell-Befehl drauf gehen und checken. Es ist einfach alles da in iNet! Inzwischen kann man es sogar benutzen, um per Kurzbefehl den Mac mit der Musik-App schlafen zu legen. Darauf bin ich übrigens über einen Tipp vom Support gekommen. Der meldet sich wirklich, wenn mal eine Frage besteht!
Klasse. 5 verdiente Sterne.
... wenn ich mir noch etwas wünschen dürfte, dann einen Silent Mode für die Automation, damit ich das iPhone beim Sprachbefehl nicht erst öffnen muss.

Nameless Tester ,

Immer noch ein sinnvolles Werkzeug

Da sich bei mir öfter mal Geräte im LAN ändern ist es praktisch, wenn man mal schnell prüfen kann ob diese online sind oder welche IP-Adresse sie aktuell haben. Dieses Tool begleitet mich seit fast 10 Jahren auf dem iPhone (war tatsächlich eine meiner ersten Apps). Das schafft nicht jede. Sehr schön auch dass die Entwickler das GUI nicht mehrfach komplett umgebaut haben wie bei manchen anderen Apps.

mvoitz ,

Schweizer Messer der Netztools

Ein unverzichtbares Tool wenn man im Netzwerk arbeitet - Übersicht verschaffen, Geräte suchen, Netztools nutzen, einfach ein unverzichtbarer Begleiter. Das Team bessert auch nach Jahren immer wieder nach -bestes Beispiel, die schnell behobenen Probleme mit dem Dark Mode. Das Programm ist auch auf meinem Macintosh als ständiger Begleiter installiert! Eine echte iPad App wäre noch schön.

App-Datenschutz

Der Entwickler, BananaGlue GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Nachschlagewerke
Dienst­programme
Medizin
Dienst­programme

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme