KKH ePA 12+

KKH Kaufmännische Krankenkasse

    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Die KKH ePA ist die zentrale App rund um Ihre Gesundheit. Sie bietet Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen, Diensten und Angeboten, die alle unabhängig voneinander in der App genutzt werden können. Das Herzstück dieser App bildet die namensgebende elektronische Patientenakte.

Elektronische Patientenakte (ePA)

Die elektronische Patientenakte ist der digitale Speicherort für Ihre persönlichen Gesundheitsdaten. Dank der App auf Ihrem Smartphone haben Sie die in der ePA-Akte abgelegten Dateien – zum Beispiel wichtige ärztliche Befunde – immer und überall digital griffbereit.


Nachschlagen:
Die ePA-Akte dient als digitales Archiv, das Ihnen jederzeit einen Überblick über gesammelte Unterlagen und Erkenntnisse rund um Ihre Gesundheit gibt.


Teilen:
Außerdem ermöglicht die ePA-Akte einen schnellen Wissensaustausch zwischen Ihnen und allen relevanten Beteiligten, wie zum Beispiel behandelnde Ärzte. Das Teilen der ePA-Inhalte beschleunigt die Kommunikation und fördert eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit.

Selbstverständlich entscheiden Sie, welche Daten in Ihrer Akte hinterlegt werden und welche Personen darauf zugreifen können.


E-Rezept

In der E-Rezept-Funktion verwalten Sie Ihre Rezepte: Sie können E-Rezepte einlösen und sich einen Überblick über bereits eingelöste und noch offene Rezepte verschaffen. Mittels integrierter Suchfunktion finden Sie direkt über die App die nächstgelegene Apotheke.


Zusätzliche Angebote
Empfehlenswerte Services, zu denen wir Sie in der App weiterleiten:


• organspende-register.de: Zentrales elektronisches Verzeichnis, in dem Sie Ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende online dokumentieren können. Der Eintrag im Organspende-Register ist freiwillig, kostenlos und kann jederzeit aktualisiert oder gelöscht werden. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist für alle Inhalte verantwortlich. Die KKH haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.

• gesund.bund.de: Offizielles Portal des Bundesministeriums für Gesundheit, das Ihnen umfangreiche und verlässliche Informationen zu zahlreichen Gesundheitsthemen bietet. Das Bundesministerium für Gesundheit ist für alle Inhalte verantwortlich. Die KKH haftet nicht für die Inhalte dieser Webseite.


Sicherheit
Die Entwicklung und Zulassung der elektronischen Patientenakte unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als KKH-Kaufmännische Krankenkasse ist uns der bestmögliche Schutz Ihrer Gesundheitsdaten besonders wichtig. Um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten, ist eine einmalige Personenidentifizierung erforderlich. Dazu haben Sie mehrere Möglichkeiten, die Sie im Registrierungsprozess auswählen können.



Weiterentwicklung
Die App wird kontinuierlich gemäß den gesetzlichen Vorgaben weiterentwickelt, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen.



Voraussetzungen
• Kunde der KKH – Kaufmännische Krankenkasse
• iOS 17 oder höher mit NFC-Nutzung sowie kompatibles Gerät
• Kein Gerät mit verändertem Betriebssystem


Barrierefreiheit
Die Erklärung zur Barrierefreiheit der App können Sie unter www.kkh.de/barrierefreiheit-epa einsehen.

Neuheiten

Version 3.0.10

Das ist neu in dieser Version der ePA-App:
• Die App inklusive Navigation wurde komplett überarbeitet
• Sie können in der App Ihre Widersprüche bequem verwalten oder auch bestimmten Anwendungsfälle widersprechen
• Wenn Sie die ePA bereits vorher genutzt haben, werden Sie durch die Übertragung Ihrer bisher hinterlegten Informationen & Dokumente geführt

Bewertungen und Rezensionen

1,8 von 5
118 Bewertungen

118 Bewertungen

Solaris5 ,

KKH ohne Funktion

Die Idee der elektronischen Gesundheitskarte und der Patientenakte, die von allen Ärzten einsehbar ist, ist sehr löblich. Die Kommunikation der Ärzte untereinander funktioniert in der Praxis bisher einfach schlecht.

Die Umsetzung der App ist allerdings mangelhaft, auch die Informationen. Hier bekommt man eine PIN mit dem Hinweis diese im App einzugeben aber es ist völlig unklar an welcher Stelle der App und man kommt auch ohne die PIN in die elektronische Patientenakte. die Patientenakte ist dafür wieder leer bis auf das, was man selber hochgeladen hat. D.h. der Informationsfluss von der KKH in die elektronische Patientenakte funktioniert auch einfach nicht und es ist auch völlig unklar, wie man kontaktieren soll.

Bitte verbessern.

Bergmann65 ,

Neue Version läuft gut

Anmeldung ist etwas nervig, aber wohl notwendig. Mein Arzt kann die ePA technisch nicht bedienen, aber dass kann ich ja nicht der App anlasten. Dafür habe ich mir die Leistungsdaten selbst abrufen können. Schon mal ganz interessant und ein Anfang.
In ein paar Jahren hat sich das eingeruckelt. Dauert in D immer etwas länger.😂

jautaealis ,

Aktuell leider wertlos!

Die App birgt keinerlei Nutzen, da die KKH mir zwar eine für die ePA nutzbare neue eGK zugesendet hat – wenige Tage zuvor aber auch ein Schreiben mit falsch berechneter PIN und PUK, weil die ihnen zugrundeliegende eGK-Kartennummer um 1 von der tatsächlichen Nummer meiner Karte abweicht... Diverse über Kontaktformular und per Mail eingeschaltete Serviceebenen weigern sich seit nunmehr wenigen Monaten durch ihr Nichtstun hartnäckig, das Problem zu beheben – oder ihnen fehlen schlicht das Verständnis, den Fehler überhaupt zu erkennen, sowie das Fachwissen, ihn zu beheben.......

Aus diesem Grund muss ich leider sagen: Infolge der offenkundigen softwareimmanenten und personellen Probleme ist die KKH aktuell bedauerlicherweise nicht mehr dazu in der Lage, mir die ihr gesetzlich aufgetragenen oder freiwillig angebotenen Gesundheitsleistungen vollumfänglich zu gewähren! Da ich seit meiner Geburt Mitglied bin, tut es mir sehr weh, deswegen demnächst die ersten Schritte zu einem Kassenwechsel in die Wege leiten zu müssen... Aber vielleicht tut ja auch diese öffentliche Bewertung etwas weh – und es bewegt sich etwas in der unsäglichen KKH-Bürokratie, wo jede Servicestelle eifersüchtig und eigennützig gegen die andere ankämpft.......

App-Datenschutz

Der Entwickler, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Gesundheit und Fitness
  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen
  • Vertrauliche Daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

MEINE GASAG
Dienst­programme
Helios Safe App
Dienst­programme
S-Trust | Passwort-Manager
Dienst­programme
nora - Notruf-App
Dienst­programme
Tricks fürs iPhone
Dienst­programme
Abfuhrtermine ALBA
Dienst­programme