
Krautfinder 4+
Einfache Pflanzenbestimmung
Roland Boenisch
Entwickelt für iPad
-
- 19,90 €
Screenshots
Beschreibung
Bestimme mehr als 3200 Pflanzen sicher, schnell und einfach!
Praktisch sind die umfangreichen Hintergrundinformationen und schönen Bilder zu jeder Pflanze.
Pflanzenbestimmung schnell und einfach!
Mehr als 3200 Pflanzen mit Detailbeschreibungen + über 8000 Fotos + umfangreiche Such- und Filteroptionen + viele Zusatzfunktionen
Die moderne Art der Pflanzenbestimmung
Mit dieser App halten Natur-und Pflanzenfreunde einen Helfer in der Hand, der nicht nur die Bestimmung der heimischen Flora ermöglicht und extrem erleichtert, sondern auch eine Fülle interessanter und hilfreicher Informationen zu den Pflanzen bereit hält. Mit ca. 3000 Pflanzen in der Datenbank werden die wichtigsten Blütenpflanzen Deutschlands, der Schweiz und Österreichs abgedeckt.
Entwickelt durch Zusammenarbeit von einem App-Profi mit erfahrenen Pflanzenkundlern.
Mit einer einfachen und schnellen Auswahl von Eigenschaften werden Pflanzen bestimmt:
Hauptmerkmal = Gewächsart Baum
Blütenfarbe = Gelb
Standort = Wiese
Blütezeit = März
–> schon werden alle Pflanzen angezeigt, die diese Eigenschaften erfüllen. (Dies ist nur ein kleiner Auszug unter zahlreichen Filtermöglichkeiten)
Die App ist leicht bedienbar und ersetzt gleich mehrere Pflanzenbücher auf einmal. Sie erspart das mühevolle Durchblättern unhandlicher Bestimmungsbücher und bietet viele Möglichkeiten, eine Pflanze anhand von zahlreichen Detailbeschreibungen und mehr als 8000 Fotos zu identifizieren. Sie verschafft darüber hinaus einen generellen Überblick über die heimischen Pflanzenarten, Gattungen und Familien. Aufgrund seiner Vielseitigkeit dient die App auch als unterhaltsame Lektüre und interessantes Nachschlagewerk, besonders auf dem ipad.
Die Funktionen im Überblick
* Mehr als 2850 Detailbeschreibungen.
* Weit über 8000 hochauflösende Fotos, z.T. mit wichtigen Detailaufnahmen.
* Suchfilter mit 10 Bestimmungskategorien und über 50 Merkmalen.
* Anfänger- und Profisuche.
* Suche beschränkbar auf die 600 wichtigsten und häufigsten Pflanzen.
* Fundorte per GPS abspeichern und verwalten.
* Mehrere Notizen inkl. Bild zu jeder Pflanze abspeicherbar.
* iCloud-Synchronisation von Notizen, Fundorten und Favoriten.
* Wechsel zwischen deutschen und wissenschaftlichen Pflanzenbezeichnungen.
* Regionale Pflanzennamen.
* Namens- und Volltextsuche über die ganze Datenbank!
* Über 50 passende Rezepte.
* Offline nutzbar.
* Perfekter Pflanzenbuchersatz für unterwegs und zuhause.
* Keine weiteren Kosten, keine Folgekosten für Updates.
* Schön zum Schmökern auf dem iPad.
Vorteil gegenüber Pflanzenbüchern
* Interaktive Bestimmung von Pflanzen.
* Immer in der Hosentasche mit dabei.
* Kein langes Suchen und Durchblättern.
* Meist mehrere Fotos pro Pflanzen. Die meisten Bestimmungsbücher bieten nur ein einziges Foto pro Art an.
* Display-Lesbarkeit in dunklen Wäldern besser als bei Büchern.
* Unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis.
Entwicklung und fachliche Betreuung
Der Diplom-Biologe Arnulf Schultes ist im Allgäu aufgewachsen und lebt in Nürnberg. Schon seiner Kindheit galt sein Hauptaugenmerk der Vielseitigkeit der Natur. Zunächst der erdgeschichtlichen Fossilien- Gesteins- und Mineralienwelt und den Pilzen. Später geologisch und fossilienkundlich geprägtes Biologiestudium mit Schwerpunkt Botanik bei Prof. Dr. Nezadal in Erlangen. Danach Autor zum Thema Erdgeschichte, Mineralien und Fossilien.
Kenntnisse der heilkundlichen Anwendung von Pflanzen aufgrund jahrelanger Erfahrung im Vertrieb von Naturarzneimitteln der Weleda AG, Schwäbisch Gmünd fließen in die App ein.
In diesem Zusammenhang bietet er beliebte Naturführungen für Ärzte, Apotheker und Heilpraktiker mit einem fachlich heilkundlichen Schwerpunkt an.
Zusammen mit dem Dipl.-Ing.(FH) Roland Bönisch,(www.netzkost.com) betreibt er das umfassende Pflanzenportal "Pflanzen in Deutschland", www.pflanzen-deutschland.de.
Neuheiten
Version 1.2.794
Neu: Mehr Bestimmungskriterien
Neu: Backup in die Firebase Cloud. Dies ist eine Versuchsfunktion, also bitte mit Vorsicht verwenden.
Mehr Pflanzen & Bilder
Zahlreiche kleinere Verbesserungen und Korrekturen
Bewertungen und Rezensionen
Einfach nur empfehlenswert
Wir sind seit min. 2 Jahrzehnten mit entsprechender Vorbildung "pflanzenmäßig" von der Ostsee bis in den schweizer Alpenraum unterwegs. Früher mit (eigentlich mehr geliebten) schweren Büchern auf Papier, nun schon lange mit diversen Pflanzen-Apps. Der Krautfinder ist das Beste, was uns bisher untergekommen ist. Absolut Empfehlung. Natürlich setzt die intensivere Beschäftigung mit Blühpflanzen, Bäumen und ganz besonders Gräsern botanisch mehr Grundwissen voraus, als nur Gänseblümchen zu erkennen oder eine Phalaenopsis vom Billigmarkt auf der Wohnzimmerfensterbank stehen zu haben. Auch ein lateinischer Name (und vielleicht sogar dessen Bedeutung) sollte mal drin sein.
Die App beeindruckt sehr durch ihre tiefergehende botanische Klassifizierung und Einordnung ebenso, wie durch die erläuternden Texte zu den Pflanzen, die an Ausführlichkeit die meisten klassischen Bestimmungsbücher in den Schatten stellen. So ist die App auch jeden Cent wert, den sie kostet. Wer hier am Preis meckert, hat keine Bücher mehr zuhause stehen oder ist durch die vielen rausgehauenen Softwares zu 0,99 cent "verwöhnt". Wer hier an der "Gesichtserkennung" (Bestimmung per Foto!) zu meckern hat, soll sich mal den absoluten Pflanzen-Bestimmungs-Klassiker auf Papier in der Buchhandlung zur Hand nehmen und sich dann fragen, was eine App per Foto leisten müsste.
Das Ding ist super.
Perfekt
Die einzige Pflanzenbestimmungs-App, die tut, was sie verspricht. Die iterative Bestimmung funktioniert zuverlässig. Die Auswahl an Pflanzen ist sachgerecht. Kaufempfehlung, auch angesichts des fast schon prohibitiven Preises.
Eine App die man haben muss
Sehr zu empfehlen. Die App ist Prima strukturiert und hält was Sie verspricht.
Der Bestimmungsweg fördert das Eintauchen in die Pflanzenwelt. Erfolgserlebnis garantiert.
Also los und viel Spaß!
App-Datenschutz
Der Entwickler, Roland Boenisch, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Standort
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
- Nutzungsdaten
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Roland Boenisch
- Größe
- 311,2 MB
- Kategorie
- Nachschlagewerke
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 14.1 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 14.1 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 14.1 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2021 swift management ag & Arnulf Schultes
- Preis
- 19,90 €
Support
-
Familienfreigabe
Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.