
KZ-Gedenkstätte Dachau - DGS 4+
Gebärdensprache
Linon
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Das ist die offizielle App der KZ-Gedenkstätte Dachau in Deutscher Gebärdensprache.
Auf Initiative der Überlebenden, organisiert im Comité International de Dachau (CID), entstand 1965 mit Unterstützung des Freistaates Bayern die KZ-Gedenkstätte Dachau. Sie gehört heute zur Stiftung Bayerische Gedenkstätten.
Die KZ-Gedenkstätte Dachau ist ein Ort des Gedenkens, sie ist Friedhof und zugleich Museum und Lernort. Neben einer ca. 4.000m² großen Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Dachau in verschiedenen Gebäuden, gibt es Sonderausstellungen, ein umfangreiches pädagogisches Programm sowie ein Archiv und eine Bibliothek. Zudem befinden sich auf dem Gedenkstättengelände verschiedene religiöse Gedenkorte.
Die App enthält relevante Informationen für den Besuch der KZ-Gedenkstätte und enthält 84 Rundgangvideos der Dauer- und Teilausstellungen in Deutscher Gebärdensprache. Weiterhin bietet die App Informationen zu Gedenkorten in der näheren Umgebung und hilft dabei diese Orte aufzufinden.
App-Datenschutz
Der Entwickler (Linon) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Linon Medien GmbH
- Größe
- 10 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 8.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 8.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © linon medien 2018
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.