Lindemann 4+

Lindemann audiotechnik

Entwickelt für iPad

    • 3,2 • 26 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Die LINDEMANN App ermöglicht Ihnen die intuitive, komfortable Bedienung aller aktuellen streamingfähigen LINDEMANN Geräte. Spielen Sie hochaufgelöste Musik von Ihrem UPnP/DLNA Server, einem USB-Medium, Webradio oder einem der vielen integrierten Streamingdienste. Erstellen Sie Ihre eigenen Favoriten und Wiedergabelisten. Bearbeiten Sie die Einstellungen Ihrer LINDEMANN Netzwerkspieler.

Die LINDEMANN App bietet Ihnen jederzeit volle Kontrolle über eine der modernsten Streaming-Plattformen auf dem Weltmarkt. Erleben Sie Streaming in Studio-Master-Qualität!

Funktionen auf einen Blick:

- Durchsuchen Sie Ihre Musikbibliothek und diverse Streamingdienste
- Spielen Sie Musik über Ihren LINDEMANN Netzwerkspieler
- Bearbeiten Sie die Einstellungen Ihres LINDEMANN Netzwerkspielers

Neuheiten

Version 2.1.1

- Behebt ein Problem beim Auswählen von Tracks in der Playqueue
- Behebt die Wiedergabe von lokalen Playlisten
- Behebt ein Problem bei dem die App nach einem Verlust der Verbindung zum Gerät nicht mehr reagiert
- Überprüfung der Firmware Version und des Verbindungsstatus wurde verbessert

Bewertungen und Rezensionen

3,2 von 5
26 Bewertungen

26 Bewertungen

Sockenpuppe2084 ,

Leider etwas instabil.

Recht häufige Verbindungsabbrüche, trotz stabilem Hausnetz. Manchmal ist nur der Zugriff auf das NAS betroffen, manchmal auch das Limetree Endgerät selbst nicht erreichbar. Ein iPhone 7 macht dabei deutlich häufiger Probleme als ein aktuelles iPad.

Hoffe, die nächste Version wird etwas stabiler. Dieses gelungene Produkt hat eine ebensolche App verdient.

Paul81373 ,

Tolle App

Ich nutze die Lindemann Limetree Bride II mit der Lindemann App. Abgespielt wird meist Qobuz HiRes Material.
Der Klang der Bridge ist ohnehin besser als jede direkte Integration im HiFi Verstärker. Zudem bietet aber auch die Lindemann App einen deutlichen Fortschritt gegenüber einfachen API Integrationen, z. B. im Yamaha MusicCast. Die App läuft flüssig, ist übersichtlich. Ich kann neue Musik suchen, während ich im rechten Player Fenster noch Zugriff auf die laufenden Titel habe (Auf dem iPad). Außerdem lassen sich die redaktionellen Texte von Qobuz direkt einblenden. Die hatte ich vorher gar nicht wahrgenommen. Die Lindemann App ist somit meine neue Schaltzentrale. Die Yamaha App kann ich auf dem iPad im kleinen Fenster darüber legen und somit parallel Zugriff auf die Lautstärke und Klangregelung haben. Perfekt!
Klar: ihr braucht ein Lindemann Gerät wie die Limetree Bridge um die App nutzen zu können!
Was ich mir noch wünsche: einen DarkMode für die Lindemann App. Das wäre zeitgemäß und passend zu meinen anderen Apps.

mensch2704 ,

Das Update hat‘s gebracht

Bisher war die Lindemann recht gewöhnungsbedürtig und umständlich zu bedienen. Jetzt sind wichtige Funktionen umgesetzt, so dass es sich fast bedienen lässt wie die nativen Apps der großen Streaming-Anbieter. Insbesondere sehe ich meine letzten Suchen, viel bessere Übersichten über die Alben, Tracks, Playlists eines Künstlers und eine Liste ähnlicher Künstler. Hervorragend ist das Ausblenden nicht abonnierter Streaming Dienste. Dazu ganz neues Layout und verbesserte Geschwindigkeit. Vielen Dank!!! Jetzt ist die Lindemann App wirklich gut.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Lindemann audiotechnik, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Kennungen
  • Nutzungs­daten

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Musik
Musik
Musik
Musik
Musik
Musik