Lock Launcher Widget LockFlow 4+

Sperrbildschirm Kurzbefehle

Andres Piza Buckmann

    • 4,5 • 253 Bewertungen
    • Gratis
    • In-App-Käufe möglich

Screenshots

Beschreibung

Aktualisiert für iOS 17 mit interaktiven Widgets, iPad-Unterstützung, StandBy-Modus, der Aktionstaste des iPhone 15 und mehr!

Deine Kurzbefehle auf deinem Sperrbildschirm.

LockFlow ist eine App, mit der du schnelle Aktionen festlegen kannst, die mit einem Fingertipp auf deinem Sperrbildschirm immer verfügbar sind. Du kannst Kurzbefehle aus der App Kurzbefehle ausführen, Apps mit App Launchern öffnen, benutzerdefinierte URL-Schemata öffnen oder Ordner erstellen. Dank der interaktiven Widgets kannst du bis zu 8 Widgets auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen.

Führe alle Siri Kurzbefehle aus, die du in der Kurzbefehle App erstellt hast.

Kurzbefehle auf deinem Sperrbildschirm zu erstellen, ist super nützlich:
⁃ Starten von Hausautomationen mit einem Fingertipp
⁃ Öffne eine alternative Kamera App
⁃ Wegbeschreibung zu einem bestimmten Ort abrufen
⁃ Sende eine Nachricht an jemanden, dem du häufig simst
Starte die Wiedergabe deines neuesten Lieblingspodcasts
⁃ Nutze all deine vorhandenen Kurzbefehle, indem du sie leicht zugänglich machst
- Unterstützung für die Aktionstaste bei iPhone 15 Modellen

Die Konfiguration von LockFlow ist ein super einfacher 3-Schritte-Prozess.
1. Gib einfach den genauen Namen des Kurzbefehls ein, den du ausführen möchtest.
2. Füge ein Symbol hinzu, das auf dem Sperrbildschirm zu sehen sein wird.
3. Füge das Widget auf dem Sperrbildschirm hinzu

Mach es vom Sperrbildschirm aus, mach es mit LockFlow

FOKUS WIDGETS

Fokus Widgets ermöglicht es dir, mehr als vier Widgets auf dem Sperrbildschirm zu haben. Mit Fokus Widgets kannst du die Widgets deines Sperrbildschirms automatisch ändern, wenn du einen Fokus Modus einstellst oder wenn du keinen aktiv hast.

Hinweis: Die App kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden, aber für einige Funktionen ist ein Premium-Zugang erforderlich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://www.andrespiza.com/apps/lockflow/terms-of-use/
Datenschutzrichtlinie: https://www.andrespiza.com/apps/lockflow/privacy-policy/

Neuheiten

Version 2.2.0

LockFlow 2.1 bietet Unterstützung für die Aktionstaste in den iPhone 15 Modellen.

LockFlow 2.0 bietet Unterstützung für iOS und iPadOS 17 und all diese neuen Funktionen:

INTERAKTIVE WIDGETS

Mit den interaktiven Widgets kannst du jetzt mehr Widgets zu deinem LockScreen hinzufügen. Bisher konntest du runde oder rechteckige Widgets hinzufügen. Mit kreisförmigen Widgets konntest du bis zu 4 Kurzbefehle oder App-Starter einrichten. Mit den neuen interaktiven Widgets kannst du jetzt bis zu 8 Widgets auf dem Sperrbildschirm unterbringen. Du willst mehr als 8? Dann verwende Fokus Widgets, um deine Widgets je nach aktuellem Fokus-Modus zu ändern.

IPAD UNTERSTÜTZUNG

iPadOS 17 bringt Widgets auf den Sperrbildschirm des iPads, und LockFlow ist da, um dein Gerät anzupassen. Es gibt sowohl klassische Widgets als auch die neuen interaktiven Widgets.

STANDBY-MODUS

iPhones haben einen speziellen Bildschirm, wenn sie aufgeladen, gesperrt und im Querformat sind. Der neue StandBy-Modus-Bildschirm zeigt vergrößerte Widgets an, einschließlich der Widgets von LockFlow.

Neben diesen neuen Funktionen wurden viele kleine Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen, um das Erlebnis in der App zu verbessern.

Gefällt dir die App? Schick uns dein Feedback an lockflow_support@andrespiza.com, oder schreibe eine Bewertung im App Store!

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
253 Bewertungen

253 Bewertungen

CPGH ,

Schöne Idee, Super praktisch

Innovative App, auf den Lockscreen lassen sich jetzt prinzipiell alle Apps legen, für die man Kurzbefehle in der entsprechenden App von Apple selber eingerichtet hat. Super praktisch, man ist nicht mehr auf den kleinen Kreis beschränkt, den Apple zur Zeit anbietet. Kleiner SchönheitsFehler: die jeweiligen Apps starten nicht direkt, sondern für etwas weniger als 1 Sekunde sieht man zuerst immer Das User Interface von Lockscreen selber, erst dann wird die eigentliche App aufgerufen. Entwickler haben schon versprochen, an dieser Stelle Lob für den schnellen Support innerhalb von 12 Stunden, dass dies mit dem nächsten Update gefixt wird.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank 💙 Wenn ich Ihnen bei irgendetwas helfen kann oder wenn Sie Vorschläge zur Verbesserung der App haben, zögern Sie nicht, uns unter lockflow_support@andrespiza.com zu kontaktieren.

Schriese2001 ,

Richtig gut, aber….

….sie wäre absolut top wenn sich einstellen lassen würde, das sich die Kurzbefehlapp nicht öffnen würde. Ich habe über Automation in der Homeapp eingestellt, das mogens die Hue Lampen und der Homepod mich wecken. Aussgeschaltet werden beide über einen Kurzbefehl der jetzt über Lockflow auf dem Homescreen ist. Bis dahin Top. Nur beim drauftippen öffnet sich dann leider immer die Kurzbefehle App. Wenn das ginge, das nur das Licht und die Musik ausgeht und die KBApp zu bliebe, würde ich durchdrehen vor Freude…..

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank 💙 Leider können wir keine Verknüpfung im Hintergrund ausführen. Dies ist eine Einschränkung von Apple, von der wir hoffen, dass sie sich in einer zukünftigen iOS-Version ändern. Wenn ich Ihnen bei irgendetwas helfen kann oder Sie Vorschläge zur Verbesserung der App haben, zögern Sie nicht, uns unter lockflow_support@andrespiza.com zu kontaktieren.

Apfeldenker123 ,

Kann alles — Super 👍🏼👍🏼👍🏼

Da diese App „nur“ auf Kurzbefehle zugreift, ist sie so universell, dass sie alle Aktionen ausführen kann, egal ob Apps öffnen, Kontakte anrufen oder sogar komplexere Dinge. Ich hoffe, dass die App weiter so bleibt und auch, falls sie etwas kosten soll, nur auf eine einmalige Pro-Zahlung setzt.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank 💙 Wenn ich Ihnen bei irgendetwas helfen kann oder Sie Vorschläge zur Verbesserung der App haben, zögern Sie nicht, uns unter lockflow_support@andrespiza.com zu kontaktieren.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Andres Piza Buckmann, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Gekaufte Artikel
  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme