mobilOPAC YourBib 4+

Die Bibliothek für unterwegs

subkom GmbH

Entwickelt für iPad

    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Die kostenlose mobilOPAC YourBib App ermöglicht die Recherche von unterwegs im Medienkatalog teilnehmender Bibliotheken. Über die eingebaute Recherche mit ISBN-Scanner Funktion stöbern Sie bequem durch den Bestand.

Als angemeldete Leser:in mit einem Bibliothekskonto können Sie einfach Ihre entliehenen Medien prüfen und auf Wunsch verlängern oder neue Medien vormerken lassen. Zudem sind wichtige Informationen rund um Ihre Bibliothek abrufbar.

Funktionen der App:
- Suche im Online-Katalog Ihrer Bibliothek
- Anzeige der entliehenen Medien im Konto
- Vorbestellen von nicht entleihbaren Medien
- Entliehene Medien verlängern
- Gebührenanzeige des Kontos
- Kartendarstellung
- Informationen zur Bibliothek
- Merkliste für Medien

Die mobilOPAC YourBib App ist ein Angebot der jeweiligen Bibliothek. Für den Inhalt ist die ausgewählte Bibliothek verantwortlich. Für weitere Informationen oder einer Kontaktmöglichkeit wählen Sie bitte in der App den Menüpunkt "Informationen" aus.

Wird Ihre Bibliothek aktuell nicht unterstützt? Bitte fragen Sie die mobilOPAC App bei Ihrer Bibliothek an. Diese App ist u.a. für folgende Bibliotheken und Büchereien verfügbar:

Büchereien Wien
Kornhausbibliotheken Bern
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich
Erlangen
Coesfeld
Wolfsburg
Kreis Recklinghausen
Ulm
Regensburg
Achern
Reutlingen
Heilbronn
Villingen-Schwenningen
Schwandorf
Rottweil
Bremen
Baselland
Ludwigsburg
Überlingen
Freiburg
Bielefeld
Mettmann
Waiblingen
Hechingen
Germering
Weil am Rhein
Metropol-Card
OLGB
Tuttlingen
HS-Augsburg
Ellwangen
Lüdenscheid
Langenfeld/Rhld (Mettmann)
Verden
Hagen
Wendlingen
SB Esslingen
SchuBis Esslingen
Weinstadt
Wernau
Erkrath
HS Rosenheim
Bocholt
Backnang
Köngen
Frankenthal
Braunschweig
Winnenden
Kaufbeuren
Neustadt i.H.
Stralsund
Bünde
Sigmaringen
Haan
Burghausen
Fellbach
HAWK
Chemnitz
Kornwestheim
Albstadt
KBS
Gescher, St.Pankratius
Stadtlohn, St. Otger
Monheim
Döbeln
Velbert
Wülfrath
Kath.Stiftungshochschule Benediktbeuren
Med.Fak. Mannheim
Linkenheim-Hochstetten
Emsdetten
Denkingen
Spaichingen
Meßstetten
Gemmrigheim
Graben-Neudorf
Heiligenhaus
Mannheim
Aichwald
SB Mainz
Leutenbach
St. Felizitas Lüdinghausen
St. Georg Vreden
ÖB Geldern
Remigius Borken
St. Lamberti Ochtrup
St. Clemens Hiltrup
Kelsterbach
Bad Oldeslohe
Göttingen
Oranienburg
Weißenhorn
Glauchau
Mistelbach

Neuheiten

Version 3.2.4

Fehler bei der Anmeldung behoben: Ein Problem wurde behoben, das bei der Anmeldung zu unerwarteten Problemen führen konnte.

Bewertungen und Rezensionen

3,0 von 5
14 Bewertungen

14 Bewertungen

asdfjklöasdfsfdsafd ,

Gute Grundfunktionen mit Verbesserungspotential

Die App ist ein großer Schritt nach vorn im Vergleich zur bisherigen Nutzung über die Webseite der Bibliothek.
Es gibt aber noch Verbessungspontential.
Was sofort auffällt:
- Die Merkliste wird im Gegensatz zu den ausgeliehenen Medien und den Vorbestellungen nicht mit dem Konto synchronisiert.
- Wählt man oben rechts in der Ecke den Konto Avatar aus, wird die Ausweisnummer des Kontos angezeigt. Das ist unpraktisch wenn man mehrere Konten verwaltet. Hier sollte man besser den KontoNamen anzeigen den man für das Konto vergeben hat.
Weitere Verbesserungsmöglichkeiten:
- Es wäre schön wenn man den Kontoavatar ebenfalls personalisieren könnte. So könnte man für jedes Konto ein eigenes Icon oder eine andere Farbe vergeben und sieht auf einen Blick in welchem Konto man gerade unterwegs ist.
- Es wäre schön, wenn man auch die Möglichkeit hätte die Passwörter von Konten zu ändern.
- Es ist super, dass man mehrere Konten verwalten kann. Was noch fehlt ist eine gemeinsame Übersicht über alle in den Konten ausgeliehen Medien und Fälligkeiten.
- Zu den Erinnerungen, nicht jeder möchte der App vollzugriff auf den Kalender erteilen. Eine Kalenderübersicht in der App mit den ablaufenden Medien wäre wünschenswert
- Push Notifications anstatt Email Erinnerungen für ablaufende Medien.

Mel Scha ,

Im Großen und Ganzen zufrieden

Mir gefällt die App im Großen und Ganzen gut, vor allem mit dem überarbeiteten Design. Bisher habe ich keine Abstürze oder Probleme beobachtet, nutze allerdings auch nur einen Teil des Angebots. Was mir allerdings fehlt, ist die Möglichkeit, mich vor Ende der Leihfrist erinnern zu lassen, dass die Frist bald abläuft.

Welipu ,

Früher besser …

In einer früheren Version dieser App konnte man das Ende der Leihfrist in den Kalender als Erinnerung automatisch exportieren. Jetzt scheint es nicht mehr zu funktionieren, womit ein großer Nutzen der App leider nicht mehr verfügbar ist. Schade.

App-Datenschutz

Der Entwickler, subkom GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Wallet

    Bewahre all deine Tickets, Karten und vieles mehr an einem zentralen Ort auf.

Mehr von diesem Entwickler

DualBrain+ Gehirntraining
Spiele
Stadtbibliothek Bremen
Bücher
Stadtbibliothek Braunschweig
Bücher
SB Erlangen
Bücher
Stb Bielefeld
Bücher
Stb Wolfsburg
Bücher

Das gefällt dir vielleicht auch

B24
Bücher
tigerbooks - Medien für Kinder
Bücher
Onleihe 3.0
Bücher
Onleihe
Bücher
bibkat
Bücher
Bookstats
Bücher