Mp3tag 4+

Der universelle Tag Editor

Florian Heidenreich

    • 4,9 • 211 Bewertungen
    • 24,99 €

Screenshots

Beschreibung

Mp3tag ist ein einfach zu benutzendes Programm zum komfortablen Bearbeiten von Tags in Audio-Dateien, den Informationen zu Interpret, Album, Titel, usw. inklusive Album-Cover. Musiker, DJs, Podcaster und Audio-Enthusiasten verwenden Mp3tag für viele verschiedene Aspekte des Umgangs mit Audiodateien.

Es unterstützt die Stapel-Bearbeitung für mehrere Dateien gleichzeitig und deckt dabei viele Audioformate ab, von MP3 über MP4 und M4V (ja, das ist Video!) bis hin zu FLAC, OGG, OPUS, AIF, DSF, MPC und WAV.

Darüber hinaus unterstützt Mp3tag Abfragen der Online-Datenbanken Discogs und MusicBrainz und ermöglicht so eine Übernahme der richtigen Informationen (auch mit Cover-Art) in die Tags der Audio-Dateien.

Es bietet die Möglichkeit, Dateien basierend auf den Tag-Informationen umzubenennen, Zeichen oder Wörter in Tags und Dateinamen zu ersetzen, Tag-Informationen zu importieren und die Größe und das Bildformat des eingebetteten Album-Cover anzupassen.

Da sich einige Aufgaben beim Verwalten einer digitalen Bibliothek wiederholen, können mit Mp3tag Aufgaben zu Aktionsgruppen zusammengefasst werden, die als Workflows per Klick abgearbeitet werden können. Beispiele sind das Formatieren von Tag-Feldern, Ändern der Groß-/Kleinschreibung, das Entfernen unerwünschter Felder oder das Anpassen der eingebetteten Album-Cover an die gewünschte Größen.

### Hauptfunktionen

- Batch Tag Bearbeitung von Tags für mehrere Dateien gleichzeitig.
- Bearbeitung von Cover-Art.
- Umbenennen von Dateien basierend auf Tags.
- Importieren von Metadaten aus Dateinamen.
- Nummerieren von Track- und Disc-Nummern über einen Assistenten.
- Importieren von Metadaten aus Online-Datenbanken.
- Unterstützung für flexibles Tagging, wodurch benutzerdefinierte Tag-Felder auf standardisierte Weise ermöglicht werden.
- Anwenden von Aktionsgruppen mit vielen Einzelaktionen, die zu wiederverwendbaren Workflows kombiniert werden.
- Unterstützung für viele Dateitypen unter einer universellen Benutzeroberfläche.

### Unterstützte Dateiformate
- MP3 (ID3v1, ID3v2.3, ID3v2.4 mit UTF-8)
- MP4/M4A/M4B/M4V (iTunes und Nero)
- FLAC (Vorbis Comments)
- OGG (Vorbis Comments)
- OPUS (Vorbis Comments)
- AIF (RIFF INFO und RIFF ID3)
- DSF (ID3v2)
- MPC (APEv2)
- WAV (RIFF INFO und RIFF ID3)

Neuheiten

Version 1.8.11

Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
• Die Prüfung auf die minimal erforderliche Version von Mp3tag für eine Tag-Quelle hat nicht alle Segmente der Versionsnummer numerisch verglichen, was zu irreführenden Fehlermeldungen seit der letzten Version führte.

Wenn Dir Mp3tag gefällt, freue ich mich über eine Bewertung oder evtl. sogar eine Rezension hier im Mac App Store! Das hilft mir als Indie-Entwickler sehr. Herzlichen Dank! — Florian

Bewertungen und Rezensionen

4,9 von 5
211 Bewertungen

211 Bewertungen

nutsimanko ,

Die Referenz in Sachen Metadaten

Auch ich nutze seit Ewigkeiten mp3tag unter Windows. Damals noch - wie der titelgebende Name andeutet - mit mp3-Dateien. Inzwischen bin ich auf FLAC und kürzlich auf macOS umgestiegen. Umso erfreulicher, dass mp3tag auch für macOS erhältlich ist und regelmäßig gepflegt und weiterentwickelt wird. Nutzer, die aus der Windows-Welt kommen, haben hier einen alten Bekannten an ihrer Seite, der zuverlässig bei der Benamung der Musiksammlung unterstützt. Das Handling und der Funktionsumfang sind aus meiner Sicht weitestgehend identisch. Der im Store aufgerufene Preis ist allemal gerechtfertigt. Bedenkt man weiter, dass man hier kein Abo abschließen muss, sondern auch langfristig mit Updates ausgestattet wird, sollte man - angesichts der hohen Qualität dieser kleinen feinen Software - den Griff in die Portokasse erwägen, und den Florian mit einer kleinen Spende für die Entwickler-Kaffee-Kasse unterstützen. :-)

garfield711 ,

Mp3tag Nutzer seit Jahrzehnten, erstklassige native Mac App

Ich nutzte Mp3tag auf Windows bereits seit Jahrzehnten(!) vor dieser nativen(!) macOS Version. Ich habe am Beta-Test dieser App teilgenommen und bereits währenddessen war das Programm sehr fehlerfrei und kam nie ins Stocken.

Es orientiert sich von der Bedienung am altbekannten (ja, Hotkeys sind gleich geblieben) und man kann wie gewohnt sehr schnell massig Tags bearbeiten.

Dies ist eine native macOS App, die wirklich "Mac-Assed" ist. Als langjähriger Nutzer der Windowsversion war die Kaufentscheidung (kein Abomodell, juhu!) eine sehr sehr einfache.

Ownriskplaya ,

Beste App im Musik tagging seit jahrzehnten !

Ich bin ein Nutzer seit dem 1 Tag als Mp3tag das Licht erblickte, da war ich noch Windows Nutzer, bin aber seit Jahren bei Mac gelandet, weil ich endlich mal mit einem Computer "arbeiten" will und nicht dauernd schrauben :D
Ich habe als DJ auch ALLES in Kauf genommen dieses Programm IMMER nutzen zu können, es sit das BESTE Programm welches ich in diesem Bereich kenne. Und ich habe wahrlich viele getestet, aber keins kommt in dieser Art u Weise an diese App heran.
Oft habe ich schon darum fast gebettelt, das Florian dieses Programm für den Mac schreibt, hierfür nutzte ich 1,5 Jahre die WINE Version und als es technisch nicht weiterging, habe ich sogar auf die neuen MAC OS's verzichtet :D
Diese APP läuft super stabil, ist natürlich auch auf Erfahrung des Programmierers zurückzuführen.
Man muss sich ein wenig einarbeiten und mit der Zeit kann man sich auch die Skripte selbst zusammenbauen (Selbst-Programmierung)
Viele vereinfachte Dinge sind aber schon vorhanden.
Eine schnellere, stabilere, und anwenderfreundliche APP als Mp3tag wird hier keiner finden.
WICHTIG !
Bei Fragen sollte auf jeden Fall im Forum vorbeigeschaut werden und was soll ich sagen... dort wird einem IMMER geholfen.
Ich bin selbst im Bereich IT tätig und DJ, was heißt, dass ich auch die Dinge immer kritisch betrachte und keinen Schrott weiterempfehle aber hier ist die APP jeden Cent wert.
Ich hätte auch gerne mehr ausgegeben.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Florian Heidenreich, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler