Screenshots

Beschreibung

Ziel dieser App ist es, Patienten zu unterstützen, die sich im Rahmen ihrer Prostatakrebserkrankung einer Seed-Brachytherapie unterziehen. Mit Hilfe von Fragebögen wird das Nebenwirkungsmanagement vereinheitlicht und verbessert. Zu jedem Zeitpunkt in der Nachsorge hat der behandelnde Arzt auf diese Weise Einblick in die Therapienebenwirkungen und kann eine weitere Behandlung bedarfsgerecht planen. Damit sollen unnötige Arztbesuch wegfallen und besonders Patienten mit langen Anfahrtswegen werden entlastet. Bei stärkeren Nebenwirkungen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit dem Arzt in Verbindung zu setzen. Zusätzlich bietet die engmaschige Verlaufskontrolle einen langfristigen Überblick über den individuellen Genesungsweg des einzelnen Patienten.

Eine weitere Funktion ist die Terminplanung und -organisation. Diese bietet Überblick über alle geplanten Behandlungstermine und ermöglich eine Anbindung an die Kalenderfunktion des Endgerätes.

Hinzu kommt die Verwaltung aller den Patienten behandelnden Ärzte mit allen nötigen Kontaktdaten. Damit sind in jeder Phase der Nachsorge alle Informationen schnell verfügbar.

In einer späteren Entwicklungsphase wird es möglich sein, Behandlungsunterlagen in die App hochzuladen und auf diese Weise bei jedem Arztbesuch verfügbar zu haben.

Diese App können Sie zurzeit nur nutzen, wenn Ihr behandelnder Arzt an der Projektstudie teilnimmt.

Datensicherheit:
Die Sicherheit der Daten ist für uns einer der wichtigsten Punkte. Daher legen wir Wert darauf, dass die erhobenen Daten ausschließlich in pseudonymisierter Form verwenden. Darüber hinaus stehen die Speichermedien (Server) in Deutschland und der Datentransport und die Lagerung erfolgt zusätzlich verschlüsselt.

Diese App ist in Kooperation von Strahlentherapeuten, Urologen und dem Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) der Hochschule Flensburg entwickelt worden.

Neuheiten

Version 1.0.3

Bug Fixes und Stabilitätsverbesserungen.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Netzwerk Onkologischer Zentren (NOZ) Arbeitsgemeinschaft fuer interdisziplinaere Tumorbehandlung eV, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Benutzer­inhalte

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Medizin
Medizin
Medizin
Gesundheit und Fitness
Gesundheit und Fitness
Medizin