
Network Radar 4+
Scannen Sie Ihr Netzwerk
Daniel Witt
-
- 23,99 €
Screenshots
Beschreibung
Network Radar ist ein leistungsstarker IP-Scanner, den jeder bedienen kann.
Mit nur einem Klick sucht Network Radar Ihr Netzwerk nach Geräten ab. Es ist keinerlei Konfiguration notwendig. Die üblichen Netzwerktools wie Ping, Traceroute, Portscan und Whois sind im Programm integriert. WakeOnLAN-fähige Geräte im Netzwerk lassen sich aufwecken. Andere Macs können zudem aus der Ferne ausgeschaltet, neugestartet oder in den Ruhezustand versetzt werden.
Sobald Sie einen Scan starten, listet Network Radar die gefundenen Geräte übersichtlich auf. Um mehr Details zu sehen selektieren Sie einfach eines der Geräte. Je nach Netzwerk und Gerät werden folgende Informationen angezeigt: IPv6-, IPv6- und MAC-Adresse, Herstellername, DNS Namen, mDNS Name, NetBIOS Name, NetBIOS Domain, offene Ports, Antwortzeit und vieles mehr.
Lassen Sie Ihre Netzwerkgeräte von Network Radar beobachten. Alle Eigenschaftsänderungen werden lückenlos protokolliert. Zusätzlich können Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn ein Gerät dem Netzwerk beitritt oder dieses verlässt. Mit der Möglichkeit Regeln und Aktionen zu konfigurieren, können Sie beispielsweise per Email benachrichtig werden, wenn ein bestimmter Server nicht mehr erreichbar ist oder einer bestimmten Gruppe von Geräten automatisch das passende Gerätebild zuweisen. Die möglichen Konfigurationen sind schier endlos.
Organisieren Sie Ihre Geräte in Ordnern. Sie möchten immer alle iPads in einem Ordner? Erstellen Sie einfach einen intelligenten Ordner und lassen Sie Network Radar die Arbeit machen. Indem Sie Scans Netzwerken zuordnen, weiß Network Radar immer ob dessen Geräte erreichbar sein sollten oder nicht. So werden Geräte, die ohnehin nicht erreichbar sind, gar nicht erst überprüft und fälschlicherweise als offline angezeigt.
Network Radar bietet viele Funktionen in einem intuitiven Interface, das auch von Anwendern ohne fortgeschrittne Netzwerkkenntnisse bedient werden kann:
• Einfaches Scannen von Netzwerken mit zahlreichen Informationen zu den Netzwerkgeräten
• Ausführen von nützlichen Netzwerktools wie Ping, Traceroute, Portscan und WhoisÜbersichtlichkeit durch eigene und intelligente Ordner
• Beobachtung von Scans und Ordnern mit Benachrichtigung bei Änderungen
• Konfigurierbare Regeln und Aktionen, um Geräteeigenschaften automatisch zuzuordnen und Benachrichtigung beispielsweise per Email zu erhalten
• Wenige Klicks genügen, um eine Verbindung zu einem Gerät aufzubauen
• Einfaches Anpassen von Icons, Namen und anderen Geräteeigenschaften
• Benutzerdefiniertes Scannen von eigenen IP-Bereichen
• Enthält Kurzbefehl Aktionen um ganz eigene Arbeitsabläufe bauen zu können
• Exportieren von Scans nach XML, CSV, TXT, PDF oder einem eigenen Dateiformat, welches auch wieder importiert werden kann.
Network Radar ist mit seinen Nutzern groß geworden. Wenn Sie Anregungen und Vorschläge zur weiteren Entwicklung von Network Radar haben, wenden Sie sich gerne an support@witt-software.com
Neuheiten
Version 3.0.3
NEW: The model id of a host will be added in more scans.
FIX: Sometimes the timeout for port scans was ignored or too high.
FIX: macOS 10.13 High Sierra is supported again.
Bewertungen und Rezensionen
Netzwerk Scanner
Das Programm kann wenig und ist teuer. Unter Windows gibt es so ein Programm umsonst. Beim ersten Aufruf ist das Programm erst einmal abgestürzt. Keine Empfehlung von mir.
P.S. Es hatte eine Zeit lang funktioniert, nach dem letzten Update stürzt es sofort ab und ist somit nutzlos.
P.S. Fehler wurde behoben. Alles gut.
Entwickler-Antwort ,
Hallo,
der Absturz beim Starten wurde mittlerweile behoben. Welche Funktionen wünschen Sie sich für die Zukunft?
Gruß
Übersichtlich
Das Programm ist übersichtlich und lokalisiert. Trotzdem würde ich mir eine detailliertere lokalisierte Hilfe wünschen. Manche Sachen erschließen sich einem nicht sofort.
Gute Software, schnelle Reaktion des Entwicklers
Sehr gute Software,
nach dem Update auf MacOS Monterey und Network Radar 3.0 ließ sich die Software nicht mehr starten. Aber der Entwickler hat schnell reagiert und nun kann ich die SW wieder voll nutzen.
Bravo!
Entwickler-Antwort ,
Hallo,
der Fehler wurde mittlerweile behoben. Danke für’s Bescheid sagen.
Gruß
Daniel Witt
App-Datenschutz
Der Entwickler, Daniel Witt, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Daniel Witt
- Größe
- 24,8 MB
- Kategorie
- Dienstprogramme
- Kompatibilität
-
- Mac
- Erfordert macOS 10.13 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2012 - 2022 Daniel Witt
- Preis
- 23,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.