Partner POS Inn-Taler 17+

Innsbrucker Gutscheinwährung

Inn-Taler GmbH

Entwickelt für iPhone

    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

- Einlöseprozess des Inn-Talers
- Scannen des QR Codes
- Abfragen von Guhaben
- Erstellung von Reports

EINLÖSEAPP:

Hierbei handelt es sich um die Einlöseapp, welche von den beim INN-TALER teilnehmenden Betrieben verwendet wird.


KUNDENAPP:

Kunden verwenden bitte die App "Inn-Taler".



---



Was ist der INN-TALER?

Der INN-TALER ist eine digitale Währung, mit der man in der Innsbrucker Altstadt einkaufen, essen & trinken kann. Er bietet ein digitales Bezahlsystem für ausgewählte und klar gekennzeichnete Partnergeschäfte innerhalb der Innsbrucker Altstadt. Mithilfe der INN-TALER-APP können Unternehmen Guthaben beim Altstadtverein einzahlen, das im Anschluss an die Mitarbeiter*innen des jeweiligen Unternehmens verteilt werden kann. Die App generiert pro Nutzer einen QR-Code, der beim Einkauf für das Einlösen des Gutscheins gescannt wird. In der App wird außerdem das aktuell verfügbare Guthaben anzeigt. Diese digitale Lösung schafft Anreize für einen Einkauf in der Innsbrucker Altstadt, denn der QR-Code kann bei allen teilnehmenden Partnerbetrieben genutzt und eingelöst werden.



Warum braucht man den INN-TALER?

Der INN-TALER hilft, die Wertschöpfung in der Region zu lassen und animiert zum lokalen Einkauf. Damit Kunden auch in Zukunft in den Mitgliedsbetrieben der Interessengemeinschaft Altstadt Innsbruck und generell in der Altstadt ihre Einkäufe tätigen, sollen Anreize in Form von digitalen Wertgutscheinen geschaffen werden: Diese können in den Mitgliedsbetrieben des Altstadtvereins eingelöst werden. Insbesondere in der aktuellen Zeit, in der Sicherheit, Hygiene und kontaktloses Bezahlen wichtiger denn je sind, ist es essenziell, die Kaufkraft in der Innsbrucker Altstadt zu halten und Umsätze in den jeweiligen Partnerbetrieben zu generieren.



Wie funktioniert die INN-TALER-APP?

Die INN-TALER-APP wird im App Store heruntergeladen. Ein Unternehmen bestimmt ein Kontingent, mit dem Gutscheine beim Innsbrucker Altstadtverein erworben werden. Diese Gutscheine händigt das Unternehmen digital an seine Mitarbeiter*innen aus. Sobald ein App-Nutzer Guthaben erhalten hat, wird ein QR Code erzeugt, mit dem das Guthaben in Geschäften und Gastronomiebetrieben innerhalb der Innsbrucker Altstadt eingelöst werden kann. Der Partnerbetrieb scannt den QR-Code der Kund*innen in der App ab und der Gutscheinwert wird um den jeweiligen Betrag reduziert. Die jeweiligen Inanspruchnahmen der Gutscheine werden aufgezeichnet, um zu erfassen, wie viele Gutscheine und in welcher Höhe bei den jeweiligen Partnerbetrieben eingelöst wurden. Mithilfe der Auswertung überweist der Altstadtverein im Anschluss monatlich Geld an die Partnerbetriebe.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Inn-Taler GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

ValueMaster VENUE
Shopping
Coupocket
Shopping
Bergin Werkzeugmärkte
Shopping
Brixentaler
Shopping
TeamCard Region Seefeld
Shopping
Erlebnisgärtnerei Hödnerhof
Shopping