OLAF-App 17+

Schütze Objekte gegen Verlust

Patavinus UG (haftungsbeschraenkt)

Entwickelt für iPad

    • 4,9 • 18 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Die Patavinus App hilft Dir, deine verlorenen gegangenen Wertgegenstände wiederzufinden. Die Idee ist, dass QR-Codes an diese Gegenstände angebracht werden. Wenn andere Personen den verlorenen Gegenstand sehen, können sie den QR-Code scannen und innerhalb eines anonymen Chats die Rückgabe absprechen.

VORTEILE

- Besitzer abzusichernder Gegenstände müssen keine privaten Informationen wie Name, Adresse oder E-Mail preisgeben
- Die Absprache folgt ohne Austausch einer Handynummer
- Der Finder benötigt keine extra App, lediglich einen QR-Code-Scanner
- Push-Notification wenn ein Gegenstand gefunden wurde
- Es lassen sich beliebig viele QR-Codes mit der App verwalten

Neuheiten

Version 2.0.34

Kontolöschung ermöglichen

Bewertungen und Rezensionen

4,9 von 5
18 Bewertungen

18 Bewertungen

Mikel ...r ,

Das ist ja mal eine gute Idee

schreibe nicht oft Bemerkungen zu Apps, aber ich finde hier muss das mal gemacht werden. Ich hab’s im Selbstversuch auch mal getestet und es scheint wirklich so zu funktionieren wie in den Videos.
Wenn das weiterhin so gut klappt, werde ich wahrscheinlich mein ganzes Foto Equipment damit taggen.

Daumen hoch....echt gut

Entwickler-Antwort ,

Freut uns sehr, dass es Dir gefällt und dass Du die Erfahrung gemacht hast, dass es so funktioniert, wie in den Videos dargestellt 😊.

jacky co ,

Einfach, schnell und anonym. Was will man mehr

👍

anja_annein ,

Praktisch und unkompliziert

Ich habe bereits mehrere Schlüsselbunde mit Anhängern und mein Handy mit einem Sticker versehen. Funktioniert alles total unkompliziert und ist super praktisch! 👍🏼

App-Datenschutz

Der Entwickler, Patavinus UG (haftungsbeschraenkt), hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Kontakt­informa­tionen
  • Benutzer­inhalte
  • Kennungen

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme
Dienst­programme