pon - smarte Einkaufsliste Bewertungen und Rezensionen

4,7 von 5
27.718 Bewertungen

27.718 Bewertungen

Styxiana ,

Einfach gut und schneller freundlicher Support 👍

Ich habe mir nun schon ein paar Programme für die Hilfe beim Einkaufen angeschaut und war schnell von den meisten enttäuscht. Das eine sammelt massiv Nutzungsdaten und hat Nutzungsbedingungen bei denen alleine schon das Lesen einige Minuten dauert. Ein anderes bietet viel zu wenig Möglichkeiten und bietet dafür jedoch ein teueres Abo-Modell oder nervt mit Werbung. Keines hat mich so recht „begeistert“...

Dann bin ich auf Pon gestoßen. Nach ein paar Tagen testen kann ich nur schreiben: Pon ist für mich die beste Lösung. Es erfüllt alle meine Ansprüche. Der Support hat so schnell geantwortet, dass ich es kaum glauben konnte. Zudem kann man das Programm kostenlos verwenden, wird nicht durch Werbung genervt und kann selbst bestimmen ob es einem etwas wert ist und wieviel - sehr fair.

Vielen Dank und weiter so!

Alex hh ,

Fast perfekt - aber zwei Fehler

Grundsätzlich: absolut super, nutze die App regelmäßig. Aber: einmal unachtsam nach oben gewischt, und die ganze Liste ist gelöscht! Man stellt sich um Laufe der Zeit seine Standard-Listen für regelmäßig wiederkehrende Einkäufe zusammen, es ist echt ärgerlich, dass man nach einem unachtsamen Wisch alles wieder neu eingeben muss, bis auf die unerledigten. Warum keine Abfrage ‚willst du wirklich alles löschen?‘ oder ein in Undo-Button? Oder in den Einstellungen der Liste das gesamte Löschen verhindern können, das wäre noch besser. Noch etwas: wenn man Dinge zur Liste hinzufügen möchte, gibt es rechts eine vertikale A-Z Leiste. Die männlichen Entwickler mögen mal versuchen, da einen Buchstaben zu treffen. Sofern man nicht 2mm große Mini-Fingerkuppen hat, unmöglich. Bitte macht die A-Z Leiste breiter, es ist reichlich Platz da. Ansonsten fein👍

Aktualisierung: da die schmale A bis Z Leiste von iOS vorgegeben ist, habe ich einen Stern hinzugefügt, da kann der Entwickler nichts dafür.
Was aber nach wie vor unschlüssig ist: Warum kann man das Löschen der Liste durch schütteln in den Einstellungen abstellen, für das Hochwischen aber nicht? Insofern ist der Kommentar nicht passend. Und wenn ich jede Woche Milch und frisches Brot auf meiner Einkaufsliste haben möchte, dann finde ich nicht, dass meine Liste zu einem Ablageort verkommt. Nach wie vor schade, dass sich das Löschen durch Hochwischen nicht verhindern lässt.

Entwickler-Antwort ,

Die von dir angesprochene A-Z Auswahl ist iOS Standard auch von der Größe her. Dir Buchstaben musst du nicht direkt treffen, versuch mal deinen Finger an den rechten Rand auf einen Buchstaben zu legen und gedrückt zu halten. Du kannst dann quasi den ganzen Screen nutzen um dent richtigen Buchstaben zu treffen. Findest du genauso auch bei iOS Kontakte App beispielsweise.
Das Löschen der Artikel beim herunterziehen oder Schütteln des iPhones ist Teil des Konzepts. Es gibt den Produktkatalog und dort auch die Bereiche „Eigene“ oder „Häufig“ oder auch „Vorschläge“. Die Einkaufsliste lässt sich daher schnell wieder befüllen. Beim Einkaufen ist das Ziel die Liste abzuarbeiten und am Ende eine leere Liste zu haben. So ist das Konzept von pon, daher ist die Funktion auch so ausgelegt. Die Einkaufsliste soll nicht zum Ablageort für Artikel verkommen sondern die Liste für den nächsten Einkauf sein.

kameit00 ,

Eine der meistbenutzten Apps bei mir

Und wie jedes Jahr, auch jetzt wieder, 14,99 für meine meistgenutzte App gespendet.



Pon ist eine der meistgenutzen Apps auf meinem Handy. Ich habe gerade auch wieder meine regelmäßige Spende gemacht, weil ich gern für die Weiterentwicklung und den Betrieb bezahle - vor allem im Zeitalter der „Abos“, bei denen ich immer die Angst habe irgendwann die Übersicht zu verlieren. Da sind mir bezahlte Updates lieber. Oder noch besser - freiwillige Spenden in allen möglichen Höhen. Alleine schon der Sync über Server ist Gold wert. Meine Freundin und ich synchronisieren so unsere Einkaufslisten und wenn jemand kurz einkaufen geht, hat er immer gleich die benötigten Dinge des anderen aktuell. Das automatische sortieren der Reihenfolge der Artikel pro Supermarkt ist auch toll. Und was mir nie in den Sinn gekommen wäre, aber jetzt sehr hilfreich ist - die Vorschläge für Artikel - die App lernt mit der Zeit, welche Artikel wieder zum Einkauf fällig wären. Hat schön öfter prima funktioniert und uns sinnvolle Vorschläge gemacht. Alles in allem, eine tolle App, der ich meine Daten ohne größere Bedenken anvertraue.

EviLRev ,

Datenschutz ist wichtig

Es gibt eine andere Einkaufsliste im AppStore, die gefeatured wird. Aber wenn ich mir durchlese, welche Daten erhoben und (bis auf das Passwort) unverschlüsselt in der Amazon Cloud gespeichert werden, bin ich so froh pon! einzusetzen.
Hier werden die Daten auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nur dann verschlüsselt an den Server des Unternehmens (nicht eines Dritten) übertragen, wenn dies bei einer geteilten Einkaufsliste notwendig ist. Eine Auswertung der Nutzerdaten oder ein Tracking gibt es hier auch nicht. Endlich mal Datenschutzbestimmungen bei denen mir nicht die Haare zu Berge stehen.
Der Funktionsumfang bietet alles, was eine digitale Einkaufsliste leisten muss und lässt meines Erachtens nichts vermissen.
Ich hoffe es werden weiterhin im gleichen Maße Updates für die App veröffentlicht und habe die Entwickler gerne mit einer freiwilligen Spende und meiner Bewertung unterstützt. - Die App fragt noch nicht einmal danach 😉

MartinAusFfM ,

Ein echter Beweis, dass inklusive Apps möglich sind

Seit 2010 bin ich nun schon mit iPhones und Apple's Zugangshilfe VoiceOver unterwegs. Muss ich, weil vollständig blind. Und einkaufen muss ich auch, und wenn's denn drin ist, mache ich das auch gerne klassisch offline. Und dafür hatte mir bisher immer eine gut zu handhabende Einkaufsliste gefehlt. Seit gestern und mit Pon ist das erfreulich anders geworden. Als hätten die Pon-Entwickler Apple's Empfehlungen für inklusives App-Design bestmöglich verinnerlicht, wurde mit Pon eine App geschaffen, die sich in praktisch allen Funktionsdetails an den Möglichkeiten von VoiceOver orientiert bzw. mit ddieser Zugangshilfe kompatibel ist. Es hat nicht mal 2 Minuten gebraucht, bis mir das App-Feedback an VoiceOver die Grundfunktionen plausibel gemacht hat. Sowas habe ich bisher tatsächlich noch sehr selten erlebt.
Also ganz viel Dankeschön an die Pon-Entwickler! Ich glaube, das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!

Leoline99 ,

Beste Einkaufslisten App ever!

Ich hatte seit Jahren eine andere App als Einkaufszettel genutzt, die ich schon recht gut fand. Vor einiger Zeit wollten wir aber nun auch eine Share-Funktion innerhalb der Familie aufbauen, was mit der alten App nicht komfortabel machbar war.
Nach kurzem Suchen und Testen einiger Apps bin ich auf Pon gestoßen. Jetzt ist diese App bei uns etabliert und nicht mehr wegzudenken aus unserem Alltag.
Sie ist einfach, intuitiv, die Listen sind übersichtlich, können mit allerhand Zusatzinfos erweitert werden, lassen sich problemlos und in Echtzeit teilen. Einfach wunderbar! Ich finde auch, dass Pon mit sehr viel Liebe zum Detail entwickelt wurde (Bsp. wählt man die Menge eines Artikel aus und ändert von 1 auf 2, ändert sich die Einheit auch von z. B. „Packung“ zu „Packungen“). Ich bin sehr zufrieden und habe gerade einen kleinen Obulus gespendet. Toll, dass alles werbefrei ist und bleiben soll. Dafür spende ich gerne was. Weiter so!

m!guel ,

Sehr nützliche App!

Ich war nie ein Fan von Einkaufslisten und so kam es mit regelmäßiger Häufigkeit vor, das ich daheim feststellen musste, dass genau das was ich eigentlich einkaufen wollte vergessen hatte.
Als Technikverliebter Mensch probiert man hier und da immer was neues aus und so bin ich auf dieses kleine Helferlein gestoßen und muss sagen, ich bin total begeistert. Die anfängliche Euphorie die man immer hat wandelt sich in der Regel nach einiger Zeit in Desinteresse um. Nicht hier, ich benutzte Sie täglich und möchte sie nicht mehr missen.
Toll auch die Funktion das sich die App merkt in welcher Reihenfolge man die Artikel abhackt und diese dann für den nächsten Einkauf entsprechend sortiert damit die Wege kürzer werden.
Eine Sache gefällt mir noch nicht, ich muss beim eintragen der Preise diese noch auf Einheiten umrechnen. Hier wäre die Möglichkeit den Gesamtpreis einzutragen und von der App umrechnen zu lassen eine große Hilfe.

Bavarian Barbarian ,

Beste Einkaufslisten-App aller Zeiten

Gefällt mir vom Komfort her super. Das Schreiben der Liste durch Scannen der Barcodes ist einfach das Highlight 😁
Die App ist von vorne bis hinten zu Ende gedacht und braucht somit nicht alle Nase lang ein Update. Daß ich mich schon nicht mehr erinnern kann, wann das letzte Update gewesen ist, spricht in dem Fall für die Perfektion, die in dieser App steckt.
Diese schöne App, liebe Leute, ist zwar kostenlos, aber nicht um sonst. - "Um sonst" ist etwas, auf das man auch hätte verzichten können, etwas, das man nicht braucht. - Und weil diese App kostenlos und völlig ohne Werbung ist, und weil diese App auch ohne Abonnement trotzdem von einer derartigen Professionalität ist, habe ich gerne als Ultimate-User das Entwickler-Team mit den € 15,-- unterstützt. Und ich kann jedem, der diese App benutzt, nur empfehlen, sich an der Unterstützung zu beteiligen, da diese App jeden einzelnen Cent dieser 15 € mehr als Wert ist.

Entwickler-Antwort ,

Danke für deine tolle Rezession, genau das ist unser Antrieb 😊👍

krischan0815 ,

Bug manuelles Sortieren IOS 14

Hallo, da ich leider keine Support-Kontakt gefunden habe, lasse ich die Meldung mal hier fallen (wird auf 5 Sterne erhöht, wenn wieder alles bei dieser tollen App passt). Seit dem letzten Update funktioniert unter IOS 14.8.1 das manuelle Sortieren nicht mehr. Greifen der Positionen geht, aber sie plumpsen immer wieder zur ursprünglichen Stelle zurück. Mit IOS 15 in der Familie geht es. Update: da die App ja top und in unserer Familie nicht mehr wegzudenken ist, hier wieder 5 Sterne. Die sofortige Antwort ist ein Sahnehäubchen. Wie kann ich mehrere verschieben??? Das Problem tritt übrigens auf meinem Tablet mit 14.8.0 nicht auf! Ich schicke am Besten mal noch eine Mail. Video könnte ich gern erstellen. Wäre schön, wenn ihr diese Kontaktmöglichkeit etwas prominenter platziert. Danke!

Entwickler-Antwort ,

Versuche einmal mehrere Positionen nach ganz oben zu verschieben. Wir werden uns die Sache unter iOS14 nochmal anschauen ob wir den Fehler finden. Du kannst uns gerne unter feedback@ponlist.de kontaktieren. Wir sind stets bemüht Fehler zu beheben.

Tommy1984 Hannover ,

Alltagserleichterung für die es Einfach nur Einkaufen wollen!

Es gibt einige Apps mit Einkaufslistenfunktionen, aber keine dieser anderen Apps ist so einfach, wie Ponlist oder kostenlos und praatisch wie Pon!!!! ich habe andere Apps getestet, wie zum Beispiel „Bring“ mit Abo-Model“ aus der „Schweiz“, die kostenpflichtig ist und nicht mal halb so gut ist, wie die Pon. Pon ist so Einfach entwickelt, so dass Einkaufen Spaß macht! Die einkaufsliste von Pon kann man auch mit Familienmitgliedern oder Freunden teilen und gemeinsam verwalten! Kleine App! Aber großartige Unterstützung im Alltag! Außerdem ist die App für die Bedienungshilfen wie z. B VoiceOver “Sprachausgabe“ entwickelt worden! Somit können z. B.
seeeingeschränkte Menschen die App „Pon“ nutzen. Vielen Dank Dir Adrian für die fantastische App Pon smarte Einkaufslist Pon und für die integration der Bedienungshilfen! Einige Bekannte von mir und ich nutzen die App im Alltag! Die Hilft uns sehr!