ProFlura 4+

Mobile Schlagkartei

ASSW GmbH & Co. KG

Entwickelt für iPad

    • 4,5 • 6 Bewertungen
    • Gratis

Screenshots

Beschreibung

Diese App setzt die schon aktive Nutzung der Schlagkartei ProFlura® auf dem PC voraus und ergänzt die professionelle Datenerfassung. Diese App funktioniert nur, wenn die Stammdaten auf dem PC eingerichtet sind und ein Login in die App vorhanden ist und die Daten aktiv für die mobile Erfassung bereitgestellt wurden. ProFlura® ist keine Online-Schlagkartei. Ihre Daten sind da, wo sie hingehören: Auf ihrem PC! Wenn sie die komfortable Nutzung der mobilen App nutzen wollen, müssen für den Datentransfer, die zur Dokumentation notwendigen Informationen auf dem Webserver bereitgestellt werden. Betriebssensible Daten, wie die Pachtverwaltung, die ökonomischen Auswertungen und die Betriebsmittelstatistik bleiben immer auf ihrem Rechner.
Die App ermöglicht (Sammel-)Buchungen über mehrere Betriebe hinweg. Aktive Navigation und das Anlegen und Abspeichern von Waypoints mit Fotos ist möglich. Über die optional aktivierbare Trackingfunktion des Smartphone können die Fahrspuren aufgezeichnet werden, die in der Schlagkartei ProFlura® mit den Schlaggeometrien verrechnet werden. Buchungsvorschläge werden automatisiert vorgeschlagen und können nach einer Kontrolle finalisiert werden.
Der Sortenweise-/Satzweise Anbau im Gemüse- und Obstbau wird berücksichtigt. Pflanzenschutzmittel, Sorten und Düngemittel können in der App aus Datenbanken einfach übernommen werden.
Seit der Gründung der ASSW GmbH & Co. KG im Jahr 2005 wird die Schlagkartei ProFlura® ständig weiter entwickelt und an die Anforderungen der Landwirtschaft angepasst. Um die Anwender bei der Erstellung von prüfungsrelevanten Dokumenten zu unterstützen, suchen wir die Nähe der Landwirtschaftsverwaltung. Aus diesem Grund haben wir Schnittstellen entwickelt, z.B. in ein Dünge-Landesportal oder in die Pflanzenschutzmitteldatenbank des Bundes (BVL/JKI). Auf diesem Weg erreichen wir Prüfungssicherheit, da die Datenpflege gesichert ist. Mit der erfolgreichen Zertifizierung für den AgriRouter haben wir die Maschinenanbindung auf den Weg gebracht und mit der Schnittstelle in die FarmBlick Community ist der Bereich des Smart Farming (z.B. satellitengestützte Zonierung, Applikationskarten, Spurlinien, Bodenprobenmanagement) professionell abgedeckt.
Wir haben keine Verbindung zur Agrarindustrie, keine Sponsoren (Business Angel) und sind deshalb unabhängig!

Neuheiten

Version 2.4.55

Bugfix beim Bestellen

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

josh268 ,

Verbesserungs fähig

Super das jetzt über eine App die Daten eingetragen werden kann. Allerdings wäre es besser wenn man bei den Aufträgen noch eine Karte mit allen Flächen so wie noch mit den zu bearbeitenden Flächen und auch eine Suchoption wie in der mobilen Online Version hätte.

App-Datenschutz

Der Entwickler, ASSW GmbH & Co. KG, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Standort
  • Benutzer­inhalte

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Kennungen

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

ISIP Beratungsassistent
Bildung
FitForPigs
Bildung
Qnetics
Nachschlagewerke
Leistungsabzeichen Gold Quiz
Bildung
SmartLearning
Bildung
My HGU
Bildung