
Q-Park 4+
Parking made easy
Q-Park Operations
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Stressfrei, einfach und schnell Parken – wer möchte das nicht? Dank Q-Park ist das jetzt möglich!
Mit der Q-Park App können Sie europaweit - bargeldlos, kontaktlos und ohne Papierticket – in Tiefgaragen, Parkhäusern und auf Parkplätzen von Q-Park parken.
Die Q-Park App bietet Ihnen:
- Einfaches Finden eines Parkobjekts
- Ihr Nummernschild ist Ihr Ticket
- Automatische Ein- und Ausfahrt dank Kennzeichenerkennung
- Kein Gang zum Kassenautomaten dank automatischer Abbuchung
- Genaues Tracking Ihrer Parkdauer, sodass Sie nicht zu viel zahlen
- Ggf. Einblick in Ihr Dauerpark-Abonnement
- Öffnen von Türen im Parkobjekt mit QR-Code
Da Sie Ihr Kennzeichen in nur ein paar wenigen Klicks registrieren, benötigen Sie zukünftig kein Papierticket mehr zum Parken. Ihr Nummernschild ist also Ihr Ticket und die Schranken öffnen sich automatisch nach dem Scannen. Dank der Kennzeichenerkennung wird Ihre Parkdauer exakt getrackt, sodass Sie keinesfalls zu viel zahlen müssen. Auch den Gang zum Kassenautomaten sparen Sie sich. Die Kosten für Ihren Parkvorgang werden nämlich ganz bequem von Ihrem hinterlegten Zahlungsmittel nach dem Parkvorgang abgebucht. In der App wird Ihnen zudem ein QR-Code zur Verfügung gestellt, mit welchem Sie alle Türen im Parkobjekt öffnen können.
Überall Parken mit der Q-Park App
Parken Sie in unseren Parkobjekten wo und wann Sie möchten. In Deutschland können Sie die App in ausgewählten Parkobjekten nutzen. Diese können Sie in der App einsehen. Weitere Objekte werden folgen.
In Belgien können Sie die App in allen Parkobjekten nutzen und in den Niederlanden funktioniert sie fast überall. In folgenden weiteren europäischen Ländern ist die Nutzung ebenfalls möglich: Frankreich, Dänemark und England.
Parken mit Dauerpark-Abonnement
Laden Sie die Q-Park App herunter und melden Sie sich mit Ihrem Q-Park-Konto an. Sie verknüpfen anschließend Ihr Nummernschild mit Ihrem Abonnement und parken somit ab sofort stressfrei dank automatischer Kennzeichenerkennung.
Neuheiten
Version 2.5.22
Verschiedene Bugfixes
Bewertungen und Rezensionen
Katastrophe bei Aktivierung des Zahlungsmittels
Ich stehe in den Niederlanden in einem Parkhaus und habe 15 Minuten damit verbracht, meine Mastercard zu aktivieren – ohne Erfolg. Das ganze System ist äußerst frustrierend und benutzerunfreundlich. Nach zahlreichen Versuchen, bei denen ich immer wieder dieselben Informationen eingeben musste, entschied ich mich schließlich, aufzugeben. Also Rückwärtsgang rein und mit eingeschalteten Warnblinkern wieder raus aus dem Parkhaus.
Die Erfahrung war unglaublich nervenaufreibend. Ich hatte gehofft, dass die Aktivierung meiner Mastercard schnell und problemlos ablaufen würde, vor allem in einer Situation, in der es wirklich dringend war. Stattdessen fand ich mich in einer endlosen Schleife wieder, in der ich immer wieder dieselben Schritte durchlaufen musste, ohne auch nur einen Schritt weiterzukommen. Leider hatte ich keine anderen Zahlungsmittel zur Verfügung, was die Situation noch verschlimmerte.
Insgesamt bin ich äußerst enttäuscht von diesem Erlebnis. Die Schwierigkeiten bei der Aktivierung meiner Mastercard haben mir viel Zeit und Nerven gekostet. Ich hoffe, dass andere Nutzer nicht dieselben Probleme erleben müssen und dass das Unternehmen seine Prozesse bald verbessert, um solche frustrierenden Erlebnisse zu vermeiden.
Toll bis auf ein Problem
Ein Stern Abzug weil das neue Eingabeformat der deutschen Kennzeichen missverständlich ist (in Stadt/Landkreis nur das Kürzel eingeben, in das zweite Feld nur den Rest des Kennzeichens) und die Fehlermeldung mit der Aufforderung zur Neueingabe nicht weggeht, nachdem man das getan hat.
*****
Nutze die App, weil wir häufig in Maastricht parken, Q-Park-Land! Ein- und Ausfahren klappt einwandfrei. Sehr bequem. Sofortige Bestätigung der Einfahrt bis auf die Smartwatch. 👍 Einziges Problem ist das Öffnen der Parkhaus-Eingangstüre mit dem QR-Code, wenn man zurückkommt. Hält man das Handy (iPhone 11, iOS 17) in den Scanner, springt sofort die Apple-Pay-Kartenzahlung an und ist im Vordergrund, so als ob man die Taste oben rechts zweimal drückt. Der QR-Code verschwindet also vom Bildschirm und kann nicht rechtzeitig gelesen werden. Habe gestern vier Versuche gebraucht, bis der Scanner zufällig mal schneller war. Das ist mühsam. Liegt vermutlich am Betriebssystem, habe aber keine Einstellung dafür gefunden. Oder am Scanner. In dem Fall wäre es schön, wenn dieser zuerst den Code suchen würde, bevor er Apple Pay triggert. Hoffe, ihr könnt da was machen. Ansonsten wünsche ich mir so eine App für alle Parkhäuser! Der lokale Betreiber im Ort verwendet zwar Kennzeichenerkennung, aber bietet keine App an, man muss es am Automaten zur Zahlung auf Touchscreen eintippen. Mehr Aufwand als früher mit Parkkarten. 🤦♂️
Der Teufelskreis der Aktivierung
Nachdem das Parkhaus Eiermarkt in Braunschweig deutsche Leistungsfähigkeit Anno 2023 eindrucksvoll demonstriert hat (kein Apple Pay, keine Karten, maximal 10 Euro-Scheine), war ich in Dresden am Altstadtmarkt entzückt, dass man sogar per App die Zahlung abwickeln kann. Man kennt es aus „rückständigen“ Staaten wie Polen und Ungarn.
Leider nein, leider gar nicht. Diese Möglichkeit ist leider nur vorgetäuscht, da man sich zum Anmelden zwingen aktivieren muss. Nur das endet in einem Teufelskreis: nach dem Login verlangt die App die Aktivierung, die kommt per Mail, der Link ruft die App über den AppStore auf, die App startet, nix passiert, man loggt sich ein, eine Aktivierung wird verlangt und so weiter und so fort. So kann man analog in Braunschweig den Autofahrer mit sinnlosen Tätigkeiten vom Auto fahren abhalten. Dort war es die Suche nach einer Geldumtauschmöglichkeit und hier die „Aktivierung“. Einfache funktionierende Prozesse sind aus. Dafür gibt es für beide Zeitdiebe nur 1 Stern, weniger ist nicht möglich.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Q-Park Operations, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden
Die folgenden Daten werden möglicherweise verwendet, um dich über Apps und Websites anderer Unternehmen hinweg zu verfolgen:
- Nutzungsdaten
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Nutzungsdaten
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Diagnose
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Q-Park Operations Holding BV hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- DUNS-Nummer
- 414611843
- Adresse
- Stationsplein 8 E 6221 BT Maastricht Niederlande
- Telefonnummer
- +31 883295329
- mobileappsupport@q-park.com
- Größe
- 182,4 MB
- Kategorie
- Reisen
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 14.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 14.0 oder neuer.
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Q-Park Operations Holding BV
- Preis
- Gratis