Rechnen mit Wendi 4+

Christian Urff

Entwickelt für iPad

    • 4,0 • 4 Bewertungen
    • 3,99 €

Screenshots

Beschreibung

Mit der Übungsapp „Rechnen mit Wendi“ können Kinder begleitet von Wendi – einem laufenden Wendeplättchen – selbstständig und motiviert Rechnen üben. Die App ist für Kinder in der Vorschule und 1.Klasse konzipiert, die gerade das Rechnen erlernen.

Es stehen vier Spiele zur Verfügung, die sich leicht an den indivduellen Lernstand des Kindes anpassen lassen:
- Blitzblick: Hier müssen Mengen blitzartig ohne zu zählen erkannt werden.
- Plusrechnen
- Minusrechnen
- Plus- und Minusrechnen gemischt

Das Besondere an diesem Übungsprogramm ist die gezielte Nutzung der Möglichkeiten des Computers zur Unterstützung des mathematischen Verständnisses von Zahlen und Rechenoperationen. Es ist Ergebnis eines Forschungsprojektes, bei dem die Möglichkeiten der Unterstützung des Lernens am Computer bei Kindern mit Rechenschwierigkeiten untersucht wurde. Gerade Kinder mit Schwierigkeiten beim Verständnis von mathematischen Zusammenhängen scheitern bei Übungsprogrammen an den oft wenig hilfreichen Rückmeldungen, weil sie aus Fehlern nichts lernen können sondern eher demotiviert werden. Deshalb beinhaltet diese Übungssoftware eine anschauliche Rückmeldung und bietet damit mehr als lediglich ein "richtig" oder "falsch".

Die Kinder können selbst sehen, ob ihre Lösung richtig ist oder warum sie falsch ist. Die Eingabemenge wird dazu mit der Lösungsmenge visuell verglichen. So lässt sich anschaulich feststellen, ob das Ergebnis stimmt bzw. warum die Lösung falsch ist. Die Kinder bekommen so die Möglichkeit, selbst die Fehlerursachen zu erkennen und aus Fehlern zu lernen.

Plus- und Minusaufgaben werden auf Wunsch anschaulich und Schritt für Schritt aufgebaut. Dadurch fällt es den Kindern leichter zu die Operationen als Prozess zu verstehen und nachzuvollziehen, wie Zahlen und Mengen miteinander zusammenhängen und was die Operationszeichen + und - bedeuten. Beispielweise erscheinen bei der Minusaufgabe 8 - 3 = _ zunächst 8 Punkte. Anschließend rücken 3 Punkte zur Seite.

Besonders motivierend für die Kinder ist das Rechenrennen, bei dem Wendi gegen seinen Widersacher antritt. Für jede richtig gelöste Aufgabe kommt Wendi dem Ziel ein Stück näher, während bei Fehlern sein Wettkampfgegner ein Stück nach vorne rückt. Für jedes gewonnene Spiel gibt es einen Stern zu gewinnen.

Die App bietet vielfältige Möglichkeiten, die Aufgabendarstellungen an den Lernstand des Kindes anzupassen, beispielweise den Zahlenraum, ob die Null mit einbezogen werden soll, die Aufgabenpräsentation, Aufgabenanzahl, Hilfen usw. Besonders die Aufgabenpräsentation sollte unter "Einstellungen" an den Lernstand des Kindes angepasst werden:
* Für Kinder, die gerade erst die Operation erlernen, sollte die Option "Mengen und Zahlen" gewählt werden.
* Für Kinder, die ein erstes Verständnis der Operation haben, jedoch vorwiegend noch zählend rechnen, sollte die Option "Blitzblick" gewählt werden. Hier werden die Mengen kurz angezeigt, dann aber verdeckt, so dass Abzählen nicht möglich ist.
* Für Kinder, die bereits ein gesichertes Verständnis der Operation haben und erste nichtzählende Rechenstrategien anwenden, sollte die Option "Nur Zahlen" gewählt werden.

Neuheiten

Version 1.3

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.

Kleinere Optimierungen der Darstellung.
Vereinzelt auftretende Probleme beim Eingeben von Ergebniszahlen behoben.

Bewertungen und Rezensionen

4,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Sisko_disko ,

Hervorragende App

Wer die Apps von Christian Urff kennt, weiß dass man qualitativ hochwertige Apps erwirbt. Wenn man mit dem iPad im Unterricht arbeitet, kommt man an seinen sehr gut konzipierten, didaktisch wertvollen Apps nicht drum herum. So wie auch bei "Rechnen mit Wendi". Wendi ist eine didaktische Umsetzung des mathematischen Konzepts, wonach die simultane Erfassung von Mengen und die Arbeit mit strukturierten Mengen (Zehner- bzw. Zwanziger-Schiffchens) den Aufbau des Zahlbegriffs fördert. Diese Umsetzung hat er bei "Rechnen mit Wendi" hervorragend gelöst. Die App ist somit für Schüler mit Lernschwierigkeiten und Dyskalkulie gleichermaßen geeignet. Was mir des Weiteren sehr gut an dieser App gefällt, ist die Möglichkeit verschiedene Anpassungen vorzunehmen (Zahlenräume, Aufgabenanzahl etc). Dadurch kann die App individuell an die Voraussetzungen eines Schülers adaptiert werden. Darüber hinaus, kann nach dem Update und in Verbindung mit einem Interface (Bluetooth bspw.) die App auch alternativ angesteuert werden. Das bedeutet, dass motorisch stark beeinträchtige Personen mit dieser App eigenaktiv arbeiten können. Das macht diese App einmalig und sehr wertvoll! Weiter so!

tranceq ,

Auch diese App einfach nur traurig

Unbegreiflich wie diese App vor allem für den Preis positive Bewertungen bekommen hat. Die App gibt null Feedback für Kleinkinder absolut uninteressant!!!

Entwickler-Antwort ,

Es tut mir leid, dass sie nicht zufrieden sind. Allerdings kann ich ihre Aussage, dass die App kein Feedback gibt nicht nachvollziehen. Gerade die unmittelbare Rückmeldung (sowohl visuell durch Vergleich der Mengen als auch durch die Fortschrittsanzeige) ist ein wesentlicher Bestandteil der App. Sie dürfen sich bei Verbesserungsvorschlägen gerne an info@lernsoftware-mathematik.de wenden.

Rumpelstulz ,

hübsche,ruhige und durchdachte Rechenapp für Einsteiger

Gefällt mir sehr, weil sie so ruhig und einfach gestaltet ist und es auch eine ganz einfache Stufe zum Lernen gibt.
Würde mir noch wünschen, dass die Positionen der Punkte des Rechenschiffchens exakt mit denen der Zählpunkte darunter übereinstimmen ( eben zum Lernen)

App-Datenschutz

Der Entwickler, Christian Urff, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler

Rechentablett
Bildung
Rechendreieck
Bildung
Einmaleins Einsdurcheins
Bildung
Einspluseins
Bildung
Zahlen und Stellenwerte
Bildung
Lese-App
Bildung

Das gefällt dir vielleicht auch

Wort-Zauberer - Lesen Lernen
Bildung
Nim
Bildung
Schreiben DE
Bildung
KOMBI
Bildung
1 · 1 Tool
Bildung
Partibo
Bildung