
REHADAT-Förderfinder 4+
Förderfinder und Lexikon
Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Die barrierefreie REHADAT Förderfinder-App hilft Ihnen, bundesweite und bundeslandspezifische Fördermöglichkeiten zu finden. Dafür können Sie die aktuellen Fördermöglichkeiten nach Ihren Bedürfnissen filtern.
Die berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung in den allgemeinen Arbeitsmarkt soll in Deutschland weiter verbessert werden. Deswegen wird die Ausbildung und Qualifizierung, Einstellung und Weiterbeschäftigung von behinderten, schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen gefördert. Es gibt Förderungen für Arbeitgeber/innen und Arbeitnehmer/innen in Form von finanziellen Zuschüssen, Darlehen und Prämien.
In den Detailansichten jeder Förderung finden Sie mehr Informationen zu den Förderungen, wer sie beantragen muss, wie hoch die Förderhöhe sein kann, rechtliche Grundlagen, sowie Ansprechpartner und weiterführende Links.
Das Lexikon der beruflichen Teilhabe mit über 300 Begriffen zum Thema Arbeitsleben und Behinderung rundet das kostenfreie Angebot ab.
Neuheiten
Version 1.0.1
- Aktualisierter Filter für Bundesländer
Bewertungen und Rezensionen
App-Datenschutz
Der Entwickler (Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Institut der deutschen Wirtschaft Koeln e.V.
- Größe
- 24.1 MB
- Kategorie
- Wirtschaft
- Kompatibilität
-
Erfordert iOS 9.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Institut der deutschen Wirtschaft e. V. Köln
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.