
Sag es auf Deutsch-Buchstaben 4+
Alphabetisierungs-Lernsoftware
Matthias Geenen und Andrea Goesslinghoff
-
- 20,99 €
iPad-Screenshots
Beschreibung
"Sag es auf Deutsch - Buchstaben" ist eine Alphabetisierungssoftware, mit der Buchstaben sowie erstes Lesen und Schreiben geübt werden können.
Zunächst wird ein Buchstabe ausgewählt. Dann gibt es neun Spiele zur Alphabetisierung und drei Wortschatzübungen.
Das Spiel ist passend zu unserem neuen Lehrwerk entwickelt worden. Mit Hilfe der Wortschatzspiele können die Wörter, die im Buch pro Buchstabe auftauchen, zunächst gelernt werden, wodurch die selbstständige Arbeit mit dem Lehrwerk gefördert wird.
Die Buchstaben müssen in den weiteren Spielen erkannt, zugeordnet oder nachgespurt werden. Zudem kann der Spieler üben, Silbenanzahlen zu bestimmen, Anlaute herauszuhören und Lautpositionen im Wort zu erkennen. Die Reihenfolge der Buchstaben orientiert sich an unserem Lehrwerk.
Hinweis: Um vor dem Kauf eine Demo-Version dieser Lernsoftware auszuprobieren, installiert bitte unsere andere App "M&A Lernsoftware". Darin sind alle Lernmodule enthalten und können ausprobiert werden.
Diese Version ist geeignet für den Apple School Manager.
Neuheiten
Version 2.8.0
* Ein Rechtschreibfehler wurde behoben
* Einige kleinere Fehlerbehebungen
App-Datenschutz
Der Entwickler, Matthias Geenen und Andrea Goesslinghoff, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Matthias Geenen und Andrea Goesslinghoff
- Größe
- 95,8 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPad
- Erfordert iPadOS 13.0 oder neuer.
- Sprachen
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2020 Geenen / Gößlinghoff GbR
- Preis
- 20,99 €
Support
-
Familienfreigabe
Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.