Scansation 12+

Dein Shopping Begleiter

Scansation GmbH

    • 2,9 • 27 Bewertungen
    • Gratis

iPhone-Screenshots

Beschreibung

Scansation ist dein neuer Shopping Begleiter! Die App bietet dir eine ganze Reihe toller Vorteile beim Einkauf im stationären Handel!

Die Self-Scanning-Funktionalität ermöglicht es dir, deine Waren schon während des Einkaufens mit deinem Smartphone selbst zu scannen. An der Kasse erzeugt die App dann einen QR-Code, den du dort einfach einscannen kannst. Anschließend bezahlst du wie heute! In Bar, per Karte oder sogar mittels Mobile Payment, falls es der Markt bereits anbietet.
Somit sparst du dir unnötige Wartezeit an der Kasse und auch das nervige Auflegen auf das Kassenband und erneute Einpacken deiner Artikel fällt einfach weg!

Bitte beachte, dass die Self-Scanning-Funktionalität von Scansation nur in teilnehmenden Märkten nutzbar ist! Ob ein Markt in der Nähe ist, siehst du auf der Marktauswahlseite in der App.
Falls dein Markt noch nicht angebunden ist, kannst du ihn uns gerne unter https://www.scansation.de/shopper.html vorschlagen.

Dagegen ist die Einkaufszettelfunktionalität in jedem Markt zu jeder Zeit nutzbar! Und sie wird mit kommenden Versionen immer intelligenter. Es lohnt sich also, sie schon heute zu nutzen und zu "trainieren".

Umso öfter du Scansation nutzt, desto genauer können wir dich auf passende Wochenangebote in deinem Markt hinweisen. Kein Spam, keine Nerverei, einfach bares Geld sparen durch eine kurze Push-Mitteilung, wenn deine Lieblingsprodukte im Angebot sind.

Lasse uns gerne über Facebook, Whatsapp oder per E-Mail wissen, was deine nächsten Featurewünsche sind.

Also, geht raus und habt wieder Spaß beim Einkaufen!

Neuheiten

Version 2.4.0

Einmal nicht hingeschaut und zack - gibt es ein Update! Ihr bemerkt höchst wahrscheinlich gar nicht so viele neue Features, dafür ist der Einkaufszettel in der Form seines Lebens, die Produktdatenbank ist extrem gewachsen und auch sonst haben wir intern sehr viel geschraubt, um auf große Dinge vorbereitet zu sein...

Bewertungen und Rezensionen

2,9 von 5
27 Bewertungen

27 Bewertungen

mypointofview ,

Leider unausgegoren

Prinzipiell keine schlechte Idee, aber wie scanne ich Frischeprodukte? Früchte, Gemüse, in Netzen ohne Barcode?

Meine Erfahrung mit Scans an Kassen ist gelinde gesagt "bescheiden": alles dauert dreimal so lang...

Außerdem 3 Märkte, alle im Süden, sagt auch alles.
Sorry, unausgegoren. App wieder gelöscht

Entwickler-Antwort ,

Lieber Nutzer, wir wissen, dass wir aktuell noch in zu wenigen Märkten präsent sind. Es ist leider aber so, dass deine Bewertung auch nicht dazu beiträgt, die Verbreitung zu steigern, da ein Händler natürlich erst mal nur auf den Durchschnittswert schaut. Wir freuen uns, wenn du die App am heimischen Kühlschrank einmal testest und tatsächlich ihre Funktionalität und Qualität bewertest, nicht die Verbreitung.

Im Übrigen wird bei uns ja gerade nicht mehr an der Kasse gescannt, sondern unterwegs. Und Frischeartikel werden entweder an einer Waage mit Etikettdrucker erfasst und falls so eine nicht vorhanden ist, einfach am Checkout hinzugebucht. Hab einen guten Wochenstart!

kathiiix ,

App/verfahren erleichtert den einkauf nicht

Man denkt, dass man mit dieser app zeit oder aufwand spart, dabei ist es wahrscheinlich sogar mehr aufwand und zeit wird auch nicht gespart. Selbst wenn ich die produkte scanne, muss ich ja trotzdem an den vollen Kassen warten, bis mein barcode gescannt werden kann. In dieser wartezeit könnte man auch locker seine sachen aufs band packen ( wie beim herkömmlichen verfahren). Daher wird keine zeit gespart, außer man findet eine komplett leere kasse. Außerdem können einige benutzer (wie ältere menschen) schlecht mit der benutzung zurecht kommen und es dauert wahrscheinlich länger die einzelnen produkte zu scannen, als sie einfach nur aufs band zu legen und sie scannen zu lassen. Dieses ganze Verfahren ist also nicht so ganz durchdacht und findet keinen anschluss auf dem markt

Entwickler-Antwort ,

Liebe kathiiix, es werden Scanvorgänge im Markt parallelisiert und nicht mehr nur serialisiert an einem Fixpunkt - der Kasse - ausgeführt. Daraus ergibt sich natürlich eine Entzerrung. Hierfür müssen aber genug Leute mitmachen, damit es einen deutlich merklichen Unterschied gibt. Im Übrigen haben wir sogar viele ältere Menschen in unserem Nutzerkreis, da sie durch die App erstmalig ihr eigenes Tempo im Supermarkt und vor allem an der Kasse gehen können. Wir freuen uns, wenn du deine Bewertung überdenkst 💚

interested in adam ,

Basis Funktionen nicht vorhanden

Idee gut, Umsetzung mangelhaft

Barcode wird nur genau in einer Position erkannt, das können andere besser

Einkaufszettel-Funktion:
Was soll das denn? Barcode wird nicht in Produktname umgewandelt, auch das kann die App „Einkaufsliste“ (von Valuephone) besser.

Marktregeln sind absoluter Witz.
Max. 25 Produkte sind erlaubt und die sollen schön geordnet im Einkaufswagen platziert und nicht gestapelt sein. Etwas realitätsfremd.

In der Sendung „Höhle der Löwen“ blieb die Frage nach dem Diebstahlschutz völlig ungeklärt.
Wobei das technisch sehr einfach wäre - aber auch wieder nur theoretisch.

Nein, sowas brauche ich nicht. Die Welt ist schon hektisch genug. Ich zahle gerne an der Kasse und halte gerne einen kurzen Plausch mit der Kassiererin (wenn es die Situation zulässt)

Entwickler-Antwort ,

Liebe:r interested in adam,

du hast Recht, bei der omnidirektionalen Barcodeerkennung hat sich ein Bug eingeschlichen, vielen Dank für den Hinweis!

Bei den Produktdaten ist es so, dass wir von Haus aus aktuell mehrere zehntausend Barcodes erkennen. Trotzdem kannst du natürlich immer wieder einen erwischen, zu dem wir keinen Namen auflösen können. Das hindert die Funktion der App übrigens nicht, auch diese Produkte werden korrekt behandelt.

Die Marktregeln kann - wie der Name schon sagt - der Markt selbst bestimmen. Das ist keine generelle Einschränkung der App, sondern pro Markt vom Betreiber des Marktes so gewünscht.

Über den Diebstahlschutz können wir uns gerne auf einem anderen Kanal unterhalten 😉 Schreib uns gerne eine Mail.

Und zu guter Letzt zum Thema Hektik: Bei uns kannst du übrigens erstmals dein eigenes Tempo für den gesamten Einkauf beibehalten. Scannen am Wagen in deinem Tempo, Zahlen an der Kasse in deinem Tempo. Kein Aus- und Einräumen mehr, während du eigentlich schon Zahlen solltest und der Hintermann böse schaut. Und Plauschen kannst du beim Bezahlen natürlich auch noch.

Wir freuen uns, wenn du deine Bewertung überdenkst 💚

App-Datenschutz

Der Entwickler, Scansation GmbH, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Details angegeben

Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.

Das gefällt dir vielleicht auch

Order Corner
Shopping
Supergeil Einkaufen
Shopping
IBK-Haus/Danwood Fertighaus
Shopping
Luvett WC-Sitz Finder
Shopping
MerkZettel
Shopping
Einkaufslisten
Shopping