
Schnittkraftmeister 4+
TU Graz
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Bauwerke, Strukturen und Maschinen werden heutzutage fast nur noch mit computergenerierten Schnittkraftverläufen bemessen. Der Ingenieur muss diese Ergebnisse jedoch hinterfragen und verifizieren können und Schnittkraftverläufe, die nicht richtig sein können, erkennen. Um diese Fähigkeit spielerisch zu erlernen, wurde der "Schnittkraftmeister" entwickelt.
Dabei wird eine Struktur mit einer statischen Belastung vorgegeben. Es stehen drei mögliche Schnittkraftverläufe zur Auswahl, von denen nur einer richtig ist. Je schneller die richtige Antwort gewählt wird, desto mehr Punkte werden für die Frage vergeben. Aber Achtung, sollte eine falsche Lösung ausgewählt werden, ist das Spiel zu Ende und alle Punkte des aktuellen Levels sind verloren!
Dieses Lernspiel richtet sich an alle, die wissen was innere und äußere Kräfte sowie Schnittkraftverläufe sind. Die Zielgruppe sind angehende Bau- und Maschinenbauingenieure.
Neuheiten
Version 3.2
• verbesserte Level-Beispiele
• verbesserte Ansicht im Highscore-Menü
Bewertungen und Rezensionen
Gut um zwischen den Ohren fit zu bleiben
Es ist nie verkehrt ein Gefühl für den Kraftfluss statischer System zu entwickeln und diese App hilft dabei. Ich habe es noch nicht zum letzten Level geschafft, habe es aber vor! Das Spiel kann ganz schön fordernd sein, da man bei einem Fehler von neuem starten darf.
Ein Stern abzug, da in den höheren Level keine Angaben mehr gemacht werden, warum eine Antwort falsch ist und weil das Spiel nur in einer Bildschirmausrichtung gespielt werden kann. Zusätzlich hat es eine Dahrstellungsfehler auf meinem iPad pro (1. Gen.).
Sehr gut, aber bitte ausführlichere Erklärungen!
Wenn man einen Fehler macht, wäre es sinnvoll zu wissen, was genau man jetzt falsch gemacht hat und nicht die Definition des Fehlers, ansonsten 5 Sterne!! 👌🏼
Super!
So macht das Lernen wenigstens Spaß. Leider überlagern sich bei mir alle Einträge in der Bestenliste und ich finde es komisch, dass man auf Start drückt und selbst wenn man vorher verloren hat den Neustart-Pfeil drücken muss. Sonst echt top :)
App-Datenschutz
Der Entwickler, TU Graz, hat Apple keine Details über die eigenen Datenschutzrichtlinien und den Umgang mit Daten bereitgestellt. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Graz University of Technology hat sich nicht als Händler für diese App ausgewiesen. Falls du Verbraucher:in im Europäischen Wirtschaftsraum bist, gelten die Verbraucherrechte nicht für Verträge zwischen dir und dem Anbieter.
- Größe
- 121,3 MB
- Kategorie
- Spiele
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.1 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.1 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.1 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Apple Vision
- Erfordert visionOS 1.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2019 TU Graz
- Preis
- Gratis
Support
-
Game Center
Freund:innen herausfordern und Bestenlisten und Erfolge aufrufen.