
Smartes Wohnen im Alltag 17+
Universität Koblenz
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mobilitätsangebote im ländlichen Raum von Rheinland-Pfalz
Die Smartes Wohnen im Alltag (App) wurde im Rahmen des gleichnamigen Projektes von der Univsersität Koblenz-Landau in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Cochem-Zell entwickelt um Mobilitäts- und Nachbarschaftsleistungen im ländlichen Raum anbieten zu können. Dabei stehen in der aktuellen Version Mobilitätsangebote im Vordergrund. Die App stützt sich dabei überwiegend auf ehrenamtliche Fahrangebote, die von Nutzern erstellt und daraufhin von anderen Nutzern gebucht werden können. Darüberhinaus können ÖPNV-Angebote ebenfalls in der App angezeigt werden.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Universität Koblenz, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
Nicht mit dir verknüpfte Daten
Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:
- Kontaktinformationen
- Benutzerinhalte
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Universitaet Koblenz - Landau
- Größe
- 28,3 MB
- Kategorie
- Navigation
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Englisch
- Alter
- 17+ Unbeschränkter Zugang zum Web
- Copyright
- © Universität Koblenz-Landau 2022
- Preis
- Gratis