SonoPad für Sonos 17+

Sonos S1/S2 in einer App

Stefan Hansel Solutions UG (haftungsbeschraenkt)

Entwickelt für iPad

    • 4,5 • 64 Bewertungen
    • 3,99 €

iPad-Screenshots

Beschreibung

S1 + S2 Geräte in einer App bedienen! SonoPad ist die erste voll ausgestattete Alternative zur Sonos Fernsteuerung für dein iPad.
Kompatibel mit iOS12 für bis zu 10 Jahre alte Apple Geräte bis hin zur neuesten iOS Version und läuft ebenso mit aktueller und älterer Sonos Firmware.

Hier ein Video mit deutschen Untertiteln auf YouTube: http://youtu.be/QkGSuzPP9dk

Schaut gerne auch bei der App "SonoPhone" fürs iPhone vorbei!

Lies weiter über
- ein neues intuitives und elegantes Benutzerinterface
- einen integrierten Browser für schnellere Informationsbeschaffung
- weniger Klicks für übliche Aufgaben
- und Einschränkungen (nicht überspringen ;) )

oder besuche meine Webseite www.sonopad.com mit mehr Informationen und Bildern (derzeit nur Englisch).

◆◆◆ ein neues intuitives und elegantes Benutzerinterface ◆◆◆
- SonoPad konzentriert sich auf die Hauptaufgaben in der Oberfläche, dadurch ist es aufgeräumter und es ist leichter sich zurechtzufinden

- Coverbilder werden nicht in einer kleinen Ecke versteckt - stattdessen geben wir Ihnen genug Raum, um endlich zur Geltung zu kommen

- Drag + Drop Gruppenverwaltung

- Ein klassisches dunkles Thema

- Popups für Lautstärke und Songposition: das Raten wie laut und an welcher Position deines Lieblingssongs du bist hat nun ein Ende.

- Bildschirmschoner Modus

◆◆◆ ein integrierter Browser ◆◆◆
- SonoPad weiß was auf den Sonos-Boxen läuft - und das Internet weiß dazu eine Menge mehr. SonoPad generiert Links und Web-Suchen basierend auf der Wiedergabeliste: du bist nur einen Klick entfernt von den richtigen Seiten auf Wikipedia, Songtexten, Tourdaten, Last.FM, YouTube, AllMusic, MusicBrainz und vielen vielen mehr.

◆◆◆ weniger Klicks für übliche Aufgaben ◆◆◆
SonoPad versucht die üblichen Aufgaben so zu optimieren, dass du weniger Klicks benötigst, um zum Ziel zu kommen. Dadurch kannst du viel flüssiger durch die App navigieren.

- "Touch To Play": hast du keine Lust mehr immer gefragt zu werden was du tun möchtest wenn du Album or Titel antippst? Als Standard startet SonoPad einfach den Song. Mit einem langen Klick hast du immer noch Zugriff auf alle Optionen - darüber hinaus kann der Standard geändert werden. Du möchtest schnell eine Playliste zusammenstellen: dann stell die Option doch auf "immer am Ende hinzufügen" und los geht's.

- Tippe auf das Albumcover - schon startet das ganze Album

- Aggregierte Suchergebnisse: Suchergebnisse werden auf einer Seite zusammengefasst - du musst nicht mehr zwischen den Kategorien hin- und herwechseln.

- Extra-Buttons für die wichtigsten Funktionen: in der unteren Leiste kommst du schnell zu den Menüs von Alben, Interpreten, Radio oder Musikdiensten. Um z.B. eine Favoriten-Radiostation auszuwählen, benötigt es nur noch 2 Klicks!

- Du kannst die Lautstärke jedes Gerätes direkt im Player-Popup ändern. Ein Wechseln zum Player ist nicht mehr nötig.

◆◆◆ Einschränkungen ◆◆◆

- alle Musikdienste bis auf YouTube Music werden unterstützt
- Kein vertikaler Modus auf dem Hauptbildschirm.
- Kein Unterstützung administrativer Funktionen (z.B. ergänzen/entfernen von neuen Player/Musikdiensten). Die offizielle App wird hierfür benötigt, SonoPad erkennt die neuen Einstellung darauf automatisch.
- Kein Abspielen der auf dem iPad abgespeicherten Musik.
- Keine Optionen für das Einstellen von Alarm oder Schlaf-Timer.
- Keine Unterstützung für das abgekündigte WD100 Dock

◆◆◆ Sonstiges ◆◆◆
- man kann SonoPad über die 'sonopad://' URL aus anderen Fernbedienungs-Apps starten. Es ist auch mögliche eine Rücksprungadresse oder einen Default-Player vorzugeben - mehr darüber auf meiner Web-Seite.
- SonoPad kann Interpretennamen bei Browsen von Compilationen zeigen
- Sonos ist ein eingetragenes Warenzeichen. Diese App wird nicht von Sonos unterstützt oder von Ihnen hergestellt.

Neuheiten

Version 1.13.26

- behebt einen Crash beim Gruppieren von Player, der in der letzten Version leider eingefügt wurde
- verbesserte Player Detection für Nutzer, wo die Sonos Boxen bisher gar nicht gefunden werden konnten
- verbessertes Speichermanagement für Coverbilder für große Musikbibliotheken
- Icon für 2te Generation der Symfonisk Regal Lautsprecher
- Problembehebung für Apple Musik

Wie immer: wenn irgendwas nicht wie gewünscht funktioniert, zögert nicht, mich unter support@sonopad.com zu kontaktieren

Bewertungen und Rezensionen

4,5 von 5
64 Bewertungen

64 Bewertungen

Lasso_77 ,

Wirklich top, bis auf…

Kann der Mehrheit der Rezensenten nur zustimmen – eine optisch wirklich ansprechende und aufgeräumte, ergonomisch bedienbare Alternative zur SONOS App, wenn auch mit gewissen Einschränkungen im Funktionsumfang, mit denen ich bei der alltäglichen Bedienung jedoch sehr gut leben kann.
Einzig das Fehlen der Sleep-/Wake-Timerfunktion empfinde ich (und noch viel mehr meine Frau, die sich täglich zur Nacht mit Hörbüchern in den Schlaf wiegen lässt) als ein echtes Manko. Darf man hoffen, dass dieses Feature irgendwann nochmal nachgereicht wird oder ist die Implementierung aufgrund von Restriktionen in der SONOS API nicht möglich?
Eine globale Suchfunktion wäre auch nice to have, das Fehlen derselben ist im Gegensatz zum nicht vorhandenen Sleep-Timer jedoch verschmerzbar.

stuckiby ,

Perfekt! Für S1 und S2 Geräte!

Vor einigen Wochen habe ich dann doch mal mein Sonos-Setup geändert und bin mit meinen neuen Sonos Boxen auf die S2 App gewechselt. Die S1 Geräte habe ich anderswo im Haus verteilt „wo man auch mal Musik hören möchte“. Dann die Ernüchterung: auf meinem iPhone starte ich die S1 App und die fordert mich beharrlich auf, die S2 App zu starten weil doch neue Sonos Geräte im Netzwerk sind :-(
Gestern dachte ich mir : so geht das nicht weiter! Im App Store gesucht, ob es was besseres als diese Apps von Sonos gibt - und siehe da, mit SonoPad habe ich genau das gefunden, was ich wollte! Steuern aller meiner Sonos Geräte (ob S1 oder S2) funktionierte tadellos auf Anhieb (man kann zwar nur S1- mit S1-Geräten und S2- mit S2-Geräten gruppieren, aber ich vermute, das liegt an Sonos). Und die Benutzeroberfläche ist auch deutlich besser, schneller und intuitiver als die von Sonos! Hab mir auch gleich noch die SonoPhone App geladen, jetzt bin ich wieder zufrieden mit meinem Sonos S1- und S2-Setup :-)

graziani31 ,

Glücklich

Die App habe ich erst 15 Minuten, alles läuft nach Plan (Steuerung ohne Fehler und ohne ruckeln, dazu angenehme Übersicht), doch: 5 Sterne jetzt schon, denn ich bin überglücklich, dass ich die Sonos-Box steuern kann mit meinem alten, nicht mehr aktualisierbaren iPad (iOS 9), nachdem die App des Boxenherstellers ihren Dienst unter dem alten System inzwischen verweigert. Danke!

App-Datenschutz

Der Entwickler, Stefan Hansel Solutions UG (haftungsbeschraenkt), hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Benutzer­inhalte

Nicht mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden zwar möglicherweise erfasst, aber nicht mit deiner Identität verknüpft:

  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Support

  • Familienfreigabe

    Bis zu sechs Familienmitglieder können diese App bei aktivierter Familienfreigabe nutzen.

Mehr von diesem Entwickler