
Stellenwerttafel 4+
Das Zahlsystem erleben!
Ulrich Kortenkamp
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Mit dieser Stellenwerttafel kann der Bündelungs- und Entbündelungsaspekt unseres Zahlsystems erlebt werden.
Tippen Sie in die Felder, um Plättchen zu legen. Verschieben Sie die Plättchen von Feld zu Feld – wann geht das?
Die Plättchen können zum Löschen einfach nach oben weggeschoben werden. Schütteln des Geräts entfernt alle Plättchen.
Weitere Fragestellungen, die mit der Stellenwerttafel bearbeitet werden können:
- Wie kann man mit möglichst wenig Plättchen möglichst große Zahlen darstellen?
- Wie kann man möglichst schnell alle Plättchen entfernen, ohne das Gerät zu schütteln?
- Was passiert, wenn man ein Plättchen von der 100er-Stelle auf die 1er-Stelle verschiebt? Und was, wenn man das Plättchen erst auf die 10er-Stelle verschiebt?
Ab Version 4.0 unterstützt die Stellenwerttafel auch Dezimalbrüche und kann vierstellige Zahlen darstellen. Zudem kann die Zahl auch numerisch oder auf Deutsch angezeigt werden.
Die Stellenwerttafel wurde von Prof. Ulrich Kortenkamp (Didaktik der Mathematik, Universität Potsdam) und Prof. Silke Ladel (Didaktik der Primarstufe, Mathematik, Universität des Saarlandes) konzipiert und unterstützt den Aufbau des Stellenwertverständnisses in der Schulanfangsphase und Grundschule.
Neuheiten
Version 6.0
* Unterstützung für neue Anzeigegrößen und für eine fünfte Spalte hinzugefügt.
* Es wurde ein "Euro-Modus" für die Arbeit mit Darstellungen mit Banknoten und Münzen hinzugefügt.
* Die magische Bündelung/Entbündelung kann in den Voreinstellungen abgeschaltet werden.
* Neue Lokalisierung für Afrikaans.
* Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.
Bewertungen und Rezensionen
Nicht schlecht
Übersicht und schlicht.
Würde mir für die Darstellung der Hunderter und Zehner wünschen, dass diese gebündelt dargestellt werden.
Zehner als Stangen oder Striche, Hunderter als Quadrat aus 10 Zehnerstangen oder ähnliches.
Enttäuscht
Funktioniert, jedoch fürs iPad nicht gut umgesetzt!
Entwickler-Antwort ,
Es tut mir leid, dass Sie enttäuscht sind. Was genau ist das Problem?
Genial ⭐️
Mit dieser App kann man perfekt im Unterricht für das Verständnis des Stellenwertsystems ansetzen. Es ist eine ideale Ergänzung zum haptischen Material beim Bündeln. Insbesondere zeichnet sich die App durch ihre hohe Flexibilität aus. Zahlreiche Einstellungen machen die App im Unterricht zum Erfolg für Groß und Klein.
Entwickler-Antwort ,
Danke für die freundliche Rezension! Demnächst gibt es auch wieder eine neue Version mit weiteren Kpnfigurationsmöglichkeiten, ich hoffe, dass die noch besser Im Unterricht nutzbar ist.
App-Datenschutz
Der Entwickler, Ulrich Kortenkamp, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Ulrich Kortenkamp
- Größe
- 3,4 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Afrikaans, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Maorisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tradit. Chinesisch, Tschechisch, Türkisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2012-2023 Ulrich Kortenkamp
- Preis
- Gratis