
STIKO-App 12+
Robert Koch-Institut
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
STIKO@rki - die neu gestaltete Impf-App für ÄrztInnen und Gesundheitsfachpersonal
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) entwickelt Impfempfehlungen für Deutschland, die auch Grundlage für die Schutzimpfungsrichtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses sind. Die Empfehlungen gelten als medizinischer Standard und werden jedes Jahr im August in einer aktualisierten Version veröffentlicht. Eine interaktive Fassung der STIKO-Empfehlungen und weitere hilfreiche Informationen rund ums Impfen sind nun in einer einzigen App zu finden.
Die STIKO@rki-App wurde vom RKI für die impfende Ärzteschaft und Fachpersonal im Gesundheitswesen entwickelt, um sie bei Fragen zum Impfen im Praxisalltag zu unterstützen. Mit wenigen Klicks bekommen NutzerInnen die für die Beratung der einzelnen PatientInnen relevanten Informationen. Ein erweiterter interaktiver Impf-Check, ein Reiseimpfungs-Tool sowie ein Erklärvideo-Bereich sind in der Vorbereitung.
Abrufbar in der App sind auch die Fachinformationen aller Impfstoffe, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen sowie die RKI-Ratgeber zu impfpräventablen Erkrankungen. Über eine integrierte News-Feed-Funktion werden die NutzerInnen mit Nachrichten über aktuelle Informationen und Stellungnahmen der STIKO sowie über weitere wichtige impf-spezifische Meldungen (z.B. Lieferengpässe von Impfstoffen, Corona-News) informiert.
In der App sind unter anderem zu finden:
- Die aktuellen STIKO-Empfehlungen
- Empfehlungen zu Impfungen bei bestimmten Risikogruppen (Indikationsimpfungen)
- Empfehlungen zur postexpositionellen Prophylaxe
- die Fachinformationen aller Impfstoffe
- Antworten des RKI auf häufig gestellte Fragen (FAQs)
- RKI ÄrztInnen-Ratgeber zu impfpräventablen Erkrankungen
- Ein interaktiver Impf-Check, der die behandelnden ÄrztInnen bei der individuellen Impfberatung unterstützt. Basierend auf PatientInnnen-Angaben zum Alter, Geschlecht und der Impfhistorie wird dessen Impfstatus überprüft, noch ausstehende Impfungen werden identifiziert und Empfehlungen zum Schließen bestehender Impflücken gegeben.
- NutzerInnen werden mittels Push-Nachrichten über aktuelle Informationen und Stellungnahmen der STIKO sowie weitere wichtige impfspezifische Meldungen (z.B. Lieferengpässe von Impfstoffen) informiert.
Updates der App erfolgen automatisch.
Neuheiten
Version 5.5
– Reiseimpfungen
– Impfcheck in neuem Design
Bewertungen und Rezensionen
Sehr umfangreich aber auch für „Normalos“ sehr informativ
Sehr geehrte Damen und Herren,
obwohl ich nicht zu den Weisskitteln gehöre finde ich Ihre App auch für uns Normalos sehr informativ verständlich nachvollziehbar. Jeder sollte sich diese App herunterladen und sich darüber informieren dann würden sich viele Fragen aber auch Ängste von alleine klären lassen ohne das die Weisskittel lange lange Gespräche führen müssten um dann endlich seiner eigentlichen Arbeit nachgehen zu können und endlich die Impfung zu setzen. Auch würde die Impfbereitschaft der Bevölkerung so denke und hoffe ich endlich wieder steigen so das ggf. Endlich weniger/viel weniger Menschen erkranken/schwer erkranken ja sogar jämmerlich ohne es zu merken ohne je wieder das Licht der Welt wieder sehen sterben. Niemand weiß ob er wieder aufwacht wenn den Ärzten nichts anderes mehr übrig bleibt als den schwer erkrankten ins so genannte künstliche Koma zu legen. Das alleine sollte jedem zu Denken geben!! Warum dann Anreize schaffen müssen um die Impfbereitschaft der Bevölkerung zu erreichen den jeder könnte der nächste sein.
Übersichtlich strukturiert
Sehr übersichtlich und gute strukturiertes Portal
Nach Update klasse
Für wirklich interessierte, welche ihr Handy nicht nur benutzen, um schnell mit einem Wisch irgendwelche Schlagzeilen Nachrichten lesen und sich nicht die Zeit nehmen, in original Quellen über mehrere Seiten zu studieren. Ich find die App gelungen. Allerdings hakt es beim abspielen der Videos. Sind da Hacker am Werk, die verhindern wollen, dass ich die guten Videos zu Ende sehen kann?
App-Datenschutz
Der Entwickler, Robert Koch-Institut, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Robert Koch-Institut
- Größe
- 112,1 MB
- Kategorie
- Medizin
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 10.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Englisch
- Alter
- 12+ Selten/schwach ausgeprägt: Gebrauch von Alkohol, Tabak oder Drogen bzw. Verweise hierzu Selten/schwach ausgeprägt: medizinische/Behandlungs-Informationen
- Copyright
- © Robert Koch Institute
- Preis
- Gratis