
Stolpersteine Hamburg 4+
Phi Mobile Media Services GmbH
Entwickelt für iPad
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Suche nach "Stolpersteinen in Hamburg"
Stolpersteine sind kleine Gedenksteine an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor deren früheren Wohnorten.
Die auf den Stolpersteinen genannten Lebensdaten von NS-Opfern und Kurzbiographien können mit dieser App abgerufen werden. Diverse Suchfunktionalitäten wählen bestimmte Stolpersteine aus den rund 7.000 Stolpersteinen in Hamburg aus.
Die App wird in Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung und der Stolperstein-Initiative Hamburg bereitgestellt.
- Suchen nach Stolpersteinen in Hamburg.
- Patenschaften für Stolpersteine übernehmen.
- Beschreibung des Projektes.
- Stolperstein-Suche nach Name, Straße, PLZ, Umkreis und Stadtteil.
- Anzeige weiterer Stolpersteine in einer Straße.
- Einzelanzeige mit Namen, Adresse, Geburtsdaten, Deportationsdaten und Todesdatum.
- Kartenansicht der Suchergebnisse.
- Biografie des NS-Opfers (falls vorhanden).
- Foto des NS-Opfers (falls vorhanden).
- Möglichkeit der Navigation zum ausgewählten Stolperstein mittels Apple Karten oder Google Maps.
Zum Abgleich von Daten benötigt die App eine bestehende Internetverbindung. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen übermittelt.
Neuheiten
Version 1.9.4
Anpassung an aktuelle iOS-Version. Dieses Update erfordert mindestens iOS 15.6.
Bewertungen und Rezensionen
Super App
Dieses App kann ich nur empfehlen. Es ist bedienerfreundlich, informativ. Besonders die Kurzbiographien finde ich gelungen. Es ist also nicht überfrachtet. Ebenso Klasse ist die Möglichkeit mit wenigen Eingaben z Ziel zu kommen.
Wichtig und beeindruckend
Ich nutze die Stolpersteine App wirklich schon seit vielen Jahren und bin super zufrieden, sehr einfache intuitive Nutzung.
In letzter Zeit werden Umlaute total merkwürdig angezeigt und im Text der Biographien tauchen Zeichen und Symbole auf die dort nicht hingehören. Dies stört für mich persönlich den Lesefluss 😅 wäre schön wenn das Problem behoben wird, ich habe schon mehrmals versucht dieses durch neu installieren der App zu beheben
Vielen Dank!
Es ist ein großer Gewinn für das tolle und wichtige Projekt Stolpersteine, dass man mit dieser App immer dann, wenn man über einen Stolperstein "stolpert", Hintergrundinformationen zu den betroffenen Menschen erhalten kann.
Zwei Dinge habe ich allerdings anzumerken:
1. Schön wäre, wenn diese App irgendwann auch Informationen über Stolpersteine außerhalb Hamburgs bieten würde.
2. Technisch könnte man die Einbindung der Biografien verbessern. Rufe ich eine Biografie auf, so öffnet sich Safari und gleichzeitig schließt sich die App. Ein direkter Weg von der Biografie zurück zu den Suchergebnissen ist so momentan leider noch verbaut, und wenn man vor einem Haus mit drei Stolpersteinen drei Biografien lesen möchte, muss man die App und die Suche momentan dreimal starten
App-Datenschutz
Der Entwickler, Phi Mobile Media Services GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
-
Phi Mobile Media Services GmbH hat sich als Händler für diese App ausgewiesen und bestätigt, dass dieses Produkt oder diese Dienstleistung dem Recht der Europäischen Union entspricht.
- Adresse
- Pommernweg 28 24582 Wattenbek Deutschland
- Telefonnummer
- +49 43225059032
- info@phimobile.com
- Größe
- 6,2 MB
- Kategorie
- Bildung
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 15.6 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 15.6 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 15.6 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 13.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2018-2024 Phi Mobile Media Services GmbH und Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg
- Preis
- Gratis