
SupportCompass 4+
Beratungsapp gegen Rechts
VBRG e.V.
Entwickelt für iPhone
-
- Gratis
iPhone-Screenshots
Beschreibung
Du hast rechte, rassistische oder antisemitische Gewalt erfahren?
Du bist Zeug*in von rechter, rassistische, oder antisemitischer Gewalt geworden?
Du hast Freund*innen oder Angehörige, die von rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt betroffen sind?
Du suchst Unterstützung?
Mit SupportCompass kannst du professionelle, anonyme und kostenfreie Beratungsstellen in deiner Nähe finden und online Kontakt aufnehmen.
SupportCompass bietet Dir
* Hilfe bei der Suche nach einer Beratungsstelle in deiner Nähe!
* Anonyme und sichere Kommunikation mit professionellen Beratenden in unabhängigen Beratungsstellen
* Beratung durch Menschen, keine Bots
* Einfache Wege, um Beratende für Termine auch telefonisch, per Mail oder vor Ort zu erreichen
* Sichere Kommunikationswege: Der Schutz deiner Daten und Kommunikation hat Priorität: Die App ist verschlüsselt und deine Kommunikation mit den Beratenden läuft über einen verschlüsselten Messenger.
Der Serverstandort der App befindet sich in Deutschland. Damit gilt das EU- Datenschutzrecht
Du kannst Sprach- und Textnachrichten, Fotos und PDFs sicher versenden.
Wir sind unabhängig von staatlichen Stellen und Sicherheitsbehörden!
SupportCompass ist KEINE NotfallApp. Bei akuter Gefahr: Polizei-Notruf 110 oder Feuerwehr 112 anrufen!
Wir bemühen uns, Dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung zu geben und gegebenenfalls einen Beratungstermin zu vereinbaren. Eine sofortige Beratung ist nicht möglich.
Welche Unterstützung ist möglich?
Die unabhängigen Beratungsstellen bieten dir ein breites Spektrum von Unterstützungsangeboten an. Diese orientieren sich an deinen Fragen, Wünschen und deinem Bedarf. Dazu gehören u.a. folgende Bereiche:
*psychosoziale Beratung und Krisenintervention;
*Informationen zu Straf- und Zivilverfahren (zum Für und Wider einer Anzeigenerstattung, Ablauf des Strafverfahrens oder hinsichtlich der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche); *Begleitung zu polizeilichen Vernehmungen, zum Gericht und zu Behörden, zu Ärzt*innen oder Psychotherapeut*innen;
* Hilfe bei der Beantragung von Entschädigungsleistungen;
* Vermittlung zu spezialisierten psychiatrischen, psychologischen oder psychotherapeutischen Einrichtungen;
* Hilfe bei der Suche nach juristischer Unterstützung und Kooperation mit den bevollmächtigten Rechtsanwält*innen im Rahmen von Straf-, Zivil- oder Entschädigungsverfahren;
* Beratung im Umgang mit anhaltender Bedrohung;
* Öffentlichkeitsarbeit nur auf Wunsch, z.B. Unterstützung und Begleitung im Umgang mit Medien.
* Weitervermittlung an andere spezifische Beratungseinrichtungen, kommunale Netzwerkstrukturen oder engagierte Einzelpersonen vor Ort.
SupportCompass wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Integration und Flüchtlinge gefördert.
Neuheiten
Version 1.2.1
Better Groupchat handling (internally) and our new feature Web-Chat
1.2.1: Fixed type in web-chat url
App-Datenschutz
Der Entwickler, VBRG e.V., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.
Keine Daten erfasst
Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.
Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos
Informationen
- Anbieter
- Verband der Beratungsstellen fur Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.
- Größe
- 34,9 MB
- Kategorie
- Dienstprogramme
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 12.0 oder neuer.
- Mac
- Erfordert macOS 11.0 (oder neuer) und einen Mac mit Apple M1-Chip (oder neuer).
- Sprachen
-
Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Türkisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © Verband der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt e.V.
- Preis
- Gratis