Tante Laura Senioren 4+

Senioren - TLsmart

Tante Laura GmbH

Entwickelt für iPad

    • Gratis

iPad-Screenshots

Beschreibung

BESONDERE APPS GEGEN DIE EINSAMKEIT DER SENIOREN
Die neuen Apps einerseits für die Angehörige, andererseits für die
Senioren gehören untrennbar zusammen und bilden die Eckpfeiler der digitalen
Besuchsbrücke unseres Tante Laura Projekts. Wir wollen helfen, die mögliche
Einsamkeit der Betroffenen zu mildern, indem wir durch verstärkte
Kommunikation wieder mehr Nähe und Teilhabe schaffen – ohne die Betroffenen zu überfordern oder Ängste vor der Technik auszulösen.

URSPRUNG und IDEE
Die Idee für Tante Laura entstand aus der familiären Situation des Gründers, der
seinem an Demenz erkrankten Bruder helfen wollte. Dieser konnte plötzlich nicht mehr telefonieren und fühlte sich einsam.
Das Projekt gaben wir den warmen, familiären Namen „Tante Laura“, um das
Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit zu vermitteln.

HAUPTFUNKTIONEN VON TANTE LAURA?
Tante Laura bietet Arten von Botschaften:
A. Live VideoCalls zwischen Angehörigen und Senioren
B. Familiensendungen nach einem permanenten Wochen-Sendeplan

A. LIVE - VIDEOCALLS

VIDEO-CALLS zwischen Angehörigen und Senioren ermöglichen ganz nahe,
persönliche Gespräche - fast wie ein Besuch. Entsprechend der Philosophie von
Tante Laura, setzen wir auch hier auf minimale Bedienung seitens der Senioren.
ANRUFVORBEREITUNG: Eingehende Videoanrufe von Angehörigen werden beim Senior stets durch die Melodie „Kommt ein Vogel geflogen“ angekündigt. Danach wird ein Foto des Anrufers sowie dessen Verwandtschaftsbeziehung angezeigt („Anne, deine Tochter ruft Dich an“). Dieses Konzept reduziert Ängste und bereitet die Senioren sehr leicht auf den VideoCall mit den Angehörigen vor.

RUFANNAHME: Die Senioren müssen eingehende VideoCalls durch einmaliges
Tippen auf ein Telefongerät-Symbol annehmen. Sie können sie auch ablehnen.
Das fordert der Datenschutz. Der Vorteil: die Senioren werden nicht plötzlich mit einem Anruf „überfallen“.

ZEITFENSTER FÜR SENIORENANRUFE: Die Angehörigen bestimmen im Voraus die Zeiten, zu denen die Senioren sie anrufen dürfen. Dann erscheint ein
Telefonsymbol auf dem Tablet der Senioren, das sie antippen müssen, um ihren
Anruf zu starten. Diese Regelung gewährleistet eine zuverlässige Erreichbarkeit
der Angehörigen und minimiert Frustrationen bei den Senioren durch vergebliche Anrufversuche.

B. FAMILIENSENDUNGEN NACH EINEM WOCHEN-SENDEPLAN

FAMILIENSENDUNG: als zweiten Baustein bietet Tante Laura Apps eine Art
Familiensendung für ihre lieben Alten, die vollautomatisch abläuft und entspannt genossen werden kann. Die Angehörigen gestalten das Programm und deren Inhalte, bestimmen die Sendezeiten und schaffen damit ein sehr individuelles Erlebnis für die lieben Alten.

SENDEINHALTE: die Angehörigen können für ihre Senioren persönliche, heitere
Botschaften vorbereiten, die Freude bereiten und Erinnerungen wecken. Dabei
stehen verschiedene Botschaftstypen wie Fotos, Videos, Musik und kurze
Textnachrichten zur Verfügung.

WOCHEN-SENDEPLAN: für jede einzelne Sendung wird Wochentag und Sendezeit zwischen 08:00 und 20:00 in einem Wochenplan festgelegt. Dieser Wochen- Sendeplan gilt automatisch auch für die Folgewochen, es sei denn, er wird verändert.

KEINE BEDIENUNG: Die Senioren empfangen das Programm der Familiensendung automatisch auf einem Tablet, ohne dass sie etwas bedienen oder die Technik verstehen müssen.

ANPASSUNG: Die Angehörigen können die Anzahl der Botschaften pro Stunde
individuell anpassen, um die Senioren nicht zu überfordern. Auch die Lautstärke
lässt sich regeln.

NACHTRUHE: Ab 21:00 Uhr und bei längeren Pausen während des Tages dunkelt sich das Tablet automatisch ab, um Ruhe und Entspannung zu fördern.

GEPRÜFTE QUALITÄT
Im Rahmen eines internationalen Certification-D Projekts bekam Tante Laura
Ende 2022 ein besonderes Zertifikat als „geeignet für Menschen mit Demenz“.

Neuheiten

Version 2.0.0

Die App wurde um Videoanrufe erweitert, sodass Verwandte und Ältere visuell verbunden bleiben können.

App-Datenschutz

Der Entwickler, Tante Laura GmbH, hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Keine Daten erfasst

Der Entwickler erfasst keine Daten von dieser App.

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Mehr von diesem Entwickler

Das gefällt dir vielleicht auch

FL1 TV plus
Unterhaltung
OMR
Unterhaltung
Unser Sandmännchen
Unterhaltung
3sat-Mediathek
Unterhaltung
HÖRZU TV Programm
Unterhaltung
ARD Audiothek
Unterhaltung