tedee 4+

Smarten up your home

TEDEE SP. Z O.O.

    • 4,6 • 1.044 Bewertungen
    • Gratis

Beschreibung

Wie oft haben Sie sich unterwegs plötzlich gefragt: „Habe ich die Haustür abgesperrt?“ Oder versucht, die Schlüssel aus der Hosentasche zu ziehen, während Sie lauter Einkaufstüten in den Händen halten? Mit dem smarten Türschloss von tedee gehören diese Fragen der Vergangenheit an. Die App verriegelt Ihre Tür, wenn Sie das Haus verlassen, und öffnet sie wieder automatisch, wenn Sie nach Hause kommen!


tedee ist mehr als nur ein digitaler Schlüssel:

• Öffnen und schließen Sie Ihre Tür aus der Ferne, indem Sie Ihr Smartphone und die tedee-Bridge verwenden.

• Gewähren Sie Familienmitgliedern und Freunden einen Zugriff auf Ihr Türschloss.

• Genießen Sie den Komfort der Auto-Unlock-Funktion: Die Tür öffnet sich automatisch, wenn Sie nach Hause kommen.

• Seien Sie unbesorgt, dass die Tür nicht verriegelt sein könnte: Die App erkennt, wenn Sie das Haus verlassen haben, und verriegelt für Sie.

• Behalten Sie jederzeit alle Aktivitäten auf Ihrem Smartphone im Blick.

• Erhalten Sie in Echtzeit Benachrichtigungen, sobald jemand die Tür aufsperrt — egal ob per App oder mit dem physischen Schlüssel.

• Und nicht zuletzt, es sieht toll aus!


Wiese tedee?


Komfort

Steuern Sie Ihre Tür per Smartphone… wo auch immer Sie sind. Erwarten Sie Gäste? Teilen Sie eine Zutrittsberechtigung oder öffnen Sie die Tür aus der Ferne. Haben Sie die Hände voll mit Einkaufstüten? Das Schloss lässt Sie eintreten… freihändig!


Effizient

Sie müssen nicht immer wieder neue Batterien kaufen und ersetzen! Dank eines geringen Energieverbrauchs und eines leistungsstarken, wiederaufladbaren Akkus bleibt das Schloss monatelang betriebsbereit… und Sie können es über Nacht einfach wieder aufladen.


Design

Das Schloss ist ein Blickfang. Wir machen Schluss mit klobigen Geräten! Erfreuen Sie sich am schlanken Design, das sich perfekt in Ihr Zuhause und Büro einfügt. Es ist klein und doch leistungsstark.


Sichere Verschlüsselung

Die Kommunikation mit dem tedee-Schloss basiert auf dem aktuellsten TLS-1.3-Protokoll mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Die einzigen Personen, die Zugriff auf Ihr Türschloss haben, sind diejenigen Ihrer Wahl.


Aktivitätenprotokoll

Das Schloss bietet Ihnen detaillierte Informationen über alle Aktivitäten, wie Ladeprozess, Öffnungs- und Schließvorgänge (sowohl per App als auch manuell).


Automatisches Verriegeln

Das tedee-Schloss erkennt, wenn die Tür nicht verriegelt ist und sperrt automatisch ab. Sie können auch nach einer individuell eingestellten Zeit verriegeln lassen.



******************

Twitter: https://twitter.com/tedee_smartlock

Fragen? Vorschläge? Wir würden uns freuen, diese zu erfahren! Kontaktieren Sie uns über support@tedee.com oder besuchen Sie www.tedee.com

Neuheiten

Version 1.198.1

New:
- Added support for a new device type that allows you to unlock the Tedee Lock using wires: Dry Contact
- You can now use your Microsoft account to log in to the Tedee App.
- It's now easier to distinguish the incident status bar from the session expired status bar.
- Tedee lock administrators can now see in the activity logs when a PIN was used outside of authorized access times.
- Tedee lock administrators can now see in the activity logs when the spring was pulled automatically using a PIN.

Fixes:
- Fixed issues with connecting to the lock using Bluetooth.
- Fixed issues where the access token could not be refreshed in the background, resulting in the session expired status bar being displayed.
- Improved some accessibility labels in widgets configuration and selection elements.
- Fixed an issue where the lock could not be calibrated during the adding process.

Bewertungen und Rezensionen

4,6 von 5
1.044 Bewertungen

1.044 Bewertungen

fagabit ,

Habe eine Bitte

Ein tolles System, ein tolles Schloss.
Ich habe zwei Schlösser an einer Tür. Ein normales Schloss und einen Panzerriegel (braucht man in Hamburg leider). Funktioniert im Prinzip auch sehr gut. Nur beim Auto Unlock müsste man die Reihenfolge bestimmen können.
Es nützt wenig wenn zuerst das Zylinderschloss (normales Türschloss) geöffnet wird, auch die Türfalle gezogen wird, dann erst der Panzerriegel geöffnet wird. Bis dahin ist die Türfalle wieder zu. In diesem Fall muss ich dann mit dem Schlüssel 🔑 öffnen oder manuell über die App. Manchmal ist die Reihenfolge richtig und alles funktioniert super.
Bitte schafft eine Möglichkeit die Reihenfolge bei mehreren Schlössern an einer Tür zu definieren. Dann wäre das System perfekt 😍!
Außerdem wünsche ich mir für die Zukunft noch eine Lösung für die Außentür in einem Mehrfamilienhaus. Dort bin ich noch gezwungen den Nuki Opener zu benutzen. Alles aus einer Hand wäre ein Traum. Macht weiter so bei Tedee, ein super System.

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für Ihre Meinung und alle Ihre Vorschläge. Es ist wertvoll, da wir unsere Produkte immer noch entwickeln und verbessern.

Pelmeniboy ,

Beste Smart-Lock auf dem Markt

Alles funktioniert super. Es ist im Gesamtpaket das beste Smart-Schloss auf dem Markt. Ich würde es noch gut finden, wenn man Automationen auch direkt über die App einstellen kann, sodass ich keine Kurzbefehle-App dafür brauche. Es wäre sicherer, falls bei der Fernöffnung ein vorheriger Warnhinweis erscheinen könnte, ob ich die Tür wirklich öffnen möchte. Ein Zusatzfeauture wie einen Sensor um zu wissen, ob die Tür offen steht oder geschlossen ist fände ich auch praktisch. Kann man im Moment sonst von einem anderen Hersteller nehmen, aber da die Homekit App nicht die Funktion „Falle ziehen“ kennt, ist es praktisch alles über die Tedee-App machen zu können, wenn es um die Tür geht. Apple-Watch Integration ebenfalls tadellos!

Entwickler-Antwort ,

Vielen Dank für Ihre Meinung und alle Vorschläge! Wir werden sie berücksichtigen, da wir unser Produkt ständig verbessern wollen.

MagicSBK ,

Großartig und verlässlich

Ein wirklich tolles System, dass absolut zuverlässig funktioniert. Es gibt lediglich ein paar Kleinigkeiten, die mMn verbessert werden sollten. Zum Beispiel ist die „Gedenksekunde“ recht nervig, wenn man mit der Auto-Unlock-Funktion alle paar Tage ein paar Sekunden lang vor verschlossener Tür steht und warten muss, bis diese sich öffnet. Ebenso ist die Dauer der Code-Eingabe über das Pad fast immer zu langsam. Da wartet man nach Eingabe des Codes (leider regelmäßig) bis zu 5 Sekunden, bis sich das Schloss öffnet. Das Gedrückthalten der Taste am Schloss, damit dieses sich nach X Sekunden verschließt, sollte in einen Doppelklick geändert oder auf 1sek gekürzt werden. Es kam aber noch niemals vor, dass sich das Schloss gar nicht geöffnet hat und darauf kommt es an. Durch regelmäßige Updates für alle Komponenten ist das System wirklich zuverlässig und uneingeschränkt empfehlenswert 👌🏼

App-Datenschutz

Der Entwickler, TEDEE SP. Z O.O., hat darauf hingewiesen, dass die Datenschutzrichtlinien der App den unten stehenden Umgang mit Daten einschließen können. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien des Entwicklers.

Mit dir verknüpfte Daten

Die folgenden Daten werden möglicherweise erfasst und mit deiner Identität verknüpft:

  • Nutzungs­daten
  • Diagnose

Die Datenschutzpraktiken können zum Beispiel je nach den von dir verwendeten Funktionen oder deinem Alter variieren. Weitere Infos

Das gefällt dir vielleicht auch

Yubii Home Center
Lifestyle
SUPLA
Lifestyle
Panek
Lifestyle
Plenti - Rent tech on-demand
Lifestyle
Garett Tracker
Lifestyle
SAFE-ANIMAL
Lifestyle