
Telekom Protect Mobile 4+
Schutz & Sicherheit im Netz
Telekom Deutschland GmbH
-
- Nr. 140 in Dienstprogramme
-
- Gratis
Screenshots
Beschreibung
Online sicher unterwegs – Mit dem Protect Mobile Dienst sind Sie durch den Schutz im Telekom Mobilfunknetz und mit der App automatisch vor Cyberangriffen sicher! Im WLAN sorgt diese App zusätzlich für Schutz.
Der PROTECT MOBILE Dienst fungiert wie eine Firewall. Cyberangriffe werden erkannt und abgewehrt. Bei Bedrohungen und Risiken auch außerhalb des Telekom Netzes schlägt die Telekom Protect Mobile App Alarm und hilft Ihnen somit Sicherheitslücken zu erkennen und angemessen zu reagieren.
IHRE VORTEILE
• Zuverlässiger Web-Schutz rund um die Uhr - egal ob beim Online-Banking, Online Shopping, Surfen im Browser oder in sozialen Netzwerken
• Sicherheit beim Surfen im Telekom-Mobilfunknetz, in öffentlichen WLANs oder Hotspots und beim Roaming
• Reporting über abgewehrte Bedrohungen und Erhalt von konkreten Anweisungen, um Online-Risiken zu vermeiden
Wichtig:
Die App ergänzt die Telekom Mobilfunk-Option „Protect Mobile“. Ein zuverlässiger Schutz rund um die Uhr innerhalb sowie außerhalb des Telekom Mobilfunknetzes ist nur durch beide Bestandteile sichergestellt.
Weitere Informationen zu Protect Mobile finden Sie auf:
www.telekom.de/protect-mobile
Viel Spaß mit der App & ein sicheres Surfen!
Ihre Telekom
Neuheiten
Version 2.35
Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Jetzt die neueste Version installieren und bewerten.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Ihre Telekom
Bewertungen und Rezensionen
Kein Update möglich
Leider seit ca. einem Monat das Problem dass die App behauptet sie ist nicht aktuell laut versionsverlauf ist sie es
Kennt jemand das problem
Telekom Protect Mobile
Ich verwende die Telekom Protect Mobile App nun schon seit Einführung.
Ich kann bei dieser App nur hoffen es hält was es verspricht, den eine manuelle surf bezogene Kontrolle habe ich hier nicht, was jedoch gerade DIESES wünschenswert wäre. Die im App angegebene Anzeige von „Bedrohungen“ ist nur eine subjektive „Statistik-Pauschalangabe“ der Telekom, ja mit meinem eigenen Surfverhalten rein nichts zu tun hat.
Darüberhinaus werden mir von der App „Warnmeldungen“ angezeigt ich angeblich ungeschützt bzw „unverschlüsselt“ eine Internetverbindung ins Telekom- oder TelekomFON Hotspot hergestellt habe, obwohl ich zu diesen Hotspots eine Internetverbindung über die Telekom ConnectApp hergestellt habe, dass passwortgeschützt ist nebst 256 Bit Verschlüsselungstechnik des diensteigenen VPN Servers, was IT technisch offenbar nicht sein kann diese Verbindung eine „ungeschützte Verbindung“ sein kann. Insofern kann ich die „Warnmeldung“ der App leider nicht nachvollziehen kann, ich dieses sehr bedauere, den gerade DAS soll ja der Sinn und Zweck der App darstellen....
Seit Update auf 2.28 keine Aktivierung mehr
Seit dem Update auf 2.28 mag zwar die Aktivierung für eSIM behoben sein, aber die Aktivierung mit "normalen" SIMS scheint seitdem nicht mehr zu funktionieren.... Zumindest bei mir und bei einigen Vorrednern ist dieses so...
Nachtrag: Wurde mit dem nächsten Update gefixt.
App-Datenschutz
Der Entwickler (Telekom Deutschland GmbH) hat Apple keine Details über seine Datenschutzpraktiken und seinen Umgang mit Daten zur Verfügung gestellt. Weitere Infos findest du in der Datenschutzrichtlinie des Entwicklers.
Keine Details angegeben
Der Entwickler muss bei der Übermittlung seiner nächsten App-Aktualisierung Angaben zum Datenschutz machen.
Informationen
- Anbieter
- Telekom Deutschland GmbH
- Größe
- 66 MB
- Kategorie
- Dienstprogramme
- Kompatibilität
-
- iPhone
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- iPad
- Erfordert iPadOS 10.0 oder neuer.
- iPod touch
- Erfordert iOS 10.0 oder neuer.
- Sprachen
-
Deutsch, Dänisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tradit. Chinesisch, Tschechisch, Vereinf. Chinesisch
- Alter
- 4+
- Copyright
- © 2017 - 2020 Telekom Deutschland GmbH, powered by Check Point
- Preis
- Gratis
Support
-
Familienfreigabe
Wenn die Familienfreigabe aktiviert ist, können bis zu sechs Familienmitglieder diese App verwenden.